Wenn man das optional als Einstellung anbieten würde, könnte jeder sich sein Optimum raussuchen, wer es schmal will, bleibt halt bei den aktellen Einstellungen und wer es breiter und noch breiter mag, kann es umstellen. Wo ist das Problem?
Das Thema steht weiter auf der Todo-Liste, es gibt kein Problem, außer dass unsere Zeit nicht unendlich ist und wir nicht alles auf einmal umsetzen können.
Aber wenn man das schon mal angeht… vielleicht kann man auch einen Transparenz Regler dazu geben, dann könntnen Straßennamen lesbar bleiben. Betrifft aber eher die Planung, bei der Navigation sind die interessanter weise ja über der Route angezeigt und damit gut lesbar…
Und da muss ich sagen so eine Config Datei wär sehr braubar…
Ich werde weiterhin diesen Fred verfolgen und
würde auch gerne wieder Kurviger verwenden, aber solange ich die angezeigte Route in der Breite nicht verändern kann, stellt dieses Programm für mich ein Sicherheitsrisiko beim Fahren dar. Mir ist auch egal, ob sich jetzt hier 11 Leute melden oder 1100.
Sobald es umgesetzt wird, werde ich wieder Kunde werden. Wird es nie umgesetzt auch ok, dann nutze ich es eben nicht.
In diesem Sinne noch schöne Ostertage.
Könntest du das bitte etwas genauer erläutern, wieso die Breite der Linie ein Sicherheitsrisiko darstellt? Ich persönlich sehe das als “nice to have”, aber das bin ich halt. Wenn man das Sicherheitsrisiko besser verstehen würde, dann würde das Team vielleicht die Funktion unabhängig von den Stimmenzahl höher priorisieren…
Ich denke ich habe das schon in meinem ersten Post dargelegt, erkläre das aber gerne noch ein wenig detaillierter.
Auf meiner Hausstrecke benötige ich nicht unbedingt eine breitere Darstellung der aktuellen Route. Als ich mit “Kurviger” jedoch einmal in Südtirol war, war das für mich die Katastrophe schlechthin. Wenn ich flott unterwegs bin, schaue ich gerne mal “KURZ” auf das NAVI um zu schauen, wie sich der Strassenverlauf in der nächsten Kurve verhält.Im extrem gesprochen ob eine Kehre kommt, oder ob die kommende Kurve ein sanftes etwas wird, die ich schön durchfahren kann.
Ganz oft war das dann bei mir so, dass ich bei einem kurzen Blick auf das Navi (damit meine ich nicht 20m vor der Kurve, sondern schon einiges früher) nicht gesehen habe, wie die Strecke verläuft, einfach weil ich den “DÜNNEN” Strassenverlauf nicht auf Anhieb auf dem Display gefunden habe und auf dem somit auf dem Display suchen musste. Ich musste also mehrmals drauf schauen, oder einfach länger draufschauen, um das zu erkennen und genau das stellt für mich das Sicherheitsrisiko dar. Ich möchte den Blick lieber auf der Straße belassen. Mich nervt das einfach mehrmals drauf zu schauen und damit das Tempo beim fahren herunter zu setzen. Das Navi soll mich bei der Fahrt unterstützen und nicht belasten.
Ich habe dann mein altes TomTom Rider wieder montiert und die Fahrt war wieder Klasse. Ein kurzer Blick und der Streckenverlauf war und ist klar. Ist eben nur bei allem anderen deutlich schlechter als Kurviger.
Inzwischen fahre ich mit Calimoto, dass in diesem Punkt auch deutlich besser ist. Hier kann ich die Darstellung des Streckenverlaufs in der Breite einstellen.
Ich hoffe, ich konnte mit der Beschreibung meinen Standpunkt klar machen.
Wie gesagt ist das nur meine Sichtweise. Von der Planung her finde ich Kurviger top und würde auch gerne wieder umsteigen, aber so wie es ausschaut, wird das wohl noch dauern, wenn es überhaupt kommt.
Den ersten post habe ich auch gelesen, da hast du aber geschrieben:
Das habe ich nicht verstanden, weil der Pfeil normalerweise immer unten mittig ist und ich dann auch beim kurzen Blick weiß wo ich bin und von dort den Verlauf der Linie auch bei der aktuellen Breite noch gut verfolgen kann. Wenn ich rauszoome, dann ist die Linie etwas dünner, dann würde mir aber die dicke Linie auch nicht viel helfen, da die Details kleiner werden.
Aber okay, mit deiner Beschreibung verstehe ich besser was du meinst.
Ich teile deine Meinung, das Kurviger ein Sicherheitsrisiko darstellt, trotzdem nicht. Den Blick auf der Straße zu behalten ist natürlich extrem wichtig, hier sind aber meiner Ansicht nach eine geeignete Position und Größe des Displays viel entscheidender, als 1-2mm breitere Linie. Auch sehr wichtig für die Straßensicherheit sind angepasste Fahrgeschwindigkeit und Fahren “auf Sicht”.
