ETE und ETA Anzeige

Ich bin in letzten 2 Wochen 5000 km mit Kurviger gefahren.
Was mir auffiel, oder mich nervte, dass ich ständig die ETE/ETA Anzeige umschaltete. Weil es momente gab, wo man eins oder anderes gebraucht hat. oder halt beides.

Stand jetzt wird durch einzelklick zwischen ETE und ETA umgeschaltet. Also nur 2 Zustände.
Mein Vorschlag wäre noch ein dritter Zustand, wo beides angezeigt wäre. Denn Platz in der Ecke ist ausreichend. Siehe unten einen editierten Screenshot, wie es aussehen könnte:

Ok. .. in Landscape würde es gehen.

Es gibt aber einige, die im Portrait-Modus fahren, und da sieht das “Platzproblem” wieder ganz anders aus.

der viereck im Portrait mode ist genau so breit wie im Landscape
eigentlich noch breiter (auf meinem handy)


Kannst du mir noch kurz erklären, warum du mal das eine und mal das andere brauchst? Also klingt vielleicht doof die Frage, aber ich finds wichtig zu verstehen warum du das “ständig” gemacht hast.

Gerade im Landscape sind die alten Android-Geräte längst nicht so länglich wie dein Gerät. Bei alten Geräten ist in der Breite deutlich weniger Platz, sieht bei dir natürlich alles easy aus. Früher waren die Geräte 16:9, heute sind die Geräte eher 19-20:9.

Fair point

Zu ETA: ich habe oft auf die ETA geguckt, bzw auf die Änderung von der ETA geguckt, um zu sehen, ob ich im Zeitplan liege, also schneller oder langsamer sein kann. War jetzt auf Mehrtagestour wichtig im Blick zu behalten.

Zu ETE: nutz ich allgemein öfter, da ich wissen will, wie lange ich bis zu nächsten Punkt /Ziel habe. Und z.B. 2h vor Ankunft den bnb oder hotel zu benachrichtigen.

Vlt sind es wirklich zu spezielle Fälle. Aber allgemein hab ich gern mehr Daten auf ein Blick, und somit mehr Überblick

1 Like

Alles klar, danke für die Erklärung. Wir müssen mal sehen was wir hier machen können. Noch mehr Daten passen auf einigen Geräten einfach nicht mehr auf den Bildschirm. Wir schauen mal was wir hier machen können :+1:

1 Like

Man könnte auch DPI - oder Auflösungsabhängig Anzahl der Datenfelder steuern. aber dann gibt’s wieder leute, denen es nicht passt. Daher mein ursprünglicher Vorschlag als 3. Zustand.
Somit, denk ich, könnte jeder zufrieden bleiben. also bei kleineren Auflösung bleiben die user mit 2 States, ab der Auflösung, wo es reinpasst, kommt der 3. State mit beiden Feldern dazu

Sind nur Vorschläge, ihr entscheidet am Ende, wie es besser passt:)

Ja genau, also als 3. Zustand könnte man sich das schon überlegen. Ist halt das Problem, wenn die App sich bei unterschiedlichen Leuten unterschiedlich verhält wegen DPI oder so. Wir überlgen uns mal was :+1:

1 Like

2 posts were split to a new topic: Ankunftszeit in lokaler Ortszeit