Frage zu Offline-Karten

Hallo,
ich habe eine Mehrtagestour geplant und für jeden Tag eine Route erstellt.
Was ich nicht genau verstanden habe ist das mit den Offline-Karten. Im Tutorial steht: “Der automatische Download lädt nur die benötigten Karten entlang deiner Route herunter…”.

Meine Frage ist hierzu: wann erfolgt der automatische Download? Wenn ich die Route das erste mal auf dem Smartphone öffne? Denn wenn ich mal irgendwo übernachte, wo ich keinen Empfang habe, hätte ich für den nächsten Tag keine Offline- (und logischerweise auch keine Online-)karten.

Habe ich hier einen Denkfehler? Ich möchte es bei der große Route nämlich vermeiden, vorab riesige Regionen herunterzuladen, was halb Europa wäre. Oder wäre das der einzige Ausweg?

Dank Euch!

Schau mal in den Hilfetext unter den Einstellungen “Navigation”.

Wenn diese Option aktiviert ist werden die Offline-Karten der verwendeten Route automatisch mit Start der Navigation geladen. Dies sind recht kleine Kacheln entlang der Route mit einer geringen Korridorbreite. Wenn Du also auf der Route bleibst ist alles gut, kommt du aber von der Route ab und hast kein Netz wird das Kartenmaterial “dünner” und ist irgendwann weg.
Bei Routenneuberechnung ist von Hause aus Netz notwendig. Insofern ein Routing funktioniert kommen auf die Karten mit :slight_smile:

Eine weitere Möglichkeit ist über Offline-Karten zu gehen und diese im Vorfeld zu laden.
Die Kacheln sind bedeutend größer und es gibt diverse Optionen zu Download.
Ich bevorzuge diese Variante bei Reisen in Länder wo Netz teuer oder nicht verfügbar ist.

4 Likes