Feedback nach 3 Wochen Kurviger auf Apple Carplay im Urlaub

Hallo alle,

nachdem ich die letzten drei Wochen ebenfalls mit Kurviger und Apple CarPlay (leider im Auto…) unterwegs war, würde ich auch gerne ein Feedback geben. Vorweg: ich hab an keiner Stelle das Gefühl gehabt eine Beta zu testen. Keine Abstürze und keine Ungereimtheiten bei der Verwendung. Verwendete Technik: App Version 3.5.8, Apple iPhone 16 Pro und iPhone 13, CarPlay im Fiat 500.

Normalerweise plane ich meine (Motorrad-) Urlaube akribisch mit Landkarte (1:200.000) und Basecamp und nutze dann ein Garmin zumo XT, um die Routen ohne Neuberechnung abzufahren. Der Gedanke komplett auf die Streckenwahl einer App zu “vertrauen” wäre mir bis jetzt nie in den Sinn gekommen. Aber Kurviger hat mich wirklich überzeugt. Wir haben uns vorab nur Wegpunkte (Sightseeing und Hotels) rausgesucht und uns komplett von Kurviger leiten lassen.

Jetzt freu ich mich auf das bestellte Chigee AIO-6 für das Motorrad!

Einige Punkte gibt es aber, wo meiner ganz persönlichen(!) Wahrnehmung nach Verbesserungspotential besteht.
Vielleicht stehe ich mit meinen Eindrücken nicht alleine da.
Ein paar Dinge wurden ja bereits angesprochen, daher versuche ich nicht alles aufzuwärmen.

Grafik / Darstellung CarPlay (ggfs. abhängig vom CarPlay Gerät?):

Positionsmarker
Ich empfinde die Darstellung der eigenen Position als zu groß. Der blaue Pfeil verdeckt zu viel der unmittelbaren Umgebung.

Route
Auch die Breite der Routendarstellung (blaue Linie) erscheint mir deutlich zu breit. Auch hier überdeckt die blaue Linie manches Detail, der Straßenführung.

Beide Punkte sind vor allem innerorts und bei komplexeren Kreuzungssituationen relevant.

Zoom / Autozoom CarPlay

Außerorts / auf Autobahnen wird nicht weit genug herausgezoomt.

Vorschlag: z.B. 2 geschwindigkeitsabhängige Zoomstufen wählbar machen (unter 80 und über 80 km/h), die sich die App merkt und in den Geschwindigkeiten dann als Zoomstufe wählt (unter grundsätzlicher Beibehaltung des Autozooms).

In Kreuzungsbereichen wird für meinen Geschmack zu weit hereingezoomt. Mitunter konnte ich z.B. bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr die Verkehrsinseln mit Fahrbahn-Richtungspfeilen erkennen, aber dadurch nicht mehr wo man rausfahren muss.

Ich hatte auch den Eindruck der Zoom kommt bei schnell aufeinander folgenden Abbiegemanövern nicht hinterher und springt zwischen Zoomstufen.

In solchen Situationen kam es in der Folge zum ein oder anderen “ups, doch falsch gefahren” da ich mit den Ortsnamen der Ausschilderung in dem Moment nichts anfangen konnte.

strong textNavigationsanweisungen:

Wenn ich die Route verlassen habe und dann auf die Route zurückgekehrt bin, wurden keine Navigationsanweisungen mehr angezeigt (Entfernung zur nächsten Abbiegung und Richtungspfeil). Erst nach der nächsten Abbiegung wurden diese Infos wieder angezeigt.

In längeren Tunneln bricht natürlich das GPS Signal weg. In dem Moment blieb der Positionspfeil stehen und die Karte wird nicht nachgeführt. Das wird bei Abbiegungen unmittelbar nach dem Tunnelende oder im Tunnel schwierig.

Vorschlag: Nachführung der Karte und der Distanz zur nächsten Abbiegung unter Annahme das die letzte Geschwindigkeit weitergefahren wird. Ich hab zumindest den Eindruck das mein zumo XT das so macht.

