bei meinen geplanten Routen stoße ich beim Abfahren dieser, öfter an Baustellen, welche mir in Kurviger nicht angezeigt werden. Ich bin mir bewusst, dass man Baustellen während des Fahrens umgehen kann, indem man eine alternative Navigation zu dem nächsten Routenpunkt erhält. Ich persönlich arbeite aber nicht mit sonderlichen vielen Punkten, sodass mir mit dieser Option eine völlig veränderte Route präsentiert wird.
Ist es irgendwie möglich, bestehende Baustellen, schon bei der Planung der Route mit anzeigen zu lassen, damit man diese schon bei der Erstellung “umplanen” kann? Wenn nein, wäre das nicht ein praktisches Feature mit welchem man auch während der Fahrt seine ursprünglich geplante Route beibehalten kann?
Best practice Beispiel ist hierfür Google Maps, bei welchem alle tagesaktuellen Baustellen mit angezeigt werden. Diese Funktion auch in Kurviger zu haben, wäre ein völlig neues Erlebnis der App.
Hallo Peter,
Kurviger arbeitet mit den Open Street Map Daten.
Diese werden von vielen Menschen gepflegt. Wenn Kurviger diese Baustelle nicht kennt, dann liegt’s an der fehlenden Pflege. Google dagegen hat die Daten von fast allen Android Mobiltelefonen kann daher vollautomatisch solche Dinge erkennen.
Meine persönliche Empfehlung: Am Wochenende einfach rein in “Baustelle” meist kommen wir durch.
Ebenso die Routen Neuberechnung ausschalten und dann auf Sicht nach Kartenbild bzw. Umleitung folgen.
Damit bleibt deine original Route erhalten. Die Umfahrungs Funktion wird auch noch kommen. Ist aber noch Zukunftsmusik.
Hello,
I’m coming from calimoto, and tried kurviger as a substitue. but every trip I made, I had a “suprise roadwork”. And I dont find a way to tell kurviger that the road is blocked. Standing in the middle of nowhere, and no idea where to drive, thats not fun. and even when I start driving in another direction, kurviger always tries to bring me back to that roadwork. Is there any way to tell kurviger “road blocked”? because without that function I will stick with calimoto.
Holger
Moin Holger,
Ich hoffe Deutsch passt auch. Die von dir vermisste Funktion ist noch nicht implementiert, derzeit sind andere Funktionen höher Priorisiert.
Die Baustelle fehlt dann wohl in Open Street Map.
Empfehlung, ohne Route Neuberechnung, nach Kartenbild fahren.
danke für die rasche Antwort. Das waren halt immer so 3-Tages-Baustellen.
Aber gibt es für Baustellen nicht auf Bundes- oder Landesebene passende Datenbanken?
Das war eigentlich einer der Gründe warum ich von Calimoto weg wollte, weil da eben auch keine Baustellen drin sind.
Aber OK, dann versuchen wir es nächstes Jahr nochmal miteinander.
Cali, und Kurviger nutzen beide OSM Daten.
Daher ist das das Ergebnis an dieser Stelle gleich.
Es gibt Möglichkeiten die geplante Tour mal bei TomTom reinzuladen um solche Dinge frühzeitig zu sehen. Aber ehrlicherweise, wozu der Aufwand ? Am Wochenende kannste meist durch die Baustelle, oder folgst halt der Umleitung.
Die Apps sind halt kein “Betreutes Fahren”
Moin Holger,
wie schon geschrieben gibt es die von Dir angefragte Funktion in Kurviger noch nicht. Du kannst als Workaround vor Tourstart die geplante Tour als gpx exportieren und in mymaps bei Google importieren.
und kannst die geplante Route entsprechend anpassen. Ist etwas sperrig, aber z. B. bei größeren Gruppenausfahrten ganz praktisch, damit man nicht mit der ganzen Meute durch die Baustelle fährt (wobei ich da am Wochenende auch schmerzfrei bin )