Teilstücke mit Autobahn, fährt jede Abfahrt ab und wieder auf

Ich möchte ein uninteressantes Teilstück auf der Autobahn fahren und hab das im Zwischenbereich auch markiert.
Jetzt fährt Kurvger jede Abfahrt ab und wieder auf…siehe screenshot 1
Was mache ich falsch?


hier noch Std Maps zum Vergleich

Wenn du die Shaping Points (“2” und “3” auf deinem Bild) auf eine Autobahn setzen willst, dann muss du drauf achten auf welche Fahrtrichtung du die gesetzt hast. Auf dem Screenshot sieht man, dass die Autobahn in beide Richtungen befahren wird - das ist ein Zeichen, dass die SPs auf der falschen Richtung liegen. Dad kann u.a. passieren, wenn man eine Route umdreht.

Am besten setztest du keine SP auf die Autobahn, sondern kurz davor und kurz danach auf eine “normale” Straße (auch keine Auf- und Ausfahrt).

Zum Beispiel so: https://kurv.gr/VUFkR

3 Likes

Danke @t00thl355 für den Hinweis, habe nun exakt auf die Richtungsfahrbahn gesetzt , jetzt passt es.

ABER:
bisher dachte ich dafür ist ein shaping point da, dass ich den nicht exakt setzen muss wie einen Zwischenzielpunkt den man tatsächlich anfahren will.
Einen shaping point sollte man auch neben die Fahrbahn setzen können ohne dass einem das Navi beim vorbeifahren wieder dorthin zurücklotsen will. Hauptsache die Richtung stimmt.

1 Like

Jein. Sowohl für Shaping Points als auch für Zwischenziele (Via-Points) ist es für die Routenberechnung (und das erwünschte Endergebnis davon) immer günstiger, wenn sie direkt auf der Straße liegen. Dafür gibt es sogar eine Option in der App - “Setze alle Wegepunkte auf die nächste Straße”. Bei der Autobahn muss man dann immer die Richtung beachten, oder noch besser die SPs auf der Autobahn komplett vermeiden. Auch direkt auf den Kreuzungen gehören die Wegepunkte nicht, sonst dreht man plötzlich eine “Ehrenrunde” im Kreisverkehr oder muss irgendwo abbiegen und in ein paar Meter wenden… Also, lieber ein bisschen mehr reinzoomen und die Punkte etwas genauer setzen.

1 Like

Ein ganz klares Nein - falsch: Der einzige Unterschied ist, dass ein Zwischenziel angefahren werden muss, während ein Shapingpoint automatisch übersprungen wird:

Bei beiden ist es aber gleich wichtig, diese präzise zu setzen.

1 Like

Danke, sehr hilfreich.
Wo genau setzt man setzte Punkt auf die Straße in der APP?

1 Like

Das ist der Knackpunkt. Eine Autobahn sind zwei Wege, zwei Einbahnstrassen. Du musst reinzoomen.

Ich setze bewusst rechts der Fahrtrichtung um nicht so weit zoomen zu müssen. Der Punkt darf neben der Straße sein.

Am Ende setze ich (optional) alle Punkte auf die Straße.

Also abgesehen davon, dass wie @Ivan sagte, Wegpunkte auf mehrspurigen Wegen besser vermieden werden sollten.

3 Likes

Die Funktion befindet sich im rechten “…” Menü, siehe Screenshot vom @Toffel. Die wird einmalig ausgeführt und ist keine dauerhaft wirkende Einstellung. Falls man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist oder man manche Punkte doch lieber noch selbst verschieben möchte - gibt es auch “Rückgängig machen” im demselben Menü.

2 Likes