Fehler in der Planung: Cannot read properties of undefined (reading ‘length’)

Was bedeutet diese Fehlermeldung: Cannot read properties of undefined (reading ‘length’)

We erzeugst du diese Fehlermeldung denn? Lässt sich das reproduzieren?

Im Chrome Browser:
Beim Versuch einen Favoriten (oder anderes angezeigtes Symbol) als Zwischenziel etc. auswählen erscheint nachfolgender Fehler.
Vorgehen: Rechts-Klick auf Symbol und Auswahl eines “Setzen als …” Menupunkts.
Klickt man das Symbol vorgängig mit der linken Maustaste an, gibt es keinen Fehler. Hat man dies (Links-Klick) einmal gemacht, funktionieren auch andere Symbole.
Nach Neuladen (F5) passiert der Fehler wieder.


Cannot read properties of undefined (reading ‘length’)


(Debug information, this helps us helping you, you can remove this if you don’t want to share this data, it should not contain any personal or sensitive information)
User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/136.0.0.0 Safari/537.36
Cookies Enabled: true
Screen: 1366 x 768 px - 1dppx

1 Like

Danke fürs Melden :+1: - der Fehler sollte mittlerweile behoben sein, kannst du das bestätigen?

Das ging flott, Danke! Der Fehler erscheint nun nicht mehr.

In dem Zusammenhang habe ich 2 weitere Punkte, die sicher keine hohe Prio haben, aber vielleicht doch interessant sein könnten.

  1. Nicht alle Favoriten zeigen einen Tooltip mit dem entsprechenden Namen. Nach einigem Experimentieren scheint es so, dass durch Kategorie ändern und Speichern (auch ohne Änderung) Favoriten dahingehend “repariert” werden können. Im exportierten XML/GPX zeigt sich kein Unterschied.

  2. Wählt man unter Cloud / Favoriten einen Ordner aus, so werden die enthaltenen Favoriten in einem dunklen Grau angezeigt. Dabei werden offensichtlich nicht die bestehenden Symbole in der Karte neu gezeichnet, sondern die dunkelgrauen Symbole “darüber gesetzt”. Dies hat den Effekt, dass wenn zwei dieser Favoriten nah genug beieinander sind, die dunkelgrauen Symbole zusammengefasst (Burger-Symbol) angezeigt werden. Ich denke, dieses Verhalten ist neu.

Interessant, tritt das bei bestimmten Typen von Favoriten auf oder so? Oder lässt sich das Verhalten immer reproduzieren? Ist aktuell nicht bekannt der Fehler.

Ah, hier geht es darum, dass wenn mehrere Favoriten aus dem Ordner dicht beieinander sind, dass diese geclustered werden. Das ist aber nicht neu, das ist eigentlich schon immer so.

Das Verhalten der Favoriten Tooltips kann reproduziert werden.

  • in der Karte mittels Rechts-Klick einen neuen Favoriten erstellen
  • im Dialog Namen und Speicherort vergeben und speichern.
    Der Favorit erscheint nun selektiert und dunkelgrau. In diesem Zustand funktioniert nun auch der Tooltip. Hebt man die Selektion auf (z.B. ESC), wird das Symbol in der Standardfarbe (z.B. braun) dargestellt, und der Tooltip funktioniert nicht mehr.
  • Das Symbol nun mit Links-Klick selektieren.
    Das Symbol erscheint nun wieder dunkelgrau, und der Favoritendialog wird angezeigt.
  • Im Dialog Kategorie ändern auswählen und speichern.
  • Selektion aufheben (z.B. ESC) und den funktionierenden Tooltip bestaunen :slight_smile:

Ich kann den Fehler reproduzieren - nehmen wir auf, danke :slight_smile:

Kurzes Update, der Fehler ist auf der Webseite mittlerweile behoben und kommt dann auch mit dem nächsten App Update.

1 Like