Entfernungskreis in der Navigation

Nach meiner letzten Tour über den Balkan und einigen tausend Kilometern im Sattel fehlten mir doch einige Dinge im Modus Navigation. Eine Sache, die auf Reisen sicherlich sehr hilfreich wäre, ist die Möglichkeit Entfernungen besser einschätzen zu können, sei es bis zu einer Tankstelle, größeren Stadt oder gar einer Landsgrenze.
Aktuell gibt es keine Hilfestellung in Form eines Maßstabes oder einer angezeigten Zoomstufe, die Anhaltspunkte für Entfernungen liefern könnte.

Hier möchte ich die Idee des Entfernungskreises vorstellen, der sicher hilfreich ist.

Der Entfernungskeis ist in der Default-Zoom-Stufe nicht sichtbar. In dieser Zoomstufe bin ich im Nahbereich unterwegs und benötige kein Hilfsmittel zu Abschätzung, der sichbare Kartenausschnitt liegt hier im Bereiche einstelliger Kilometergrenzen.

Zoome ich nun aber weiter heraus, soll der Kreis um meinen aktuellen Standort als dünne Linie sichtbar sein.

Beispiel 1:

Hier befinde ich mich im Modus “Nord” noch an der Default-Position seitens Kurviger. Der Kreis sollte so geschlagen werden dass genau eine Tangente mit dem Abstand von ~ 1cm zum Rand nächsten Rand eingenommen wird, in diesem Fall ergibt sich daraus die Seite “West”. Der Radius nimmt nun den Wert 19 km an.

Beispiel 2:

In diesen Beispiel wurde nun auch die Position verschoben, der Kreis “nähert” sich hier der Stadt Göttingen und hat mittlerweile den Radius von 32 km erreicht.

Beispiel 3:

Und auch Postionen, die sich ausserhalb des Kartenausschnittes befinden, lassen sich für den Kreis verwenden. Hier befinde ich mit etwa 180 km Luftlinie von Münster entfernt.
( km Angabe etwas dünn nordwestlich über Hamm )

Da ich meine Position ja beliebig schieben kann, und die Karte auch beliebig zoombar ist, kann ich den Kreis somit auch durch jeden erdenklichen Punkt auf der Karte laufen lassen und komme so zu exakten Werte im Abstand Luftlinie. Der km - Wert kann natürlich auch an anderer Stelle platziert sein und gerne auch markanter, hier sind’s ja nur Beispiele zur Illustration.

5 Likes

Es gibt die Maßstabanzeige, wenn du Navigation pausierst, also in dem Plannungsmodus wieder bist. Unten links

Ja, ist bekannt, das hilft mir während der Fahrt im Modus Navigation aber nicht, wenn ich die Karte heraus zoome um mir eine Übersicht zu verschaffen.
Und die Maßstabsanzeige ist auch weniger geeignet für eine Abschätzung, im Gegensatz zu einem Kreis um die eigene Position.

3 Likes

Ich habe keine praktische Erfahrung mit einem Entfernungskreis, dass der Vorteile hat, erscheint mir plausibel.
Die Garmins, mit denen ich navigiere, zeigen auch während der Navigation den Maßstab an - ich glaube, 90% der Vorteile erreicht man damit auch, da man üblicherweise die eigene Position auch auf dem Bildschirm hat, wenn man während der Fahrt rauszoomt.
Daher glaube ich, dass es ein guter Kompromiss ist, wenigstens den Maßstab während der Navigation anzuzeigen (Aufwand ist vermutlich deutlich geringer, als ein Entfernungskreis, ggf. kann das aus der Planungsansicht übernommen werden).
Der Maßstab hat evtl. sogar einen Vorteil: Position und Beschriftung sind immer an der gleichen Stelle auf dem Bildschirm → einfach zu finden.

2 Likes

Für den Radius des Entfernungskreise hatte ich auch im Sinn, diesen Werte an einer festen Stelle auf dem Display anzuzeigen, und nicht dynamisch irgendwo in der Karte. Oder alternativ in kleinen mehrfachen Segmenten auf dem Kreis selbst, analog den Straßennamen.

So sieht das z.B. bei Locus Maps während der Navigation aus… Einer der für mich besten Geocaching/Landkarten/Navigationsapps die es gibt auf dem Markt.
Sehr umfangreich, erfordert aber auch viel Einarbeitung. Nutze ich schon seit vielen Jahren, vor allem beim Offroad fahren.
Aber hier soll es ja um Entfernungskreise gehen. Diese zoomen auch mit, verändern sich also von Meter auf km usw.so kann ich immer Perfekt die Entfernung abschätzen.
Btw. Man kann optional auch Zeitkreise einblenden, diese sind aber natürlich mit Vorsicht zu genießen.

4 Likes

Locus Maps habe ich mal installiert, bis zur Möglichkeit der Einblendung von Entfernungskreisen bin ich dort noch nicht vorgedrungen :face_with_peeking_eye:

Schönes Beispielbild, für meine Usecase würde ein Kreis schon vollkommen ausreichen. Und weil mit den optionalen Einstellungen nicht so einfach ist sollte der Kreis nur in kleinen Zoomlevel ausserhalb des Standards angezeigt werden.

Unter “Einstellungen/Karten/Kartentools” zu finden.
1 Kreis geht nicht, ich glaube es sind immer 3 oder 4, je nach Maßstab bzw. Entfernung.
Vielleicht könnte man das aber im Script ändern, da ist vieles möglich bei Locus.

2 Likes