Beim Eingeben des Namens einer Stadt oder eines Orts wird der Punkt in vielen Fällen nicht auf einer Straße gesetzt, die man benutzen will. Dann muss man den Punkt evtl. auf eine gewünschte Straße verschieben. Dabei wird dann der automatisch gesetzte Name des Punkts durch die Koordinaten des verschobenen Punkts ersetzt.
Das ist ein Problem, wenn man beim setzen von Wegpunkten über die Eingabe des Stadt- oder Ortsnamens den Punkt setzt. Dies ist aber auch der Fall, wenn man einen Wegpunkt über die Eingabe z.B. eines Hotels setzt.
Beim Hotel ist es besser erklärbar, warum der Name durch Koordinaten ersetzt wird: Wenn der automatisch gesetzte Name beibehalten würde und du den Punkt verschiebst, könnte irrtümlicher weise der Hotel-Name sogar in einen Ort verschoben werden, wo es so ein Hotel gar nicht gibt. Aus diesem Grund wird der automatisch gesetzte Name durch die Koordinaten ersetzt.
Den Workflow gibt es. Du musst nur den automatisch gesetzten Namen überschreiben, in dem du beim Namen des Punkts den Bearbeiten-Stift anklickst und dann den Namen überschreibst:
Den Namen speichern
Nach verschieben des Punkts bleibt Name erhalten. Im Wegpunkt-Widget hast du dann folgende Anzeige: