Da gibt es durchaus verschiedene Meinungen. Möchte da mal auf einen Post in einem anderen Thread hinweisen:
Die wichtige Passage in dem Post hier markiert im Screenshot:
Deshalb wird von einigen Anwendern auch ein automatisches Setzen von Shaping-Points in regelmäßigen Abständen sehr kritisch gesehen bzw. abgelehnt. Da gibt es durchaus andere Lösungsansätze:
DE: Best Practices für den Routen-Transfer [Kurviger Knowledgebase]
EN: Best Practices when Transferring Routes [Kurviger Knowledgebase]
EDIT: Die Lösungsansätze in obigen Dokus gelten meiner Meinung nach übrigens nicht nur bei Routen-Transfer. Sie sind durchaus schon bei der Planung sinnvoll, um beim Abfahren der geplanten Route keine unerwünschten Streckenverläufe anzutreffen. Überraschungen beim Streckenverlauf kann es dann nur noch durch z.B. Sperrungen und/oder Baustellen geben.