Darstellung Route unter der Straße

Noch eine zweiter Wunsch, den ich noch gern “zu Papier” bringen möchte, nach vielen Kilometern in Gegenden ohne Netz und Sicht-Navigation abseits der geplanten Route.

Wünsche mir dass die Route in entsprechender Breite unter der Straße dargestellt wird. Folgende Vorteile sehe ich darin:

  • Der Straßentyp bleibt sichtbar, d.h. ich kann große, mittlere und kleine ( orange, gelbe, weiße ) voneinander unterscheiden und einschätzen was mich “erwartet”.
  • Kann von der Route häufig ableiten ob ich eher vorfahrtberechtigt bin oder nicht, z.B. kreuze ich auf einer “gelben” gleich eine “orange” oder “weiße”?
  • In engeren Kehren ist die Straßenführung exakter zu “lesen” im Gegensatz zur “dicken Wurst” wenn sie oben aufliegt.
  • die Route selbst könnte breiter dargestellt werden als aktuell
  • Route in blau klar unterscheidbar von Flüssen, ebenfalls blau.

Addon

  • Falls das mal kommen sollte: Belag / Oberfläche der Straße wäre sichtbar. Bin wirklich viel Schotter gefahren. Eine Sichtbarkeit wäre toll, dazu müsste die Route auch unter der Straße liegen.

Habe etwas mit Maputnik gebastelt und das darzustellen, leider fehlt hier der Layer in dem eine Route liegt, daher nur ein Straßentyp.

Es geht mir hier in erster Linie um die Darstellung in der Navigation, wobei eine solche Darstellung auch in der Planung sinnvoll sein kann und ein “Shift R” überflüssig machen würde.


vorher nachher
Kontur der Route grob Kontur der Route deutlich
Verlauf zu Nachbarstraßen unklar Verlauf zu Nachbarstraßen klar
Kreuzungen unklar “gelb” kreuzt “weiß”

Beispiel in Maputnik zu erstellen - nicht ganz einfach - aber einfacher als in Gimp.
Danke für den Tipp.

Sollte ich noch rausfinden, wie ich nur einen Teil eines Straßentyps unterlegen kann, liefere ich gerne Beispiele nach :slight_smile:

Noch ein Nachtrag:

In Montenegro bin ich in gezeigter Karte durch sehr viele Tunnel gefahren, nackt in Stein gehauen. Bei Einfahrt war es stockfinster, auch unter Fernlicht. Mit aufliegender Route sind die gar nicht zu sehen, mit unten liegender dann schon. Und deutlich mehr Kontrast täte gut, richtig gut.

6 Likes

Auch ein Button, mit dem die Route in der App kurz ausgeblendet werden kann, wäre diesbezüglich hilfreich. Diese Idee ist aber auch schon älter.

Mir geht es aber darum in der Navigation die Route permanent unterhalb der Straße zu haben.
Darf gerne auch im Planungsmodus so sein :grinning_face: - ganz ohne Button.

3 Likes

Danke für’s wieder hochholen. Auch wenn das Thema öfters kam - ich fände es unverändert sehr hilfreich.

Bspw. letzte Woche in der Normandie:
die Route zeigt eine schnurgerade Linie über 25km, als Alternative boten sich zwei kurvige kleine gelbe Straßen an. Das “schnurgerade” ließ mich eine ausgebaute Schnellstraße erwarten, tatsächlich waren es dann kleinste Witschaftswege!

Da hätte mir die Erkennbarkeit des Straßentyps sehr geholfen.

Ich finde den Vorschlag super!

5 Likes

Die Alternative wäre - auch nicht Neues - eine dünnere Routenlinie, z.B. so:
image
Ist auch sehr gut zu erkennen.

Der Unterschied zu Aktuell:
image

Am sinnvollsten wäre es, wenn man die Strichstärke der Routenlinie selbst einstellen könnte. Zwar wurde in der Vergangenheit dagegen argumentiert, dass zu viele Optionen die App unnötig kompliziert machen. Aber Individualisierungsoptionen wie diese verkomplizieren nicht die Nutzung, sondern eröffnen zusätzlichen Spielraum für persönliche Vorlieben, ohne den Standard zu verändern.

Andere Anwendungen – etwa Outlook oder Office – zeigen: Man kann unzählige Dinge einstellen, muss es aber nicht. Wer zufrieden ist, lässt alles wie es ist. Wer besondere Anforderungen hat (z. B. bei Sichtbarkeit oder Design), freut sich über solche Möglichkeiten. Eine konfigurierbare Strichstärke würde also niemanden überfordern – aber einigen sehr entgegenkommen.

9 Likes

Das ist maximal eine Lösung für sehr große Zoomlevel, jedoch nicht brauchbar wenn man mehr Karte in der Übersicht braucht. Dann wäre die Route letztlich nicht mehr wahrnehmbar. Mehr Breite in Summe halte ich für den besseren Ansatz.

Da bin ich mir nicht sicher - könnte sein dass es was sinnvolleres gibt :smiley: . Für Overlays ist das ja realisiert, als Strichlinie. Farbe und Breite. Aber auch diese liegen wieder oben auf, eben “Overlays”. Die Idee hier ist ja ein “Underlay”.

