Und wie ist die Lautstärke am Handy und SC1 eingestellt? Für jeden Kanal kann die Lautstärke getrennt eingestellt werden.
Also Musik abspielen und am Handy UND SC1 die Lautstärke einstellen.
Und wie ist die Lautstärke am Handy und SC1 eingestellt? Für jeden Kanal kann die Lautstärke getrennt eingestellt werden.
Also Musik abspielen und am Handy UND SC1 die Lautstärke einstellen.
So, nun geht es - ich danke euch!!!
Ich habe nun 3x (!) nacheinander bt gelöscht, neu gekoppelt und 2x auf Werkseinstellungen zurückhesetzt. Plötzlich ging’s. Hat sich wohl das SC1 aufgehängt…!?
Freut mich, auch wenn ich etwas das Vertrauen verloren habe…
Noch wegen der Lautstärke. Ich bin vom Gigaset auf das anrangierte Xiaomi Redmi meiner Frau umgestiegen, da hier kurviger flüssiger läuft und das Handy leichter ist.
Leider ist die Sprachausgabe von kurviger sehr leise, insbesondere wenn ich dabei Musik höre. Mache ich lauter wird auch die Musik lauter.
Ausgabe kurviger ist Medien/Musik. Mit Benachrichtigen habe ich schon probiert, ist genauso. Anrufe brauche ich für Anrufe.
Google speech synthèse, Ausgabelautstärke angeben ist aktiviert.
Angeblich kann man die Lautstärke getrennt regeln?! Finde aber nichts.
Hat jemand noch Ideen?
Die getrennte Einstellung funktioniert über die 3 Kanäle. Alternativ kannst du eventuell in der App deines Headsets noch etwas einstellen? Wir haben noch weitere Verbesserungen zur Sprachausgabe geplant, aktuell gibt es da aber nichts Neues.
Hm, ich habe den Schuberth C4 Pro mit dem Sc1 von Sena. Wüsste nicht, dass man da was einstellen kann, außer die Gesamtlaustärke. Aber dann wird ja das Radio auch lauter.
Die Absenkung bei Richtungsansagen funktioniert schon, jedoch ist die eigentliche Richtungsansagen dann zu leise.
Welche 3 Kanäle meinst du?
Blöd, dass das von den Mobilgeräten abhängig ist. Das Gigaset ging bzgl Lautsärke, das Xiaomi hat o.b. Probleme.
Du Kannst die Lautstärke z.B. für jeden Kanal getrennt einstellen.
Lautstärke Intercom
Lautstärke Telefon
Lautstärke GPS
Nutzen Geräte den selben Kanal, wie z.B. GPS und Musik, ist eine Trennung nicht möglich.
Das Einstellen geht so, dass du während der Ansage oder Musik oder Telefongespräch usw. die Lautstärke einstellst.
Gilt das o. beschrieben für Sena SC1?
Falls ja, was müsste ich dann wie lauter stellen um die Nav-Ansagen lauter zu bekommen?
Oder einfach am Helm auf + deücken während die Dame spricht?
Ja
Genau so
@Hobbyfahrer, danke für die Tipps!! Werde ich bald testen.
Gut wäre es, wenn man in der kurviger App Sprachansagen manuell anstoßen könnte; quasi zur Probe.
Ja das ist schon länger ein Wunsch der, warum auch immer, nicht vom Kurviger Team erhört wurde. Ärgert mich auch, dass man nicht schnell und einfach Audio testen kann.
Du kannst auf unserer Wunschliste oben links (planned feature) dafür Deine Stimme abgeben.
Wir müssen halt irgendwo priorisieren und können nicht alles gleichzeitig machen. Wir sind gerade noch noch an einem größeren Umbau dran, danach kommen wieder mehr Features .
Hat leider nicht funktioniert gestern - es wird beides lauter/leiser. Ernüchternd.
Was hast du denn gemacht und was für ein Smartphone und wie gekoppelt?
Wie beschrieben während der Navansge am Helm auf + (lauter) gedrückt. Anders kann man das in der App ja nicht simulieren.
Dabei wurde auch der Radio lauter. Ich will nur das bei einer Nav-Ansage der Radio kurz dämpft, dann Ansage, dann wieder zurück.
Mit dem Gigaset hat es bei gleicher Einstellung funktioniert, beim Xiaomi nicht.
So funktioniert es auch, denn das Smartphone regelt das, nicht das Headset. Wenn es vorher ging solltest du den Fehler in deinem Chinagerät suchen.
Ist das Radio im Helm bzw. Headset verbaut (als separate Audio-Quelle) oder ist das eine Internet-Radio App, die vom Handy über BT gestreamt wird?
Du hast das genauso beschrieben - und jetzt liegt’s dich am Gerät!? Seltsam.
Audials Play, also ein Internetradio. Ging beim stramm deutschen Gigaset Handy perfekt, beim angeblich scheiß Chinahandy nicht. Keine Ahnung wieso.
Das ist auch der Hahnenfuß von kurviger: die Audioeinstellungen (klar bei unterschiedlichen Mobilgeräten), die Naviapp selbst ist Top!
Das ist kein Problem von Kurviger. Kurviger greift auf die Funktionen von Android zu und hat selbst keine eigene Sprachausgabe.
Wenn es mit dem Gigaset ging und mit dem Xiaomi nicht mehr, was würdest du denn dann für einen Rückschluss ziehen?
Irgendetwas muss ja anders sein.