This is the feedback thread for the Kurviger Android App update 3.5.4. We are looking forward to your feedback!
Please note, while Android Auto is in BETA, we would ask to provide your Android Auto related feedback in the Android Auto feedback thread.
If you would like to request a feature or report an issue, I would kindly ask you to create a separate thread for this as it can get a bit hard to follow the discussion in one huge thread. This thread is about discussing the features that we have implemented with this update https://docs.kurviger.de/changelog
Dies ist der Feedback-Thread für das Kurviger Android Update 3.5.4, wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!
So lange Android Auto sich noch in der BETA-Phase befindet, bitten wir euch, euer Feedback zu Android Auto im Android Auto-Feedback-Thread zu posten.
Wenn es um einen neuen Funktions-Wunsch oder einen allgemeinen Fehlerbericht geht würden wir euch bitten ein separates Thema im Forum zu öffnen, damit es in diesem Thema übersichtlich um die Änderungen dieser Version gehen kann, danke https://docs.kurviger.de/de/changelog
Ich habe gesehen, dass unter AA nur Routen angezeigt werden können. Als Verfechter von Fahren nach Tracks wäre es super, wenn diese als Overlay eingeblendet werden oder noch besser wie bei der App beides. Das wäre ein richtiger Game-Changer gegenüber allen anderen!!
Ja genau, das steht noch auf unsere Todo-Liste. Analog zur Navigations-App sollen sowohl Punkte als auch Tracks aus den Overlays auf der Karte angezeigt werden.
Guten Morgen,
ich bin ja ein Freund der Offline Navigation ohne Neuberechnung. Was jetzt absolut super klappt, ist direkt aus dem OneDrive Offline Ordner die Navigation starten.
Was nicht klappt, ist der Import des Overlays Offline. Ist das Overlay nicht in der exportierten Kurviger Datei enthalten?
Was Offline auch nicht geht, ist die Fahrt abschließen.
Das sind Dinge die mir gerade so beim testen beim Café in der Küche aufgefallen sind.
Schönes Wochenende euch allen.
Korrekt, das geht aktuell nicht, da die Overlays in deinem Account synchronisiert werden.
Genau, selber Grund wie oben, die Aufzeichnung wird beim abschließen in der Cloud gespeichert, daher geht das nur mit einer bestehenden Internetverbindung.
Was spricht dagegen, dass man die Tracks grundsätzlich lokal speichert? Aktuell landen die alle in einen Ordner, wo sie schwer zu verwalten sind. Ich habe aktuell 192 Tracks auf dem Cloud - irgendwann muss ich so oder so anfangen die lokal zu speichern - dann ist es doch besser, wenn die gleich lokal sind - da habe ich bereits ein effizientes Dateimanagementsystem, mit dem ich sie schieben und kopieren kann, wie ich es brauche. Und ich konnte die Navigation ohne Internet beenden. In der Tiefgarage vom Hotel zum Beispiel.
und bei Internetverbindung mit der Cloud synchronisiert. Aktuell bin ich bei 457, einzeln geht zwar Download, über die Mehrfachauswahl jedoch nur Löschen. Ein Management über WEB, funktional analog zu einem Filebrowser, wäre da sicher eine sehr schöne Sache
Hatte heute beim Navigieren nen Bug, dass die Dunkles Design wieder zu Hell wurde.
Während der Navigation schaltete das Map Design von hell auf dunkel, weil es spät wurde.
Kurz danach hab ich das Bildschirm ausgeschaltet, um Akku zu sparen. Später, als ich die Navigation wieder gebraucht habe, schaltete ich das Handybildschirm an, und das Mapdesign war wieder hell. Bis zum Ende der Fahrt blieb es auch so.
Ich vermute, das hat was damit zu tun, dass die Navigation mit hellem Design gestartet wurde und mit dem Ein- und Ausschalten des Bildschirms.
Denn wenn ich Navigation im dunklem Theme starte, kann ich den Fehler nicht mehr reproduzieren.
Btw. ich finde die dunkelblaue Routenlinie auf dem schwarzen Hintergrund kaum lesbar, also es genügt nicht ein Blick zu werfen, um den Routenverlauf zu sehen. Es wär super wenn im dunklem Theme die Routenlinie hellere Farbe hätte, also kontraster:)