Kurviger ist für mich eine Planungs- und Navigationsapp, die mich von A nach B über gewählte Strecken und Zwischenziele bringt. Ich erwarte dabei nicht die Lestung eines Rallyebeifahrers, der den Kurvenradius, Strassenbeschaffenheit und sonstige Hinweise liefert.
Kurviger stellt absolut kein Sicherheitsrisiko dar und das so zu nennen ist schon zweifelhaft.
Das Sicherheitsrisiko sind Fahrer, die ihre Fahrweise und Geschwindigkeit auf Basis von Kartendarstellungen anpassen. Ich hoffe, dass mir niemals so ein Fahrer in der Kurve entgegenkommt.
Das ist aber auch nur meine persönliche Meinung und danke für deine Sichtweise.
Ich schaue auch gelegentlich während der Fahrt auf’s Smartphone, um den Routenverlauf und unübersichtliche Kurven gut einschätzen zu können.Da die Displaygrösse eines Smartphones doch ziemlich eingeschränkt ist, würde ich eine einstellbare Breite und auch Farbe des Routenverlauf’s sehr begrüßen, um einen schnelleren, unkonzentrierteren Überblick der Routenführung auf dem Smartphone zu haben.
Gruß manta
Mein Fahrlehrer hat mich auch mehrmals belehrt - “Entweder schneller lenken oder langsamer fahren”.
Ich denke auch, dass “Sicherheitsrisiko” ein zu großes Wort ist. Ich verstehe aber, was gemeint ist und habe mir gestern bewusst die Navianzeige angeschaut. Wenn ich es aufgeschrieben hätte, was für “mich” besser sein könnte, eine A4-Seite hätte gerade so gereicht.
Allerdings kenne ich auch die Historie, und ich habe soviel Vertrauen, dass die Todo-Liste der Devs dazu nicht kürzer ist. Manchmal haben andere Sachen Prio und in der Praxis ist es “händelbar”.
Das stimmt so nur beim Hochformat, im Querformat ist das rechts unten in die Ecke reingequetscht, hatte ich auch schon mehrfach geschrieben und auch Screenshots vom Tablet geschickt.
Was Mario schreibt, kann ich voll und ganz unterstreichen, die dünne blaue Routenlinie erzeugt viel zu wenig Kontrast, vor allem auf dunkelgrün im waldigen Umfeld.
Richtig, gefällt mir im Querformat auch nicht, haben wir an aderer Stelle bereits kommuniziert. Dies ist aber für den Argument aus dem ersten Post “ich muss immer suchen, wo ich gerade bin” nicht relevant. Der Pfeil ist im Querformat dann immer unten rechts reingequetscht und dort suche ich ihn immer, egal wie breit die Linie ist. Und wenn man die Karte verschoben hat, wäre für die Frage “wo bin ich?” nicht die Breite der Linie entscheidend, sondern die Auffälligket des Pfeils.
Ich bin auch dafür, die Breite, Farbe und Transparenz konfigurierbar zu machen, aber deswegen die App als Sicherheitsrisiko zu bezeichnen, geht für mein Empfinden zu weit.
Das liegt durchaus im Auge - bzw. der Erwartungshaltung - des Anwenders. Manche empfinden das weniger, andere mehr als ein Problem.
Für mich ist das auch sehr unangenehm, jedoch wegen meiner gemäßigten Fahrweise nicht ganz so tragisch.
Das wäre ziemlich hilfreich. Der Wunsch war ja schon öfters und schon seit längerer Zeit Teil des Feedbacks im Forum. Nur derzeit knapp über 10 Votes in diesem Thread haben für mich in dieser Sache nur eine geringe Aussagekraft. Nur wenige mit dem Wunsch dürften hier abgestimmt haben.
Das sind einfach Dinge, die durch entsprechende Priorisierung während dieser Zeit durchaus auch mal berücksichtigt werden sollten und nicht von Saison zu Saison verschoben werden.
Sorry wo ist denn da was reingequetscht?. Ich bin keine 20 mehr und kann das alles sehr gut sehen.
Man kann sich grundsätzlich wünschen mehr in Kurviger einstellen zu können aber die Darstellung ist gut.
.. aber warum sind Autobahnen leuchtend rot und warum ist die Route bei dunkler Ansicht dunkelblau, abgesetzt mit einem dunkleren Blau auf dunkler Karte ? Nur Spaß.
Wie ich oben schon geschrieben habe - mir fällt viel ein. Routenbreite wäre bei mir auf Platz - sagen wir mal - 15. Allein wegen Routenbreite etwas ändern - das würde mich sehr wundern. Ich habe Geduld und warte auf was Großes. Auf Einstellbarkeit lege ich gar keinen so großen Wert, das Rumgefrickel muss ich nicht haben.
Nach meiner persönlichen Erfahrung sieht es auf der Couch ohnehin “schlimmer” aus, als es beim Fahren ist. Da fahre ich eher auf Sicht (wobei ich die Straße meine) .
Eventuell liegt die magere Anzahl an Abstimmungen auch daran, dass wenn man nicht unbedingt am Anfang eines Threads einsteigt, das Votingfenster einfach übersieht.