Die Piktogramme für Kreisverkehre geben oftmals nicht die wahrgenommene Lage der Ausfahrt wieder. Kurviger Anzeige “7 Uhr” tatsächlich “9 Uhr” oder “10 Uhr” statt “12 Uhr”

Eine Anzeige der nachfolgenden Abbiegeanweisung unterhalb der bevorstehenden Abbiegeanweisung wäre sinnvoll, wenn diese in naher Distanz folgt (z.B. Autobahnausfahrten oder schnell aufeinander folgende Abbiegungen). Google Maps macht das sehr gut in CarPlay.

Reiseinfos:

Wenn nicht beide Informationen zur Distanz zu Zwischenzielen und Ziel gleichzeitig angezeigt werden können, wäre eine wechselnde Anzeige z.B. auf Basis eines Zeitintervalls wünschenswert.

Sorry für so viel Text und Danke an das Kurviger Team für die tolle Arbeit! :wink:

Marco

5 Likes

Das mit der Zoomstufe, Linienstärke der Routenführung, also den angesprochenen Darstellungsthemen kann ich so nicht bestätigen. Benutze das Carpuride 702BS und kann da nichts Negatives feststellen.

Ich bin mit Kurviger derart zufrieden, dass ich Scenic nicht mehr benutze. Die Ansagen bei Kurviger sind präzise, nicht nervig oft, ich komme mit allen Darstellungen sehr gut zurecht und bin bisher sehr zufrieden.

Änderungswünsche wären bei mir;

  • kein Hinweis bei der Routenplanung, wenn kein Zwischenziel festgelegt wurde
  • Ein Icon direkt auf dem Display zum Überspringen von Wegpunken
  • Wenn eine Route importiert wird, gibt es keine Hinweise zum nächsten Wegpunkt und auch keine Navigationshinweise

Grüße
Falk

Hallo Falk,

sieht das auf dem Carpuride von den Grössenverhältnissen / der Darstellung anders aus als hier?

Samnaun ist nicht groß, aber der Positionspfeil ist mir im Verhältnis dann doch zu groß :wink:

Hallo Marco, ja absolut! Bei dir sieht’s tatsächlich sehr unschön aus. Fühlt sich so an, das bei dir die Codes bzgl. Bildschirmauflösung nicht oder nicht korrekt interpretiert werden. Vlt. kann auch dein Gerät nicht höher auflösen?

Also um deine Frage zu beantworten: Bei mir sieht es auf dem Carpuride genau so aus, wie auf dem iPhone selbst, nur das Ganze auf 7 Zoll. :wink:

Ich schau mal, dass ich morgen ein Screenshot mache.

Es ist ja zum Glück nur ein Auto!
Das lässt mich für das Display, das ich für das Mopped bestellt habe hoffen.

Eine Ansicht wie auf dem iPhone wäre ja top!

Bin auf Deinen ‚Screensho‘ gespannt. Eilt ja nicht.

Gruß,
Marco

So sieht das bei mir aus. Es ist gut reingezoomt, quasi der Start einer Route. Mein Ort ist auch relativ klein, aber man kann gut die vielen Details noch erkennen.
Ist ein Rundkurs, deshalb ist Start und Ziel zu sehen. Der Positions-Pfeil ist noch nich auf der Route, da ich noch in der Garage stehe. Die Größe ändert sich aber nicht mehr.

Danke für den Screenshot.
Das sieht ja ganz anders aus, kein Wunder das Du meine Aussage nicht nachvollziehen konntest.

Das erklärt einiges…

Danke für das Feedback, wir schauen uns die Themen an :slight_smile:. Gerade das Thema “Auflösung” ist bei CarPlay echt Tricky. Manche CarPlay Displays fallen (nicht nur bei Kurviger) in komsiche Größenverhältnisse und die App wir gefühlt deutlich zu groß angezeigt, das ist leider sehr Tricky, da möchte ich nicht zu viel versprechen :slight_smile:.

2 Likes