Erfahrung 1 Woche Italien Frankreich Rundfahrt

Wir sind von Italien aus für eine Nord - Süd Fahrt nach Frankreich gestartet. Für die Grand Tour de Alps habe ich externe GPX Daten genommen, um auf die Strecke zu kommen Kurviger mit der Einstellung “kurvig” mit Vermeidung 5 für “kleinste Straßen”.
Nutze Kurviger auf einem 7 Zoll Carpuride und Android und muss sagen es läuft dort gut und lässt sich auch während der Fahrt bedienen.
Was mich aber extrem stört, ist dass z.B. ab Aosta uns Kurviger auf die Bergflanke geleitet hat und wir dort ca. 15 km gemacht haben und ca. 4 km Strecke zu machen. Kurven zu machen ist der Sinn der App, aber warum leitet sie einen über jeden Hühnerstall in der Umgebung?
Diese Streckenführung war zwar ärgerlich, aber was solls.
Schlimmer war eine Umleitung von einer Hauptstraße auf eine Bergstraße in Frankreich, wo wir ca. 20 km auf einer einspurigen, teilweise weggebrochenen und stark mit Steinen und Ästen verschmutzen Straße gefahren sind. Auf den 20 km kam uns weder ein Auto, noch ein Motorrad entgegen und da wir mit Harleys waren, war es eine Herausforderung den Mist zu fahren. Außer Schotter fahren wir alles und wir sind auch erst vor 2 Wochen das Stilfser Joch bei Gewitter nördlich runtergefahren, Erfahrung auf engen und steilen Straßen habe wir durchaus, da wir ca. 10.000 km im Jahr in den Alpen rund um Südtirol unterwegs sind.
Diese Strecke war aber eine Herausforderung, wobei zum Glück bestes Wetter war.
Nach der Strecke meinte mein Kumpel, dass ich die App ausschalten soll. :slight_smile:
Wir haben am Donnerstag in Tende in Frankreich übernachtet und wollten durch den Tunnel, welcher nach 5 Jahren Reparaturarbeiten auf französicher Seite erst seit ca. 1 Woche an manchen Stunden befahrbar ist. Google Maps gab an, dass er nicht passierbar ist, Kurviger, dass er offen ist.
Gestern dasselbe beim Stilfserjoch. Google Maps gibt geschlossen an, da die Straße effektiv wegen einem Oldtimertreffen gesperrt war, Kurviger gab es offen an.

Vielleicht liegt es an den Einstellungen und Einschränkungen, welche ich eingestellt habe, aber auch wenn ich eine Tour rund um Bozen einstelle, wo ich eigentlich alle Straßen kenne, leitet einen die App auf recht eigenartige Strecken, welche mir nicht in den Sinn kommen würde zu fahren.

Vielleicht war ja die Einstellung “kurvig” nicht das Richtige für Harleys, sondern besser wäre “schnell und kurvig” (Scherz)

Wenn ich von Aosta aus zum Route de Grandes Alpes fahre, etwa nach Bourg-Saint-Maurice, liefert mir Kurviger diese Route (Kurvig, Vermeidungen: Schnellstraßen, Kleinste Straßen, Unbefestigte Straßen):


Meinst du diese Routenführung?

Das liegt wahrscheinlich daran, dass Open Street Map (OSM), die Kartenbasis für Kurviger, nicht so aktuell ist und sein kann wie Google Maps. Maps kann viel schneller auf temporäre Sperrungen reagieren, vor allem, wenn sie kurz dauern. Als Tourguide schaue ich auch deshalb schon mal auf Google Maps, um eine Strecke auf solche Sperrungen abzuklopfen, sicher ist sicher. Maps benutze ich ebenfalls gerne, wenn es darum geht, eine größere Stadt zu durchqueren. Man sollte da etwas variabel sein, die Mitfahrer werden es einem danken (oder nicht murren :wink: )

Hat uns auf diese Roue geleitet, eine recht sinnlos Fahrt zu den Bauernhöfen des Tals. :wink:

Ich vermute stark, dass du die Kurvigkeit nicht auf “Kurvig”, sondern auf “Extra Kurvig” gestellt hattest, denn nur dann routet Kurviger da oben lang, wo es extra kurvig ist :wink: . Bei allen anderen Kurvigkeiten geht’s unten lang:

P.S. Ich wäre garantiert da oben lang gefahren, wenn ich keinen Zeitdruck hätte :grinning_face:

Hallo Andreas,

bitte teile bei solchen Fragen immer den Kurzlink der Route mit, damit man sich das mögliche Verhalten ansehen kann.

Ich hätte auch den Weg oben rum gewählt, kann aber nicht sagen welche Einstellungen dafür letztlich notwendig sind.
Meine letzte Erfahrung quer durch die Alpen ist es lieber die Tälter zu meiden. Wir haben ewig vor Baustellenampeln gestanden in langen Staus.

Kannst gerne mal die Route teilen. Einschränkungen so wenig wie möglich, ich nutze davon nur “Maut” und “unbefestigt” vermeiden. Kurvig passt auch. Und zu guter Letzt hier und das eine SP setzen wenn die Vorschläge von kurviger nicht gefallen. Ich komme mit 95% zurecht.
Der Vergleich mit Google ist schwierig weil eben die Datensubstanz unterschiedlich ist.
Kommerziell vs. Community.
Dafür macht Google keine “schönen” Strecken, bei mir zumindest nicht.

Für den Moment vielleicht, mit etwas Erfahrung im Umgang vielleicht nicht mehr :thinking:
Habe im letzten Jahr 30.000 km mit Kurviger abgespult ( 15 Auto / 15 Motorrad ).
Da waren auch mal seltsame Abschnitte drin.

Das ist di von mir anhand deines Bildes nachgebaute Route:

Beim Verändern der Kurvigkeit wird unten entlang geroutet