Hallo, da ihr mir so informativ und freundlich auf meine erste Frage geantwortet habt, hier noch eine zweite.
In den aufgezeichneten Routen erscheinen unzählige Wegpunkte. Warum ist das so und kann ich irgendwo einstellen, das mir nur die von mir gesetzten shaping points oder Wegpunkte angezeigt werden?
Danke!
Hi.
Wie bist zu der Route gekommen, Import, selbst gebaut, aus Aufzeichnung, Kurviger-Datei von irgendwoher? Bei Import bitte die Datei mal posten, wenn nicht zu privat. Alle 3 km ein Punkt ist viel.
Wenn ich die Einstellung zu Kurvigkeit und Vermeidungen sehe, daran kann auch gearbeitet werden. Eins nach dem anderen.
LG.
Selbst kreiert mit vllt. 2 Tankstopps
Kurviger zeichnet die Fahrten auf, ähnlich wie die anderen Apps - es werden alle paar Meter die GPS-Koordinaten gespeichert. Diese Aufzeichnungen werden oft als “Tracks” (im Gegensatz zu “Route”) bezeichnet
.
Kurviger kann mit aufgezeichneten Tracks folgendes machen:
- als GPX-Datei speichern
- als Overlay einblenden (wobei hier die aufgezeichnete Punkte nicht einzeln sichtbar sind)
- als Route laden - hier erscheinen “unzählige Wegpunkte” bzw. “Shaping Points” (kurz “SP”), dass sind aber trotzdem viel weniger Punkte, als tatsächlich im Track gespeichert wurden.
Wenn du aus so eine Aufzeichnung (Track) wieder eine Route machen möchtest, gibt es mehrere Wege:
- als GPX-Datei Speichern und über “Import” wieder als Route importieren. Dies profitiert von dem neuen Import-Funktionen, die durch automatische und manuelle Optimierungen die Anzahl der SPs reduzieren
- als Overlay einblenden und versuchen die Route “nachzumalen” (die SPs auf die Overlay-Linie setzen, bis die von der Route vollständig abgedeckt ist)
- “Als Route laden” - dies ist die scheinbar die einfachste Option, es stehen aber aktuell die Optimierungsoptionen wie beim Import (noch) nicht zur Verfügung, deswegen beinhaltet das Ergebnis noch “unzählige Wegpunkte”. Ich hoffe, dass dies von den Entwickler bald nachgeholt wird, da die Funktionen eigentlich bei Import schon vorhanden sind und “nur noch” an dieser Stelle integriert werden sollen.
Was das Ausblenden der Punkte betrifft, dies ist aktuell nur im Browser mit Taste “S” vorübergehend möglich.
In den aufgezeichneten Touren ist nur der aufgezeichnete GPS-Track - keine Routen.
Kurviger weiß hier nichts von irgendwelchen Wegpunkten, das ist wirklich nur der Track.
Dieser Track kann auch im follow Modus aufgezeichnet werden, indem Du z.B. irgend jemandem nach fährst.
Kurviger kann diesen Track wieder “als Route laden”
Dabei versucht Kurviger dann, durch mehr oder weniger intelligentes Setzten von Shaping-Points, aus diesem Track eine Route zu bauen, die dem aufgezeichneten Track möglichst nahe kommt.
Wenn Du die ursprüngliche Route selbst erstellt hast, dann hast Du doch die geplante Route mit allen Zwischenzielen und Shaping-Points und brauchst den aufgezeichneten Track eigentlich gar nicht.
Der Track wäre dann nur interessant, um zu sehen wo Du von der geplanten Route abgewichen bist.
Ja danke, ich bin hier und da abgewichen und das wollte ich mir ansehen bzw. zeigen,Danke euch für die Nachrichten! LG Matthias
Dann am besten mit Overlays arbeiten.