Verschiede Fahrprofile

Die Frage nach Vermeidung per Abschnitt wird immer mal wieder gestellt.

Wie guenther schrieb.
Vermeidungen nur im “Ernstfall” und die Routenoptionen sind zwischen den Punkten wählbar.
Wenn man so vorgeht läufts super.
Als Beispiel Vermeidung für die ganze Tour: Mautstraße auf 4!
SO kann ich die Kurvigkeit wie gewünscht ändern und fahre auch überPässe mit Maut. Brauch aber keine ANgst haben auf eine Autobahn mit Maut oder Vignette geleitet zu werden.
Perfekt.
Lass dich darauf ein und werde glücklich.

Ich habe mich nochmals intensiv mit dem Vermeiden auseinandergesetzt und verschiedene Routen geplant. Dass man die Kurvigkeit, nicht aber das Vermeiden pro Abschnitt einstellen kann ist ein Widerspruch. Auch das Zuordnen von Vermeiden zu Fahrprofilen würde nur bedingt funktionieren. In Frankreich kann ich Mautstrassen sperren und ich schliesse so Autobahnen aus, in Deutschland funktioniert das nicht.

Das Verhindern übersteuert das Fahrprofil d.h. wenn Maut und Schnellstrasen auf 4 oder 5 stehen, kann ich das Profil Autobahn wählen und die Route geht dann trotzdem durch die Stadt. Ich sehe aber ein, dass eine Änderung ein grosser Aufwand wäre und die Übersichtlichkeit leiden würde. Meine Lösung, ich nutze dieses Profil nicht, sondern wähle die Luftlinie um kurze Autobahnabschnitte bewusst zu planen.

Spreche lieber von Kurvigkeit. Bei Profil (das es heute nicht gibt), denkt eher jemand an Mofa, Moped, Motorrad …

Je nach Streckenlänge und verfügbarer Strassen mag es sein, dass es mal durch eine Ortschaft geht. Es heißt ja vermeiden, nicht verhindern. Und aus meiner Erfahrung sind die Alternativen oft nicht besser.

Du schreibst ja auch, dass Übersichtlichkeit leiden könnte. Ich bin ja schon ein bisschen dabei, und sehe an meinen Bekannten, dass die heutigen Optionen schon schwer zu erfassen sind. Die meisten drücken eben auf jeden Knopf, der vorhanden ist und wundern sich. Einfach mal loslassen und nichts drücken, der Algorithmus ist sehr gut.

Das ist kreativ und neu. Mit ein oder zwei Shaping-Points ist doch alles lösbar?

2 Likes

Eben nicht. Dazu muss man sich erst man überlegen wie der Name es schon sagt was die Profile bewirken sollen.
Dmait ist klar weiter Richtung kurviger heist natürlich dann weniger Autobahn und eben auch Stadt. Das heist inder ersten Stufe z.B. nachmeiner Erfahrung, weniger Umweg durch schnellere Autobahn wird akzeptiert. Sprich der User sagt damit, es darf ruhig mehr Landstraße sein. Je kurviger gewählt wird destzo weniger Priorität bekommen die größeren Straßen bzw die Stadtstraßen.
Das ist eine Kombinatioon aus den vielen möglichen Straßen und der entstehenden Fahrzeit und Strecke. Eben dessen Prioritäten.
Als ich da rumgebastelt habe bevor es Smartphones gab, habe ich einfach die Durchschnittsgeschwindigkeit in der Stadt für die Straßen ganz niedrig gesetzt somit wurde viel außen rum gefharen. Hat oft zu chaos geführt.
Das wäre eben deine Denke mit den Vermeidungen. Da werden solche Straßen eben nicht mehr in betracht gezogen. Was an der einen Stelle super Ergebnisse hervorruft. Bei einer anderen nur extremes Kopfschüttelen.

Es ist ja auch eine Einstellung zur Mautvermeidung. Deine Ansicht wäre als sollte die Vermeidung von Fähren auch Brücken ausschließen. Weil schließlich eine Flussüberquerung vermieden wird.
Maut ist generell Bezahlen für befahren. Das hat erst einmal nichts mit Autobahn zu tun. Schön das man aber hier mit den Stufen differenzieren kann.

Ja klar, deswegen gibt es die Vermeidungen doch. Ich habe die Möglichkeit die Prioritöt z.B. bei der Fahrzeit zu belassen (Autobahnsymbol) aber will auf keinen Fall über die Autobahn oder Zweispurige Shcnellstraßen und z.B. keine Fähren.
Das ist doch genau das was man oft braucht. Aber eben manchmal zu Riesen Umwegen führen kann. Siehe Chaosbeschreibung oben. Na und, dann eben genau da eine andere Lösung.

Kann es sein, dass du wie manche eine Wochentour in eine Route packst? Denn genau dann kommen die vershciedensten Situationen die nicht funktionieren zusammen.
Meine Tagestouren klappen mit einem kleinen Maß an Vermeidungen. Wenn einmal nicht, na und, dann trenn ich Route eben nochmal. Ist bis jetzt nicht vorgekommen, da es auch schon oft mir Zwang durch shapingpoints ging.

Wie schon geschrieben, lass dich auf die Logik dahinter ein und versuch nicht deine Denke über das Konzept zu stülpen. Dann wirds klappen.

2 Likes

Ich habe über die Festtage Zeit gehabt zu testen. Am Schluss muss ich dir Recht geben meine Denke und dar Routingalgorithmus sind nicht kompatibel. In einem Tal will ich schnell unterwegs sein, aber nicht auf der Autobahn (ob kostenpflichtig oder nicht ist egal), kurviger sieht das anders und darum bleibe ich wohl vorerst bei meiner aktuellen App. Kurviger ist aber viel besser im Management von Touren, Favoriten und dem Download von Offline-Karten und darum werde ich meinen Entscheid immer wieder überprüfen.

Das stimmt doch gar nicht.
Es wurde doch schon oft erklärt, dass es fast immer an den gewählten Einstellungen liegt.
Lass die Vermeidungen weg und wähle für den Bereich den du die große Straße fahren willst, die Einstellung schnell (Bei deinem Beispiel für das Tal)