Hallo Kurviger-Team,
bin im Sommer von einer anderen bekannten App zu eurer App gewechselt und damit auch weitestgehend zufrieden.
Was mich stört ist die Tatsache, dass ich beim Abfahren von in der App importieren Routen die ich nicht selbst erstellt habe (z.B aus Portalen downgeloadet) immer die Wegpunkte angesagt bekomme. Auch die Anzeige der verbleibenden Gesamtzeit bzw. Strecke wird nicht angezeigt sondern immer die Werte bis zum nächsten Wegpunkt.
Kann das ab- bzw. umgestellt werden?
Danke für eure Rückmeldung
Danke und Gruß
Michael Täger
Hallo Michael und wilkommen zum Forum.
Bei den Wegpunkten unterscheidet Kurviger zwischen:
- Via-Points (auch “Zwischenziele” genannt) - blaue Markierungen, werden angesagt/angezeigt
- Shaping-Points - schwarze Markierungen, werden nicht angesagt/angezeigt
Mehr dazu hier: Benutzeroberfläche (UI) & Begriffe [Kurviger Knowledgebase]
Dirch die unterschiedliche Interpretationen von GPX-Format, kann es passieren, dass Kurviger alle Wegpunkte als Via-Points (Zwischenziele) anstatt als Shaping-Points importiert. Wenn so was passiert, kannst du die nach dem Import in Shaping-Points umwandeln:
Zu deiner zweiten Frage - in der App werden immer die Infos zum nachsten Zwischenziel UND Gesamtzeit zum Ziel angezeigt. Da dies bei dir scheinbar nicht der Fall ist, nehme ich an, dass du Android Auto oder Carplay verwendest. Diesen Systeme können altuell nur einen von den zwei Infosätze anzeigen - entweder zum Zwischenziel oder zum Ziel. Dies ist eine Einschränkung von Google und Apple-UI und Kurviger kann das nicht eigenständig ändern. Welche Infos angezeigt werden, kannst du selbst in dem Navigationsmenü auf dem AA/CP Bildschirm auswählen - Kurviger für Android Auto [Kurviger Knowledgebase]
