Hallo liebe Kurviger-Fan-Gemeinde!
Als Kurviger- und CarPlay-Neuling, habe ich jetzt ein diffuses Problem. Es ist hier wahrscheinlich off topic, sorry, aber es ist in diesem Zusammenhang unverzichtbar wichtig.
Apple Car Play hatte vor ein paar Tagen am Motorrad (im Stand) prima funktioniert, mit Kurviger Navigation. Auch prima im Auto beim Fahren, ebenfalls mit Kurviger Navigation. Aber heute wollte ich wegen bevorstehender Kurzreise einen ersten richtigen Fahrtest machen, mit Handy im TopCase.
Problem: ich habe mehr als eine Stunde gebraucht, um CarPlay zu aktivieren. Etliche Male die Moppett-Elektrik komplett ausgeschaltet, Headset ausgeschaltet, Kurviger ausgeloggt und beendet, iPhone vollständig ausgeschaltet. USB-Kabel getauscht (obwohl es mit dem anderen vorher auch gegangen war, soll “von Apple” sein). In verschiedenen Reihenfolgen alles wieder ein- und ausgeschaltet.
Irgendwann ging es, ohne dass ich eine Ahnung habe, warum. Seitdem geht es problemlos auf Anhieb, egal in welcher Reihenfolge ich irgendwas einschalte.
Es gibt mE in der Moppett-Elektronic keinen Schalter »CarPlay anmachen«. Entweder ist es da, oder eben nicht. (Im Audi gibt es diesen Schalter). Als Referenz habe ich auch Calimoto, ohne Benutzung. Aber ich sehe es eben auch auf dem CarPlay-Schirm. (In diesem Fall natürlich auch nicht!)
Meine Frage: was muss man tun, um CarPlay im Fahrzeug zu »aktivieren«?? Ohne stundenlanges Rumwurschteln? Einstellungen, Tricks, Reihenfolge, Reset-Möglchkeiten?
Eine Lösung wäre toll. Denn auf einer mehrtägigen Tour jeden Morgen eine Stunde zum Einschalten investieren? Da würde ich dann doch lieber wieder auf das eingebaute Navi wechseln und Kurviger an den Nagel hängen.
Danke fĂĽr Tipps, und GrĂĽĂźe aus Berlin!
Raimund
Meine Konfiguration:
Moppett Goldwing DCT SC79 / 2023
iPhone 11, iOS 18.5
Headset Sena
Kurviger Tourer+
Kurviger »Debug-Informationen«:
Version 3.5.9
Device: Apple - iPhone2,1 - iOS 18.5 - WebView 18.5
App-Version: 3.5.9 - 7186