Carpuride W603

Habe mir das Carpirude W603 gekauft, Trotz dem neue Update von Kurviger scheint mir, dass es für die Navigation noch nicht zufrieden stellend ist.
Die Anzeige für KMH/Zeit usw. ist viel zu gros siehe Bild

Ich nehme an, du beziehst dich auf die Größe von den zwei schwarzen Fenster mit Infos auf der linken Seite vom Display. Das sieht wie ganz übliche Android Auto Anzeige aus… In anderen Apps (ausgenommen Google-Maps) müsste das ziemlich ähnlich aussehen - hast du schon probiert/vergliechen? Dies ist leider nur eine der Einschränkungen vom AA, auf welche die App-Anbieter sehr wenig Einfluss haben. Diese und andere Einschränkungen sind oft ein Grund, warum viele Fahrer Android Auto nicht kafen wollen und einfach sagen “es ist nichts für mich”. Die Geräte mit größeren Displays sind da etwas besser, weil enfach mehr Platz vorhanden ist, die Einschränkingen in der Gestaltung der Benutzerschnittstelle bleiben aber gleich.

Was die Geschwindigketanzeige betrifft, die ist unten rechts. Darauf hat man etwas mehr Einfluss.

Hatte mich auch anstecken lassen von man will haben ein AA oder AC,
die Ernüchterung trat aber unverzüglich ein.

Alleine schon wegen der Größe von den zwei schwarzen Fenstern mit Infos ging mein Carpuride am selben Tag zurück.

Im Nachhinein stellte ich mir die Frage warum baut man sich ein zweites Display
an das Motorrad das die Software nur eingeschränkt auf das Display spiegelt
und das noch schlecht.

Da investier ich lieber in ein Handy / Tablet das alle Vorraussetzungen eines Navi
am Motorrad erfüllt.

4 Likes

Da bin ich deiner Meinung. Darum würde ich mir wünschen das Carpuride ein Gerät auf dem Markt bringen würde ähnlich dem DMD 665 wo man kurviger direkt installieren könnte.

1 Like

Nicht nur der / die Motorradfahrer wurde durch den Hype AA / AC angesteckt
auch die Software Hersteller werden gezwungen.

2 Likes

Warum wünschst du dir das vom Carpuride und nimmst nicht gleich das Teil von DMD? Von Motorradfahrer für Motorradfahrer entwickelt. AA/CP sind Massenprodukte für Automobilindustrie ohne Rücksicht auf die Besonderheiten und Bedürfnisse von Motoradfahrer…

Danke für das Feedback. Eventuell kannst du die Größen in deinem Android Auto Einstellungen anpassen?

Wir können bei Android Auto nur ganz bedingt auf die Darstellung der Boxen Einfluss nehmen. Wir können an den Schriftgrößen nichts ändern, die werden vom System bestimmt. Wir können z.B. auch die Schriftfarbe nicht ändern.

Das ist das Ding bei Android-Auto, es gibt Schablonen, da werden die Daten reingezwängt. Die Schablone können wir nicht ändern.

Eventuell kann Carpuride hier etwas am Grundsystem anpassen.

Weil das DMD mit ca. 500€ nicht gerade ein Schnäppchen ist und weil es nicht sehr verbreitet zu sein scheint.

1 Like

Dafür kann es was. :slightly_smiling_face:

Von Carpuride gibt es bereits W701 Plus und W901 Plus für Autos. Vllt kommt bald auch für Motorräder was ähnliches.

Ich nehme die Einschränkung in Kauf, da ich am zweiten Handy eine Simkarte brauche oder ein unzuverlässiges Bluetooth Tethering benutzen muss

Warum Bluetooth und nicht WiFi Hotspot, so wie es Android Auto und Carplay übrigens auch benutzen? Android Auto hat sogar dauerhaft WiFi UND Bluetooth aktiv (Carplay macht es schlauer - BT wird nur zum Koppeln aktiv, danach nicht mehr).

Im Vergleich braucht das zweite Handy die Verbindung nur zum Neuberechnen der Route, was viel weniger Energie verbraucht als das dauerhafte “Streaming” bei Android Auto und Carplay.

Weil das Handy zwar per WLAN gekoppelt ist aber keinen Hotspot aufbauen musst. Du kannst ja mal versuchen am Handy 8 Stunden den Hotspot an zu haben.
Ja es funktioniert auch immer mal offline aber beim laden und Neuberechnung oder der Suche nach einer Tankstelle wird die Internet Verbindung benötigt. Da kann ich wie gesagt mitdenken Einschränkungen leben. Diese werden meiner Meinung auch weiter weniger werden. Aber ja, die Finesse der App kann das AA Display nicht wiedergeben

Ich habe eines, das baugleich aussieht und ich aktuell im Auto einsetze. Ich finde den Infobereich sogar komfortabel, weil gut lesbar. Infobereich zu Karte ist dann etwa 40/60, wie ich es mir immer gewünscht habe. Für die Orientierung ist der Kartenbereich mehr als ausreichend.

Infobereich zur Karte etwa 40/60 ist schon heftig, ist fast schon Blindenschrift.
Wenn man den schwarzen Info Bereich transparent machen könnte wäre es
bestimmt besser aber AA AC ist (momentan) für Auto ausgelegt nicht für Motorrad.

Danke für die vielen Antworten
Habe das Gerät wieder zur Rücksendung an Amazon verpackt.
Wollte mich mit diversen Filmen schlau machen, aber die Negativen Beurteilungen wurden vermutlich in den Hintergrund geschoben, oder das Gerät ist noch nicht so erprobt.
Nehme wieder mein Ulefon Armor 8 da kann ich ein Tag ohne Fremde Stromquelle fahren und die Displayauflösung ist auch besser.
Und ein grösseres Display brauche ich nicht, will ja kein TV am Motorrad.
Schönes weekend hp

1 Like

Wo könnte man die Problematik bei Google und Apple adressieren? Wenn man se regelmäßig mit Anfragen und Rückmeldungen versorgt, dann bewegt sich vllt doch etwas.

Die Größenordnung von Google Android Auto zum Motorrad ist zu groß
und die Displays im Auto werden immer größer.

Google wird das nicht interessieren
und wie boldtrn schreibt wird man wenig Einfluß darauf haben.

Genauso bei Android zu Apple Ios Apps ist der Unterschied sehr groß
zmb. bei Android OsmAnd da kann die IOS OsmAnd App bei weitem nicht mithalten,
Vermutlich ist eine Einflussnahme bei Apple wie Google sehr schwer.

Aus meiner Sicht ist ein Android Handy/Tablet die bessere Wahl.

2 Likes

Moin,
der Wunsch mit einem Externen Display zu arbeiten ist durchaus nachvollziehbar.
Meist geht es um die Schonung des “Guten” Handys.
Und eine zweite Simkarte möchten ja auch die wenigsten.
Hat den jemand schon mal versucht mit einer Bildschirmspiegelung, also das “Gute” in die Jackentasche, und das “Alte” in das Cockpit als Anzeige, zu arbeiten ?
Beide Handys müssten sich direkt via Wifi miteinander verbinden.
Es gibt zahlreiche Apps zu dem Thema.
Ich bin da noch nicht so richtig fündig geworden…

Entschuldigen Sie Bitte den Wortlaut, entspricht nicht ganz dem Text den ich schreibe.
Könnte ev mit dem Translator eine Rolle spielen , schreibe aber auf Deutsch.

Wenn du auf Englisch stellst stimmt der Text auf Deutsch wieder.