ich habe eine Tour geplant und dann die “Abbiegehinweise” angezeigt.
Dabei habe ich mehrere Einträge in der Liste, die mit Wegpunkt xx angezeigt wird, obwohl da ein Name in der Planung vorhanden ist. Auch der Export schaut so aus.
Möglicherweise. Kannst du mal prüfen ob du bei WP 45 wirklich den Namen gesetzt hast? Falls ja, dann bitte mal die Route per URL teilen, dann schauen wir uns das gern an.
Nein, find ich nicht.
Denn so werden auch nur die Namen bei der Navigation angesagt.
Wenn das dann generell übernommen wird, wird ja immer was angesagt.
Nein, nicht verstanden.
Du willst automatisch einen Eintrag haben.
Das würde bedeuten da wird immer was gequatscht.
Jetzzt ist der Name leer und Ruhe.
Um das gings
Ja, ehrlich gesagt schon. Damit kann ich etwas anfangen. Mit einer beliebigen und nichtssagenden Adresse kann ich wenig anfangen. Genau das ist die Idee von Adresse vs. Name.
Da kann man sich aber sicherlich streiten, ich verstehe, dass man das auch anders sehen kann.
Bei einer Routenneuberechnung (automatisch oder manuell) werden (zumindest bisher) die Wegpunkte ab aktueller Position beginnend mit 1 neu numeriert. So verliert der “Wegpunkt 45” vom Beispiel die “45” und erhält eine kleinere Nummer, abhängig von der Stelle der Neuberechnung.
Dann kann man mit einer Ansage von “Wegpunkt 45” bzw. dann “Wegpunkt xx” relativ wenig anfangen. “xx” ist dabei die von der Neuberechnung abhängige kleinere Nummer. Eine Ansage der Adresse würde sich bei Neuberechnung nicht ändern, wäre somit durchaus aussagefähiger.
ok, ist mir nie aufgefallen, da ich oft bei Tankstellen oder so auch shapings genommen hab.
Oder eben Tankstelle reingeschrieben habe, seit ich Zwischenziele verwende.
Bevor da eine Adresse kommt, wäre mir Wegpunkt tatsächlich wichtiger.
Man kann ja mal was übersehen, und kryptische Namen helfen dann da auch nicht.