Es wäre wenn eine Option die man auswählen kann. Ich mag diese Ansicht und jeder ist anders. Ich brauche auch viele Dinge nicht in Kurviger aber es ist ok das es diese gibt!
Nein das ist wie bei anderen auch nur ein Kippen der Karte, damit man etwas vorausschauen kann. 3D ist nun wirklich etwas anders!
3D bei Karten bezieht sich auf die Darstellung geographischer oder räumlicher Informationen in einer dreidimensionalen Ansicht. Solche Karten ermöglichen es, die Höhe und Tiefe von Geländefeatures realistisch darzustellen, wodurch ein besseres Verständnis der Landschaft und Strukturen entsteht.
Ich finde 3D ein spannendes Thema. Aktuell ist es technisch noch nicht möglich, dass wir das bei Kurviger einsetzen. Für die Routenplanung könnte das über die nächsten Monate möglich werden.
Für die Navigation fehlt unserer Kartenengine aktuell die Unterstützung. Ich weiß, dass es diverse Projekte gibt die das in die Kartenengine einbauen wollen, aber ich rechne nicht damit, dass das innerhalb der nächsten 12 Monate wirklich einsetzbar wird.
Ich sehe aktuell folgende Use-Cases.
Navigation:
3D Ansicht um sich währen der Fahrt noch besser zurecht zu finden
Planung:
Bessere Übersicht üb die Planung aufgrund von 3D Ansicht
Route abfliegen (sei es von einer Routenaufzeichnung oder einer geplanten Route)
Also, ich finds weiterhin interessant, aber nicht unbedingt als das nächste Feature . Lasst uns trotzdem gern weiter über das Thema diskutieren.
Leider bin ich da anderer Meinung.
Zu viele optische Reize lassen die eigentliche Information, Routenverlauf krezungskonstellation usw. in den Hintergrund treten.
Wie die Realität aussieht sehe ich vor mir. Ich brauche nur den Weg wo es lang geht.
Ich nutze derzeit 3D Einstellung damit due Sicht nach vorne passt.
Wenn ich dann 2D deshalb wählen muss, dann den Autozoom bitte einstellbar machen.
In der Planung im Browser wäre das sicher ein gut brauchbares Feature. Bei der Navigation, würde ich keinen nennenswerten Vorteil sehen.
Aber: Ich gab da viele Wünsche die mir voererst viel wichtiger wären.
In diesem Zusammenhang würde ich es auch begrüßen, wenn man in der Navigation die Karte endlich auswählen könnte oder es sogar eine Hybriddarstellung geben würde.
Ich würde gerne mit SAT- und Straßen-Karte als Hybrid fahren wollen, denn das würde mir als Übersicht schon helfen. Wenn dann später noch Höhenlinien oder sogar ein 3D Modell kommen würde, wäre das eine moderne reale Darstellung.
Auch hier zeigt Garmin wieder wie es aussehen könnte.
Für mich hat 3D in der Navigation keinen Mehrwert, macht die Sache unübersichtlich.
Wenn mal kommen sollte bitte die alten “flachen” Karten und deren Information beibehalten.
Dein Garmin-Beispiel von der Country Road 567 (hab mir gleich John Denver angehört) mag ja ein schönes Bild sein, aber zum Navigieren will ich in diesem Fall nicht 13 mi übersehen, sondern die nächsten 500 yd:
Für mich ist es keine “reale” Darstellung eher eine virtuelle in 2,5 D. Für “real” musste man mit Google Bildmaterial arbeiten und eben in dieser Aufnahmehöhe.
In der Navigation möchte ich nur die wesentlichen Dinge sehen die für die Navigation und Orientierung wichtig sind. Ein die dritte Dimension der “Höhe” hat für mich keinen Mehrwert, bin meistens mit 0 cm über Asphalt unterwegs und Steigungen und Gefälle sind meist nicht so groß, als dass sie auf die Fahrt starken Einfluß hätten.
Wie es gut in Deinem Bild zu sehen ist sind die Gebirge sehr detailliert dargestellt. Während der Fahrt hat man meist nicht die Zeit hier längere Zeit zu schauen, Wege abseits der Route geraten dadurch in den Hintergrund. Eine Navigation nach Sicht, wenn man mal vor der Route runter muss, wird dadurch auch nicht leichter. Und würde die Karte noch weiter geneigt, können sogar Teile der Route hinter einem Berg “verschwinden”. Und in urbanen Gebieten? Würde man Gebäuden eine Tranzparenz verpassen um der Route / Wegen folgen zu können?
