hab deine Datei importiert
dann war alles ok, kein �
dann wieder exportiert
und neu importiert
und dann waren wieder alle � zu sehen
wie ist das bei dir?
exportier sie bitte nochmal und importier dann nochmal
hab deine Datei importiert
dann war alles ok, kein �
dann wieder exportiert
und neu importiert
und dann waren wieder alle � zu sehen
wie ist das bei dir?
exportier sie bitte nochmal und importier dann nochmal
Importiere direkt mit der App
Oder importieren in der Cloud speichern und wieder von der Cloud laden.
Mit der App exportieren, weitergeben müsste auch passen.
#42 #43 #44 aber mit der Spanien.kurviger Datei von #40
l
leider auch nicht, grad probiert
Bei mir geht:
Die Spanien.kurviger von #40 mit K1, K3beta importieren wieder exportieren und wieder importieren.
Die Spanien.kurviger von #40 mit dem Web Planer importieren in der Cloud speichern und wieder von der Cloud laden.
Mit K3beta von der Cloud laden exportieren und wieder importieren.
Diese „SpanienK3.kurviger“ wurde mit K3beta exportiert und kann wieder mit K3beta und Web planer importiert werden.
SpanienK3.kurviger (1.7 MB)
Erst mal vielen vielen Dank für deine Hilfe und dein Engagement!!!
Hab deine Datei SpanienK3.kurviger importiert, ohne Änderung exportiert und wieder importiert und das � ist wieder da
Das exportieren und wieder importieren mit dem Web Planer geht nicht. s. o.
funktioniert bei mir nur mit K1 und K3beta s. o.
So wie es für mich aussieht muss der Programmierer vom Web Planer da Hand anlegen.
Ich bin jetzt bisschen weiter.
Durch Intervallschachtelung hab ich jetzt eine funktionierende Datei bis Wegpunkt 86.
Dachte dann, dass einer der Wegpunkte bis zum Ende defekt ist.
Füge ich aber der “funktionierende Datei bis Wegpunkt 86” nur meine Heimatadresse hinzu, exportiere und importiere, dann ist wieder alles dahin, bei allen Wegpunkten mit Sonderzeichen erscheint wieder das �
Jetzt glaub ich, dass das Problem eher mit der Anzahl der Wegpunkte zusammenhängt. Aber das hatte ich noch nie. Hab schon sehr viele Routen mit weit über 100 Wegpunkten geplant (und später geteilt).
Das ließe sich ja leicht feststellen, wenn du’s mal mit einer Route versuchst, die nur wenige Wegpunkte hat: https://kurv.gr/3xsVs oder Spanien_kurz.kurviger (242,5 KB)
M. E. hat diese Problem überhaupt nichts mit Kurviger zu tun.
Ich verzichte hier auf meinen Lieblingshinweis (Insider:innen wissen wovon ich spreche) und empfehle dir mal Dr. Google zu fragen: “windows 10 umlaute werden falsch dargestellt” - die ersten beiden Beiträge sehen bereits vielversprechend aus …
Bleibt die Frage offen warum kann man die Spanien.kurviger von #40 mit K1und K3beta ohne Fehler importieren wieder exportieren wieder importieren und dasselbe mit dem Web Planer nicht.
Weil K1 und K3 nicht unter Windows laufen
Dasselbe geht bei mir mit Mac und Chrome auch nicht.
Ich möchte mich erstmal bei allen für die Hilfe bedanken und noch meine Lösung nachreichen.
Ich hab jetzt doch 3 ganz neue Dateien erstellt (Anfahrt, Spanien allein, Rückfahrt) und die Wegpunkte jeweils manuell durch Kopieren der Koordinaten eingefügt. Bei den Pässen etc. habe ich dann die Wegpunkte nochmal gelöscht und mit dem Klick auf das Symbol nochmal eingefügt, damit ich auch die Namen habe.
War zwar viel Arbeit, aber jetzt ist alles ok, auch nach Export und nochmaligem Import.
Schön daß du für deine Spanien Tour eine Lösung gefunden hast wenngleich eine Lösung des Problems von Seiten Kurviger zu erwarten gewesen wäre.
Wenn man eine Route in der Cloud speichern und mit K1und K3 ohne Fehler importieren wieder exportieren wieder importieren kann und dasselbe mit dem Web Planer nicht Egal ob Windows oder Mac liegt ein Fehler vor der zumindest auf die To-Do Liste gehört.