Wie "kurvig" ist kurviger

Tag Miteinander,

ich habe mir ein Capuride gekauft und meinen Navigator 6 in Rente geschickt. Nun stelle ich fest, das kurviger nicht mal ansatzweise so kurvig fährt, wie der Navigator 6 und auch nicht so kurvig wie meine GS mit der internen Navigation.

Erste Frage: Wenn ich eine Software nutzen möchte, die mich “kurvig” ins Ziel bringt, wieso muss ich dann jedes mal ausschließen, was ich nicht möchte, also z.B. Autobahn oder Landstr. etc.?
Zweite Frage: Hat jemand von Euch die selbe Beobachtung gemacht, dass Kurviger nicht annähernd kurvig fährt im Vergleich zum Navigator 5 oder 6? (Falls dem so wäre, würde ich den Navigator 6 wieder aus der Rente holen und das Capuride entsorgen, weil so macht das keinen Spaß)
Dritte Frage: Wieso ist bei jeder neuen Navigation mit kurviger die Sprachausgabe immer wieder an - kann man die dauerhaft ausschalten?
Vierte Frage: Kann man während einer Navigation die “Kurvigkeit” auf dem Display verändern? (ich habs nicht gefunden)
Fünfte Frage: Wenn ich ein neues Ziel in kurviger eingebe, dann findet das Ding meine zuvor gefahrenen Routen nicht, macht keine Vorschläge dahingehend -normal?
Sechste Frage: Wenn ich ein neues Ziel suche, ist die Tastatur so groß dargestellt, dass ich nicht in den Ergebnissen scrollen kann, sondern nur die Möglichkeit habe, das Ziel ganz genau einzugeben und dann eben auf die Lupe zu gehen und genau danach zu suchen, das ist im Jahr 2025 eher unüblich…

Ja, mag sein das das alles ein wenig genervt klingt - bin ich auch - bin für JEDEN Hinweis dankbar, auch wenn im Bereich KA, RA, PF jemand ebenfalls mit Capuride und kurviger fährt und mehr weiß und mir vor Ort ein paar Dinge dazu zeigen kann, hätt ich dafür Zeit…
…außerdem suche ich den Fehler auch gerne bei mir, wie gesagt, bin für jeden Hinweis was die Bedienung angeht dankbar.

Danke Euch,
Grüße, Thorsten

Hallo helmutderkaefer aka Thorsten und willkommen im Kurviger Forum :slight_smile:

Ich versuche mal, Deine Fragen zu beantworten, wobei ich selbst Kurviger direkt auf dem Handy ohne Carpuride nutze.

  1. Schalte zunächst alle Vermeidungen aus - der Kurviger Algorithmus vermeidet bei ‘kurvig’ bis ‘extra kurvig’ normalerweise direkt Autobahnen und Schnellstraßen. Die Vermeidungen sollte man so sparsam wie möglich einsetzen, da es sonst zu unerwünschten Routenplanungen kommen kann.
  2. da kann ich keine Antwort geben, da ich noch nie mit einem Navigator 5 oder 6 gefahren bin. Bisher war ich aber noch nie von Kurviger bezüglich der Kurvigkeit der Routen enttäuscht.
  3. Ja, in der App oben links auf das Kurviger Symbol → Einstellungen → Navigation → Schieber bei Sprachausgabe auf aus
  4. Bei der Navigation wird die vorher geplante Route abgefahren. Die Kurvigkeit der Route wird bei der Planung oder bei der Neuberechnung gemäß der gewählten Voreinstellung berücksichtigt. Wenn Du also auf der Route bleibst, kannst Du nichts ändern, dazu müßtest Du entweder von der Route abweichen oder anhalten und neu planen.
  5. Die Frage verstehe ich nicht ganz. In Kurviger plant man üblicherweise ein Route und speichert diese in der Cloud. Was genau meinst Du mit Routen vorschlagen - diese Funktion kenne ich so nicht.
  6. Suchst Du das neue Ziel im Carpuride oder auf dem Handy? Auf dem Handy wechselst Du in den Planungsmodus, dann kannst Du wahlweise das Ziel eingeben oder Du tippst auf die Karte und legst den angewählten Punkt als Ziel fest. In wie weit das auch auf dem Carpuride funktioniert weiß ich leider mangels Erfahrung nicht.

