Routen führen über Sperrung

Hallo, hatte heute versucht Tour von Waldsee nach Johanninskreuz zu testen . Alle angezeigte Touren führten über die gesperrte Strecke Elmstein. Jemand eine Idee wie man sowas umgehen kann, bzw warum das kurviger nicht umgeht.
MfG Alf

Poste doch bitte mal den Link mit der Tour, damit man sich das mal ansehen kann

Hallo Alf,

Kurviger kann nicht wissen, wann du fahren möchtest und die Strecke ist nicht als dauerhaft gesperrt eingetragen. Die App gibt aber entsprechende Hinweise (“potenziell gesperrt”), sodass man die Route selbst anpassen kann.

Umgehen kann man es, indem man ein paar Shaping-Points setzt, z.B. so:

https://kurv.gr/eCeVS

Gruß
Ivan

Wie @t00thl355 schon schrieb, kannst Du die gesperrte Strecke mit zusätzlichen Shaping- oder Waypoints umgehen.

Kurviger umgeht solche Sperrungen nicht, da diese nicht dauerhaft sind, das Elmsteiner Tal ist nur von April bis Oktober am Wochenende für Motorradfahrer gesperrt, deshalb bekommst Du bei der Planung auch den Hinweis.

Hallo Ivan , danke für die Rückmeldung. Ich hatte gehofft das in so einem Fall zumindest eine Route die Streckensperrung umgeht.
Grüße
Alf

1 Like

Es wurde hier in Forum bereits diskutiert, ob solche Sperrungen automatisch umgegangen werden können. Wenn ich mich richtig dran erinnere - das Problem war einerseuts die Konsistenz der Daten in OSM, die die Auswertung der Bedingungen sehr kompliziert macht. Anderseits ist es schwierig zu prüfen, ob die Bedienungen erfült sind bzw. erfüllt werden, wenn man sich tatsächich auf der Straße befindet.

Ich denke, die Warnungen sind hier ein guter Kompromiss.

1 Like

Automatisch geht das nicht. Du könntest aber in so einem Fall anhalten und die Option ‘Straße sperren’ in der Navigation wählen, dann wird eine Route um den gesperrten Abschnitt neu berechnet.
Mein Workaround, wenn ich mit einer größeren Gruppe als Tourguide unterwegs bin: Ich exportiere die geplante Route zeitnah vor der Ausfahrt (maximal 2 Tage) als gpx von Kurviger in Google mymaps, öffne die dann in Google Maps und schaue mit die Verkehrsinfos an - damit erschlage ich zumindest die aktuellen Baustellen und Straßensperren und kann die Route noch vor der Ausfahrt entsprechend anpassen.
Die motorrad-spezifischen Sperren bekommt man ja in der Regel schon bei der Planung in Kurviger aus den OSM Daten angezeigt.

1 Like

Ich würde mir wünschen, dass man in Kurviger in solchen Fällen “Anti-Shaping-Points” oder Road-Blocks setzen kann. Diese könnte Kurviger ähnlich wie Shaping-Points mit der Route oder vergleichbar mit Favoriten in der Cloud speichern.

Die bereits verfügbare Funktion “Straße sperren” ist in solchen Situationen sub-optimal, da man diese erst nutzen kann, wenn man vor der Sperrung steht. Dann “ist das Kind aber bereits in den Brunnen gefallen” und für eine in diesem Fall attraktivere Alternative mag es zu spät sein. Daher nochmals meine Bitte an die Entwickler, diesem Thema mehr Priorität zu geben!

3 Likes