[BETA] OverlayManager - manage your map overlays | Verwalte deine Overlays

Dem Einwand von @loufy57 schließe ich mich an. Warum kann man nicht den durchaus zu begrüßenden Overlay-Manager parallel zur bisherigen Vorgehensweise, nämlich Route und Overlay eines *.kurviger Files importieren zu können, nutzen.
Freilich kann beim Import
2024-06-27 19_17_12-Motorradroutenplaner und Motorradnavi _ Kurviger
angegeben werden. Dadurch wird der Overlay übernommen und auch angezeigt. Wobei die (in diesem Fall roten) Kringel mehr als überflüssig sind:


Der Track (und der hat keine Wegpunkte!) als Overlay ist vollkommen ausreichend.
Nach Abschluss der Planung kann dann nur noch die Route gelöscht werden. Um den Track zu löschen muss ich den Overlay-Manager bemühen.

Also unterstütze ich den Vorschlag von @loufy57: Lasst uns Route plus Track (Overlay) importieren und auch wieder löschen, ohne den Overlay-Manager zu behelligen. Wer mehrere Touren visuell erfassen möchte, kann ihn ja gerne nutzen.


I agree with @loufy57’s objection. Why can’t you use the overlay manager, which is definitely to be welcomed, in parallel to the previous procedure, namely to be able to import the route and overlay of a *.kurviger file?
Of course, when importing
2024-06-27 19_17_12-Motorcycle route planner and motorcycle navigation _ Kurviger
must be specified. This causes the overlay to be adopted and also displayed. Whereby the (in this case red) squiggles are more than superfluous:


The track (and it has no waypoints!) as an overlay is perfectly adequate.
Once the planning is complete, only the route can be deleted. To delete the track I have to use the overlay manager.

So I support @loufy57’s suggestion: Let’s import route plus track (overlay) and delete it again without bothering the overlay manager. If you want to visually record several tours, you are welcome to use it.