Falls jemand speziell etwas zu Carpuride sagen kann - immer raus damit :slight_smile:

Auch an @Guenther.

Ich spreche hier auch über Android App mangels Carpuride. Ich denke Du planst im Querformat.

Beim Ausprobieren habe ich etwas bemerkt.
Grundsätzlich kann ich die Tastatur (Pfeil) einklappen, damit ich die Liste sehe.

Autsch: Im Querformat lässt sich die Liste nicht scrollen, im Hochformat schon. Vielleicht könnt Ihr das gegenprüfen, ob das nur bei mir ist, beabsichtigt, unbeabsichtigt. Danke!


Arbeitest Du eventuell auf mehreren Geräten (Tablet, etc.) mit dem selben Konto?
Wenn Du auf einem Gerät z.B. Ton einschaltest, kann es sein, dass die Einstellung über Cloud synchronisiert wird. Ggf. wie @Guenther beschrieb, zur Sicherheit in den Einstellungen einmal an/aus schalten, damit dieses Gerät “gewinnt”.

Alternativ beim Start der Navigation einmal Schieber hoch und die Sprachausgabe hier an/aus schalten.


Menschenskinder. Geht nicht, habe ich mir am Wochenende gewünscht, weil ich versehentlich Kurvig eingestellt hatte, aber über Autobahn gefahren bin. :+1:


Hmm, da weiß ich auch nicht was Du genau erwartest. Es ist eine Adress-Suche. Aktuell wird daher nicht nach Routen gesucht.

Allerdings werden bereits mal gesuchte und verwendete Orte markiert (Uhrsymbol 2), ebenso gespeicherte Favoriten gelb markiert (3). Und POIs auf der Route bzw. in der Umgebung (1) gesucht.

Danke, das schauen wir uns an :+1:

2 Likes

Tag Miteinander,

ersteinmal Dankeschön für Eure Mühe!

@Guenther - Tipp zu 1 probiere ich bei schönem Wetter aus
zu meiner Frage 5. - ich meinte sowas wie autovervollständigen, wenn ich Stuttgart schon mal gesucht habe, dann würde ich davon ausgehen wollen, dass ich beim nächsten Mal suchen nach Eingabe von stut bereits allerlei Angebote für stut… bekomme unter anderem auch meine letzten Suchen dazu. So wars gemeint.

zu 6. - ich machs gerade vom Handy aus und auf dem Capuride. Vom Handy aus habe ich offensichtlich viel mehr Möglichkeiten, ist aber auf dem Bike echter Schwachsinn, ich muss jedes Mal anhalten und das Handy rausnehmen - wozu hab ich einen “Fernseher in 7 Zoll” da vorne hängen, wenn ich das dann da nicht bedienen kann? Btw Spracheingabe geht auch nicht.

Ich weiß natürlich nicht ob das an kurviger oder Capuride liegt, bin nur Anwender, kaufe, also gebe Geld aus, und möchte dann, dass es eben funktioniert.

@Toffel - den Ss den Du abbildest, den hab ich noch nie erreichen können :slight_smile:
auf dem Capuride kann ich nur in die schwarzen Flächen und Buttons klicken, neu navigieren und dann hab ich eben sofort über fast den gesamten Bildschirm die Tastatur, sodass ein scrollen durch etwaige Ergebnisse nicht möglich ist.

Die Sprachausgabe habe ich ca. 11,9 mal auf dem Computer, dem Handy und dem Capuride ausgeschaltet und trotzdem kam die Emma mit ihren Hinweisen immer wieder durch, das Luder.

Wie dem auch sei, heute wurde mir die kurviger App vom Konto geholt, ich versuch noch ein paar Tage damit zurechtzukommen, dann gehts entweder, oder ich schmeiß beides weg und fahr wieder mit dem Nav6.

Manchmal würde ich mir weniger wünschen, wenn das weniger dann wenigstens funzen würde…
…wenn ich kurviger fahren möchte, dann reichen mir KURVEN, ich brauch kein Zwischenziel, keine Rund um die Welt Planung, keine Gaststätte, Tankstelle, und andere POIs usw.