Lasst mich raten, das kann erst bei Vectorgrafikkarten realisiert werden.
Bei der derzeitigen Lösung wird die Umsetzung sehr schwierig…

1 Like

Denke ja, in Vektorgrafiken ist die Realisierung einfacher.
Mir geht es aber darum wie es gelöst sein soll. Wenn’s auf Vektorgrafiken besser geht, gut, dann ist es so. Als User weiß ich das zunächst ja nicht :wink:

Für die Planung ist das so. Unsere Navigation setzt Vectorkarten ein, daher wäre es rein für die Navigation möglich. Dann wäre es eher komisch, wenn in der Planung und Navigation eine andere Darstellung ist.

Für mich hätte das gerade in der Navigation erste Priorität, in der Planung gerne auch zu einem späteren Zeitpunkt, oder auch ein/ausblenden als Lösung.
Warum dies in der Navigation toll wäre wurde an anderer Stelle schon gut begründet. Es geht vor allem darum, einzuschätzen wie weit es auf dem Straßentyp oder auch Zustand so weitergeht. Speziell bei unpaved roads.

4 Likes

Auch wenn ich ohne Sicht fahre, finde ich die Idee schon sehr nice.
Thoka hat ja sehr gut die unterschiedlichen Sichtweisen in seinem ersten Beitrag schön auf den Punkt gebracht. :partying_face:

Vielleicht ist das ja, neben den vielen anderen Themen, auch eine schöne Winterbeschäftigung :grin:


Der Beitrag steht nun zur Abstimmung bereit. Stimmen können wie gewohnt oben, beim Beitragstitel, abgegeben werden.

4 Likes

Ich bin mal so frei und lege den Kreisverkehr als Alternative mit Underlay daneben. Musste hier ein wenig mit Gimp nachhelfen um innerstädtisch ein Stück Route zu erzeugen. Mein Bild in Ausrichtung “Norden”.

So sieht’s aus:

K1/K2 schmal Kurviger aktuell als underlay Maputnik
image image WinsenerStrasse

Als Nebeneffekt sieht man sogar noch die kleinen neckischen Pfeile auf den Einfahrten des Kreisverkehres, welche die Fahrtrichtung einschränken :slight_smile:

3 Likes

Früher hatte ich in K1/K2 die Route schmal eingestellt, damit man die Straße noch sieht.
Hier gab es ja auch schon Stimmen für eine noch breitere Routenlinie, was mir gar nicht gefallen würde.

Im Moment bin ich noch unsicher wie sich das in der Praxis anfühlt.
Die Bilder sehen so vielversprechend aus, dass ich dafür gestimmt habe
Danke für die Mühe.

2 Likes

Danke für die Blumen :smiley:

Die unterlegte Route kann in jeder Zoomstufe entsprechend mitwachsen und z.B. immer +40% der Straße sein. Mal sehen ob ich noch ein Bild silumiert kriege wo die Route unter drei verschiedenen Straßentypen läuft. Dann wird der Effekt besser sichtbar.

1 Like

Wir können das gern mal testen, ich glaube aber, dass die Route während der Navigation dann echt schlecht sichtbar wird. Man muss immer unterscheiden, am Rechner sieht das toll aus, am Smartphone in der Sonne ist es dann manchmal kaum erkennbar..
Muss man testen :slight_smile:.

4 Likes

Auch die Idee, mittels eines Buttons die Route kurz ausblenden zu können, sollte nicht unter den Tisch fallen.
image
Wie im Kurviger Web-Planer die R-Taste. Damit man schnell nachsehen kann, auf was für einer Straße man eigentlich fährt oder auf welchem Straßentyp die Route lang läuft. Der Button würde mir im Planungsmodus ausreichen.

1 Like

Eine Route liegt für mich auf der Straße und nicht darunter. Habe mir die Beispiele hier genau angesehen und mir gefällt es absolut nicht, sorry. Die aktuelle Darstellung ist für mich sehr gut und möchte darauf nicht verzichten wollen. Farbe könnte man einstellbar machen gern auch die Transparenz aber mehr nicht.

Unbedingt testen, ich verspreche mir eine tolle Verbesserung. Speziell in unbekannten Gegenden. Außerdem würden die Halbblinden die breitere Routenanzeige goutieren.

2 Likes

Ich finde die Underlay Idee auf den ersten Blick als absolut super Idee. Alle Strassen und Kreuzungen, egal welche Größe und Maßstab bleiben sichtbar. Die Route bleibt immer sichtbar, diese ja ein Stück breiter ist. Sie darf auch deutlich breiter, sein, damit die gute Sicht auch in der Sonne gewährleistet ist.
Ein strichlierter Track als Overlay passt dann etwas schmaler als die Strasse auch noch zusätzlich und immer sichtbar drauf.

Für die Fans der aktuellen Darstellung müsstet ihr halt eine Umschaltmöglichkeit bieten.

5 Likes

Es wäre sicherlich hilfreich, wenn auch die Breite einstallbar wäre.

2 Likes