ok, ich seh die app im play store nur solange ich eingeloggt bin. logge ich mich aus- not found.
Sprach/Region einstellungen des profils könnten entscheidend sein
In “meiner Realität” fahren wir in einer Kilometerfressergruppe mit mehreren Personen. Einer hat eine Route drauf (Wenns Bonsai oder Varahannes sind, dann ist die eher im Kopf statt auf einem Gerät) . 5 - 10 weitere wollen diese Tour aber aufzeichnen (
Rote Linien Syndrom
) und bestenfalls dabei auch wissen, wie schnell sie sein dürfen.
Sorry, die Überschrift reicht mir gerade nicht, kannst du das bitte etwas näher erklären?
Wenn man die geplante Route verlässt, verschwindet auch die Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige. Immer. Siehe Screenshot im og Post
Das Thema müsste passen. Wenn Du off-route bist, hast Du keine Route. Ohne Route keine Geschwindigkeit.
Ok danke. Könnte jemand von den Moderatoren dann diesen Thread löschen?![]()
Danke für den Tip! Konnte zwar auch nur die .apk über die homepage laden, die App ist aber prima.
Leider stört die App (Version 6.02) mir unerklärlich, aber eindeutig reproduzierbar die Übertragung Wonderwheel - Carpe Iter BMW Control - Kurviger, die inputs kommen nur teilweise durch. Hat jemand dasselbe Problem?
Danke und Grüße,
BlueQu
Dazu kann ich nichts sagen - ich habe jeweils nur zwei wheels an meinen Motorrädern. ![]()
Wir können das Feature gern zum Voting freigeben. Es ist sicherlich möglich die Funktion anzubieten
und ja, am Ende des Tages ist es eine Frage der Priorität.
bis grad wusste ich nicht einmal, dass darüber abgestimmt werden kann. Und ich interessiere mich für dieses Thema.
Ist technisch möglicherweise heute nicht mehr ganz richtig.
Zumindest hat Waze diese Anzeige immer drin. Auch ohne Route.
Hier stehe ich einfach nur in meinem Schuppen und Waze läuft auf dem Carpuride ohne Route.
Ja, vote gerne dafür. ![]()
Ich finde diese Funktion trägt auch zur Sicherheit bei. Auch wenn man mal nicht das Schild gesehen hat weiß man immer wie schnell man fahren darf.
Es würde sicherlich auch dazu beitragen, dass Kurviger nicht nur fürs Navigieren benutzt wird. Sondern einfach nur so mit läuft und wertvolle Informationen über die Umgebung (POIs) liefert.
Die Information ist generell in OSM vorhanden. Das problem ist, dass Kurviger diese Information nicht dauernd abruft, sondern scheinbar nur einmalig bei der Routenberechnung und zwar nur für die geplante Route. Es ist technisch definitiv möglich, das Kurviger dies ändert, es ist aber scheinbar keine kleine Änderung und das Team hat offensichtlich aktuell andere Prioritäten (die sie nicht verraten wollen
).