Ich ziehe es vor die Navigation in klassisch 2D (+Nord) mit eben orthogonaler Sicht zu nutzen.
3D a la Google auf Höhe Asphalt wäre u.U. noch eine Option als Ersatz für den Abbiegepfeil, das funktioniert dann aber vermutlich auch nur “OnRoute”.
Für die Planung ist das anders: Hier habe ich genug Zeit Karten zu drehen / neigen und danach Routen zu planen. Hier bieten die aktuellen Karten noch wenig Optionen, etwas mehr 3D täte da noch gut.
Also ich plane die Touren in kurviger und wenn ich wissen möchte, wie es an einer bestimmten Stelle aussieht, rechte Maustaste zeige auf Google.
Mache ich sehr gerne um Pausenpunkte zu setzen, um zu sehen, ob man da gut mit dem Motorrad parken kann.
Darüber sollten wir nachdenken…
Also ich sehe die Umgebung wenn ich die Augen offen habe und aufzeichnen geht automatisch mit Kurviger. Wo ist genau der Sinn. Vielleicht noch wenn ich zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bin um mir meine Kräfte einzuteilen. Aber mit dem Motorrad. Man sieht doch auf jeder Karte, alleine schon gebietsmäßig oder nach dem Straßenverlauf ob es bergig ist oder nicht.
Außerdem ist das Zumo fürchterlich langsam in 3D. Für 3D ist eine Playstation besser.
Google Maps ist nichts für richtige Motorrad Navigation. Zu umständlich. Aber für Infos mit Abstand das beste. Oder in der Stadt schnell mal zum Hotel oder Werkstatt.
Sehe ich ähnlich. Ich meine - die Blickzuwendung auf die Navigation während der Fahrt soll möglichst kurz sein, deswegen ist eine vereinfachte Darstellung ohne für die Fahrt unnötigen Details sehr wichtig. Ich hab nicht die Zeit auf dem 8" Display zu schauen, ob drauf eine Wiese, Nadelbäume oder ein Berg ist. Google Maps hat auch die Möglichkeit, mit Satellitbilder zu navigieren - ich mache das nie - unnötige Datenverbrauch, unnötige Energieverbrauch fürs Rendering und dazu noch unübersichtlich.
Für die Planung ist es anders - da habe ich viel mehr Zeit und will teilweise wissen wie die Umgebung aussieht und zwei alternative Strecken vergleichen. Da helfen mir die Satellitbilder und manchmal auch Streetview.
Aber das bin ich und andere Menschen dürfen andere Wünsche, Ideen und Bedürfnisse haben. Kurviger Team soll ermitteln, ob das Feature irgendwo auf dem Roadmap liegt und die Umsetzung allgemein gewünscht und finanziell tragbar ist.
Glückwunsch das eure Augen mehrere Kilometer weit schauen können aber mal Spaß bei Seite.
Es gibt halt aktuell noch einige Punkte die von Kurviger nicht abgedeckt werden und der XT2 füllt diese Lücken oder erweitern die Möglichkeiten. Alleine schon die Tatsache, dass der XT2 mir durch Markierung besondere Strecken anzeigt, dass ich darauf regieren kann, ist schon eine sehr gute Funktion neben 3D Satellitenbildern, Verkehrsdaten, Wetterinfos usw. usw.
Eine kabelgebundene Fernbedienung gibt es auch noch.
Da stimme ich zu. Die Anzege der Geschwindigkeitsbegrenzung abseits der geplante Route wäre so eine Funktion. Wetterdaten bzw Regenradar auch. Auswahl der Tankstellen und Strassensperren auf AA. Laden einer neuen Route über AA. Bessere Unterstützung für die Fernbedienung. Offroadnavigation. “Audio-Punkte”. Alternativrouten vorschlagen. Verkehrsinfo… das und noch einiges ist vor einer realistischen 3D View auf meiner Wünschliste.
“Die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung abseits der geplanten Route wäre so eine Funktion.”
Das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Warum abseits der Route?