Trotzdem danke an Euch,
Grüße
Thorsten

Tag Miteinander,

ich bin dann doch wohl zu blöd…

Eben route ich zur Alexanderschanze B500 - von Pforzheim aus. Eine mir bekannte Stelle, zu der ich 10449 verschiedene Routen fahren könnte.
kurviger zeigt mir 98,24km mit 1Stunde 59min Fahrzeit. Die Route ist - ich bin mal gnädig - ok, aber keinesfalls extra kurvig oder Motorrad Pur, dazu kenne ich meine Heimat zu gut.

Allerdings zeigt kurviger mir das sowohl in der Variante “schnell”, “mittel”, und “extra kurvig” an, immer 98,24km, 1:59Std.

Mit Eingabe von allerlei Vermeidungen wird die Route besser, nun 128km, 2:30Std. - aber wieder hab ich diese Angaben 3 Mal auf dem Bildschirm, für alle drei Kurven/Streckenarten.

Hä??

Könnt Ihr das auflösen?

Grüße, Thorsten

Aber hallo. Statt nur irgendwie rumzuätzen, wäre es viel hilfreicher, den Kurzlink deiner Planung anzugeben. Dann sieht man, wo Verbeserungsmöglichkeit besteht :wink:.

1 Like

wo finde ich den Kurzlink?

Route laden, die drei Punkte anklicken und dann Route teilen

1 Like

Danke und bitte grundsätzlich alle Vermeidung aus.

Was stimmt denn nun an der Route nicht? Was sollte besser sein? Ich finde die Route eigentlich ganz gut.

Ich glaube, ich weiß was Thorsten stört. Bei der Routenoption ‘extra kurvig’ wird auch für die anderen Routenoptionen genau die gleiche Strecke angezeigt:


Erst wenn man oben in den Routenoptionen hin und herschaltet werden die unterschiedlich kurvigen Routen angezeigt:

Ich würde erwarten, das entweder nur die aktuelle Route im roten Bereich steht oder 3 verschiedene Routen.
@boldtrn , das sollten wir uns mal anschauen.

2 Likes

Das sieht schon korrekt aus. Es ist die option “alle Kurvigkeiten” ausgewählt. Wenn man alle Kurvigkeiten über extra kurvig überschreibt, dann sieht das so aus. Das Programm macht genau das, was angefragt wurde.

2 Likes

Stimmt ist mir auch aufgefallen und ja sollte geändert werden, denn sonst macht es ja keinen Sinn.

1 Like

Hallo Thorsten, Danke für den Kurzlink. Damit kann man die Planung nachvollziehen:

Erkenntnis A:

  • Für die mit Tourer oder Tourer+ gleichzeitig geplanten und angezeigten Kurvigkeiten (“Schnelle und kurvige Route”, “Kurvige Route”, “Extra kurvige Route”) ergeben mit den Kurviger Algorithmen (Routenberechnungsregeln) und den gewählten Vermeidungen bei dem vorhandenen Straßennetz identische Routenverläufe (Länge: 128 km). Sogar bei der Planung mit “Schnellste Route” wird die identische Route berechnet und angezeigt.
  • Deine ursprüngliche Aussage wird bestätigt. Man kann durchaus hinterfragen, wieso die Routenverläufe für alle 4 Kurvigkeiten absolut identisch sind.

Versuch, verschiedene Routenverläufe zu bekommen: Die Verwendung von mehreren Vermeidungen kann das zu berücksichtigende Straßennetz unnötig einschränken. Eine allgemeine Regel lautet deshalb, nur mit verschiedenen Kurvigkeiten und möglichst wenigen Vermeidungen zu planen.

Alle Vermeidungen wurden entfernt:

Erkenntnis B:

  • Für die mit Tourer oder Tourer+ gleichzeitig geplanten und angezeigten Kurvigkeiten (“Schnelle und kurvige Route”, “Kurvige Route”, “Extra kurvige Route”) ergeben sich im Beispiel mit den Kurviger Algorithmen (Routenberechnungsregeln) und ohne Vermeidungen bei dem vorhandenen Straßennetz ebenfalls identische **Routenverläufe (Länge 98,24km ohne Vermeidungen statt 128km mit Vermeidungen). Sogar bei der Planung mit “Schnellste Route” wird die identische Route (98,24km) berechnet und angezeigt.

