Hatte da noch im Hinterkopf, dass es so was gibt. Habe aber lange nicht mehr damit rumgespielt. Bin in letzter Zeit mehr mit Verbesserung und Aktualisierung der Kurviger Doku und konstruktiven Verbesserungs-Ideen beschäftigt als mit solchen Spielereien.
Danke für den Hinweis. Das zeigt mal wieder, dass nicht alles direkt in Kurviger integriert sein muss. Mit kleinen Umwegen ist schon jetzt sehr viel möglich! Man muss nur dazu bereit sein. Aber es ist halt viel einfacher, die Entwickler mit Forderungen nach irgendwelchen Super-Luxus-Features zu beschäftigen als sie in ihrer eigentlichen Arbeit zu unterstützen.
Walter, ich fahre auch lieber mit dem Bike als mit dem PC … und auch die Nachbereitung einer Tour überlasse ich lieber anderen (siehe: relive.cc/view/vXvLXwQxg7v ) und plane stattdessen die nächste Tour.
Finde ich unnötig. Wenn wer das braucht kann er sich das in Maps oder Google Earth anschauen. Es besteht die Gefahr das kurviger immer komplexer wird. Das war nicht der ursprüngliche Gedanke. Gerade weil es einfach zu bedienen ist sind viele ehemalige Basecamp Benutzer zu kurviger gewechselt.
Man muss nicht jedes kleinste Detail planen. Da geht ja der Reiz des Motorrad fahren verloren.
Ich mag übrigens solche Spielereien. Sowohl 3D-Ansichten als auch GPS-Tracks in Karten ansehen oder abfliegen. Dafür nutze ich dann entsprechende Software. In Kurviger brauche ich es aber definitiv nicht. Die Entwickler können ihre Zeit für andere Dinge sinnvoller nutzen.
I would use it constantly, during creation or modification of routes on my android phone, and while riding. I used it with sygic before and i really miss it, during planning as well as during riding. A route with a lot of curves and/or hair pins is totally different when going up or going down. I believe it would be a very valuable add-on to the already great kurviger. I don’t use a pc since i don’t want to take a pc with me on the bike. My android can do it all.
Norden oben, Katenansicht. Ganz klassisch.
Diese 3D-Spielerei ist irgendwann für Hausfrauen und Hipster entwickelt worden, die als Kinder net gelernt haben Karte zu lesen.
3D-gerenderte Grafik, um auf dem Display zu zeigen, was ich live sehe halte ich für überzogen. Frisst Speicher und CPU, macht die App noch größer hinsichtlich nötigem Speicher und bringt meines erachtens nichts, außer “blingbling”.
Hi Koyote, ich würde dich bitten hier im Forum abschätzige, snippische Kommentare einfach wegzulassen. Ich weiß, es soll ein joke sein (auch klar erkennbar am " "), aber es trägt nichts zur Kommunikation bei und kann also einfach weggelassen werden.
Du möchtest deine Meinung vermerken, dass wir keine 3D Ansicht brauchen, super, jeder darf hier seine Meinung äußern. Genauso bitte ich dich aber auch die Anderen zu respektieren, die das halt andersherum sehen. Daher einfach den zweiten Satz nächstes Mal weglassen bitte.
If I want to see a route in 3D there are other specific systems for that.
In addition, surely putting the 3D view will require a lot of development work and for the users a lot of consumption of computer resources, cpu, memory, …
Ich möchte das Thema wieder in Erinnerung holen und zur Diskussion stellen, denn eine echte 3D Darstellung ist schon sehr praktisch und wäre ein guter USP für Kurviger
Was verstehst du denn unter echter 3D Darstellung?
Doch nicht etwa so 3DGebäude do beim Abbiegen die Route verdecken.
Ist auch im Auto das erste was ich ausschalte.
Nachteile ohne Vorteil
In der Navigationskarte brauche ich 3D ( und 2,5 D ) nicht, da gibt’s es sicher viele Dinge die mir wichtiger wären, und wenn’s das doch mal geben sollte, dann gerne abschaltbar. Mir bringt 3D in der Navigation keine Vorteile.
Höhe ist allerdings schon eine brauchbare Information. In der Planung lässt sich das ja über eine farbige Route darstellen, in der Navigation ist Farbe vermutlich eher verwirrend. Kleine Höhenangaben als Zahlenwerte “zwischen” den Richtungspfeilen vielleicht.
In der Planung nutze ich gern auch mal die Reliefkarte um grob durch die europäischen Gebirge zu routen, nicht wirklich 3D. Leider sind dort keine Straßen vorhanden, so dass man nicht wirklich planen kann, sondern häufig zur Kontrolle umschalten muss .
Hier wird aber bitte gerade nicht darüber nachgedacht die Ansicht der Navigation zu ändern. Das was gerade da ist, ist doch 3D?
Die aktuelle Ansicht, ist so wie sie ist perfekt, um den Streckenverlauf gut zu sehen. Eine 2D Sicht von oben, ist für uns (meine Frau und mich) eine absolute Katastrophe.
Berge und Häuser usw. benötigt man nicht wirklich.