This is the feedback thread for Android Auto of the Kurviger Android App update 3.5.9. We are looking forward to your feedback!
Please note, Android Auto is unfortunately not a screen mirror. Google is very restrictive about what apps can show on the Android Auto screen. This means that at least for now, we are not able to implement every feature that is available in the regular app in Android Auto.
If you would like to request a feature or report an issue, I would kindly ask you to create a separate thread for this as it can get a bit hard to follow the discussion in one huge thread. This thread is about discussing the features that we have implemented with this update https://docs.kurviger.de/changelog
Dies ist der Feedback-Thread für Android Auto der Kurviger Android Update 3.5.9, wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!
Bitte beachtet, dass Android Auto leider keine Bildschirmspiegelung ist. Google ist sehr restriktiv, was Apps auf dem Android Auto-Bildschirm anzeigen dürfen. Das bedeutet, dass wir zumindest vorerst nicht alle Funktionen, die in der regulären App verfügbar sind, in Android Auto implementieren können.
Wenn es um einen neuen Funktions-Wunsch oder einen allgemeinen Fehlerbericht geht würden wir euch bitten ein separates Thema im Forum zu öffnen, damit es in diesem Thema übersichtlich um die Änderungen dieser Version gehen kann, danke https://docs.kurviger.de/de/changelog
Hallo,
ich bin gestern von einer 4 tägigen Tour mit einer Länge von 1287km zurück gekommen. Das ganze ging von Deutschland über Österreich zurück nach Deutschland. Von Anfang bis Ende hat es nur geregnet und gehagelt, zeitweise so stark, dass ein weiterfahren unmöglich war und wir Schutz in Bushaltestellen suchen mussten. Ich war der Planer, Hotel Bucher und Vorausfahrer von unserer 4 köpfigen Gruppe. Als Navigationsgerät hatte ich natürlich Kurviger in Verbindung mit meinem Pixel 7 (Android 16) und einem Carpuride 502Pro.
Mit dem Zusammenspiel von Kurviger mit Android Auto war ich sehr zufrieden bei der ganzen Tour. Jedes Zwischenziel wurde sauber angefahren, die Stimmausgabe war laut und klar und die Route war gut erkennbar auf dem kleinen Display. Ein einziges mal hatte ich mich in einer Stadt, wo viele Abbiegungen auf engstem Raum hintereinander waren, verfahren. Da wäre vielleicht das größere Display vom 702, im Nachhinein, hilfreicher gewesen.
Bei der Planung ist es aber unabdingbar sich die komplette Route in größerer Zoomstufe anzusehen, da Kurviger doch viele unnötige Schlenkerer mit einbaut. War mir eigentlich sicher alle gefunden zu haben aber trotzdem sind mir 4 durchgerutscht wo ich von einer schönen Strasse kurz über eine kleine Waldstrasse geleitet wurde um dann wieder auf die schöne Strasse zu kommen.
Was störend war, dass der Richtungspfeil und das Symbol vom Zwischenziel im Sekundentakt geblinkt hat. Ein Neustart vom Handy und neu laden der Route brachte keine Abhilfe, diese zwei Symbole, und nur diese, haben die ganzen 4 Tage vor sich her geblinkt.
Ein weiterer Kritikpunkt, was aber mit OSM zu tun hat, dass die erlaubte Geschwindigkeit zu 75% über die ganze Route nicht angezeigt wurde (nur das ? Zeichen und die aktuelle Geschwindigkeit).
Am dritten Abend, ca 30km vor unserem Hotel war eine Ortsdurchfahrt komplett gesperrt und ich bin der Umleitung gefolgt. Nach ca. 10km habe ich während der Fahr auf Neuberechnen geklickt, da meine eigentliche Zielführung auf dem Display nicht mehr sichtbar war. Nach weiteren 15km waren wir bei strömenden Regen wieder vor der gesperrten Ortsdurchfahrt. Nach einer zwangspause wegen einem Gewitter nutzte ich Google maps um zum Hotel zu kommen. Ich finde das OSM Projekt toll weil es kostenlos ist und jeder mitarbeiten kann aber ich bin so ein Nutzer der gerne 50€ mehr für sein Jahresabo von Kurviger bezahlen würde um die nahezu perfekten Karten von Google mit den aktuellen Verkehrsmeldungen nutzen zu können.
Das war die Route, falls jemand sich das blinken der Symbole mit dem Carpuride ansehen möchte.
Kannst du noch die “Debug Info” aus den Kurviger Einstellungen (ganz unten) auf deinem Handy posten. Dein Carpuride ist auf dem aktuellsten Firmware-Stand?
Ich habe kein Carpuride und konnte auf meinen AA-Geräten bisher so ein Effekt nicht beobachten.
Ich denke, dass die Firmware vom Carpuride aktuell ist, das Gerät wurde vor 2 Wochen vom Hersteller aus China geliefert.