Erkenntnis aus A und B:

  • Je nach vorhandenem Straßennetz kann durch Vermeidungen das nutzbare Straßennetz eingeschränkt werden. Dadurch können die Umfahrungen der Vermeidungen zu längeren Routen führen.
  • Je nach nutzbarem Straßennetz können verschiedene Kurvigkeiten durchaus zu identischen Streckenabschnitten, in manchen Fällen sogar zu identischen Routen führen.
  • Wichtig! Jeder Algorithmus (z.B. von Kurviger, Garmin, TomTom) setzt seine eigenen Regeln, die zu verschiedenen Routenverläufen führen können. Diese entsprechen manchmal nicht den Wünschen des Anwenders. In solchen Fällen kann man durch setzen von zusätzlichen Wegpunkten den Routenverlauf den eigenen Wünschen anpassen.

Nachtrag:
In den obigen Screenshots wird die kompakte Wegpunktliste angezeigt. Wenn die detailierte Wegpunktliste angezeigt würde, könnte man erkennen, dass für den Streckenabschnitt zusätzlich die Kurvigkeit “Extra kurvige Route” (in nachfolgenden Screenshots mit B gekennzeichnet) gewählt wurde:

Daraus folgen letztendlich die sonderbar erscheinenden Werte der Beispielroute. die wie weiter unten von @boldtrn und @zaphod_42 schon erwähnt für diese Bedingung korrekt angegeben sind. Um dies kenntlich zu machen besteht durchaus Verbesserungsbedarf.

1 Like

Stimmt!
Wenn die einzige Teilstrecke (Start-Ziel) explizit auf “extra kurvig” gesetzt wird, gibt es das bekannte Ergebnis.
Hier lediglich die Vorgabe für diese “Teilstrecke” entfernt ergibt:


https://kurv.gr/purqh
Alles paletti!

3 Likes

Nochmal zurück zu Thorsten’s Beispiel - ich habe eben mit Robin gesprochen und wieder was dazugelernt. Man kann sich in Kurviger alle Kurvigkeiten anzeigen lassen über den generellen Einstellungsknopf und dann aber auch explizit zwischen zwei Punkten eine gewünschte Kurvigkeit wählen, die dann auch ausschließlich angezeigt wird. Ist im ersten Moment etwas verwirrend, aber dann logisch, wenn man das Prinzip verstanden hat. Alle Kurvigkeiten ohne spezifische Einstellung zwischen zwei Punkten:


Jetzt die gleiche Route mit spezifischer Vorgabe der Kurvigkeit ‘extra kurvig’ - da bleibt dann nur eine übrig:

Ich hoffe, das damit die Frage beantwortet ist, falls nicht meldet euch. Ach so, bitte die Vermeidungen generell ausstellen bzw. nur so sparsam wie nötig einsetzen, der Algorithmus plant in der Regel schon sehr gut.
Edit sagt, das zaphod schneller war als ich…

Mag sein das es geht aber das Userinterface ist in diesem Zusammenhang echt schlecht. Woher soll der normale User das wissen wenn selbst Kurvigermitarbeiter das nicht wissen.

Blendet bitte einfach die Angaben aus und nicht dreimal das gleiche aber mit unterschiedlichen Kurviger-Symbolen davor.

2 Likes

Folgende Hinweise

brachten mich zu obigem Nachtrag und folgender Überlegung:

Es gibt hierbei Verbesserungsbedarf, um auch bei kompakter Wegpunktliste Vorgaben abweichender Kurvigkeit für Teilstrecken erkennen zu können.
Zumal in der App nur die Darstellung der kompakten Wegpunktliste möglich ist, müssen abweichende Kurvigkeiten auf irgend eine Art in oder bei der Wegpunktliste erkennbar gemacht werden (z.B. Info, abweichende Kurvigkeit(en) einblenden, oder …).

Gab es schon … vor langer Zeit:

2 Likes