Wie gesagt, das Phänomen tritt nur bei Kurviger auf, bei Google maps oder Spotify nicht. Natürlich bin ich zur Vorbereitung auf diese große Tour auch kleine Touren mit dieser Konstellation schon gefahren, da ist mir nichts aufgefallen. Da war es noch die 3.5.8.
Wenn es mit der 3.5.8 funktioniert hat, dann kann es durchaus sein, dass eine der “unsichtbaren” Umbauten in der 3.5.9 so was verursacht hat. Müsste sich mal jemand von den Etwickler anschauen.
Das ist eine optimistische Erwartungshaltung - wann das Gerät geliefert wurde sagt nichts darüber, wann es hergestellt wurde und welche Firmware drauf ist. Wenn irgendwas nicht funktioniert, soll man sich dies auch anschauen.
Hier der link zu einem kurzen Video. Es blinkt nur der Richtungspfeil oben links und das Zwischenzielsymbol unten links. Die Entwickleroption wurde hierfür abgeschalten und das Handy neu gestartet, jedoch bleibt das Verhalten gleich.
Ich habe gerade zwei andere Touren ausprobiert, da ist es das selbe. Die zwei Symbole flackern/blinken.
Hatte heute Kontakt mit Carpuride und es wurde mir bestätigt, dass ich eine aktuelle Firmware drauf habe und ich kein Update benötige.
Grüße
Jochen
Ok, danke für die Bestätigung. Wir schauen mal ob wir das Verhalten eingrenzen können. Falls sonst noch jemand dieses Blinken hat, bitte melden, vielleicht finden wir ja eine Gemeinsamkeit .
Ich habe vor kurzem mit einem Kumpel (Apple Carplay direkt auf dem Handy) eine Tour gefahren und es war traumhaft, dass wir endlich exakt die selben Routen auf dem Schirm hatten. Das ist in unserer größeren Gruppe oft ein Streitthema aufgrund der unterschiedlichen Gerätschaften.
Insgesamt läuft Android Auto sehr geschmeidig. Ein paar Probleme gibt es aber (heute auf meinem Chigee AIO-6) festgestellt:
Heute wollte ich einfach mal nur mit der Kartenansicht losfahren und ein bisschen testen
Es war beim Losfahren noch irgendeine Route eingestellt und ich konnte die Navigation über den entsprechenden Menüeintrag auf meinem Chigee nicht Pausieren/Beenden
Wenn ich dann ein Ziel eingeben will, erscheint ein Textfeld und die Tastatur. Auf dem Handy kann ich hier direkt eines der letzten Ziele wählen bzw. auf meine Favoriten zugreifen. Das wäre auf dem Android Auto ebenfalls die sinnvollste Option. Die wenigsten werden während des Fahrens anfangen vollständige Adressen einzugeben
Ich habe keine Ahnung, wie ich es schaffe, dass meine gefahrene Route auch gespeichert wird. Es kommt zwar beim Beenden ein entsprechender Hinweis. Aber der Track ist dann nirgends zu finden
Den findest du unter “Meine Routen” und dann “Aufgezeichnete Touren” (ganz oben in der Ordnerliste).
Zum anschauen müsstest du die Aufzeichnung als Overlay einfügen oder als GPX exportieren und mit einem externen GPX-Viewer anschauen. “Load als Route” macht eine komplett neue Route aus der Aufzeichnung und wiederspiegelt nicht zwingend die gefahrene Strecke.
Hi, new user and have Aoocci C6 Pro.
All other android auto apps work fine. However 3.5.9 within 30 seconds will hang and say wait or close.
Oddly if I have Spotify controls open on the side it works OK until I touch it and it goes full screen.
Waze works without issue.
But this app keeps crashing and odlly once crashed it can also then make waze crash too until I kill both apps.
Anyone seen this behaviour before?
I signed up for the beta to see if that fixed it but no.
Hi
App works fine on the phone.
I had chrome beta installed and saw something about the browser being up to date etc. So removed it.
Just tested it out on the bike and it was working with no issues.
So did an hours ride and it didn’t crash once. Also switched to waze and back all OK.
I did notice the android auto interface had also been updated with new media controls so maybe the combination fixed it.
I am all good now.
Thanks.
Hi,
ich bin gerade wieder unterwegs und das blinken der Anzeige im Carpuride ist verschwunden.
Dazwischen lag das Google August Update, ein Android Auto Update sowie ein Google Play Systemupdate.
Der Fehler hat also nichts mit Kurviger zu tun gehabt, sondern kam von Google und war vielleicht sogar nur Pixel 7 bezogen.
Bei den heutigen 350km ist nichts besonderes aufgefallen und alles lief wie es sollte, bis auf ein paar Straßen Sperrungen aber da kann ja Kurviger nur indirekt was dafür.
Sonnige Grüße aus dem Allgäu
Jochen
Blauer Positionspfeil auf blauer Route ist meistens wegen ungünstiger Sonne oder Regen etc. schlecht erkennbar. Es wäre toll, wenn man die Farbe und die Größe des Positionspfeils ändern könnte.