Gefährliche Hinweise

Die Kurviger-App gibt zum Teil absolut gefährliche Abbiege-Hinweise!!!
Das ist mir schon öfter aufgefallen z.B. auf der Achensee-Straße und jetzt erst auf unserer Italien-Tour in der Nähe von Altenmarkt im Pongau (Österreich).
Die App weist einen an, scharf links abzubiegen. Das ist aber die Ausfahrt der entgegenkommenden Spur - VERBOTEN und HÖCHST GEFÄHRLICH !
Gruß Christian

Hallo und willkommen,

bitte teile den Kurzlink der Route hiermit.

Kleiner Hinweis: Bitte nimm die ganzen Vermeidungen bei dir raus, denn das kann Probleme verursachen. Mit den Vermeidungen nur sehr sparsam umgehen.

Habe die Abbiegebeschränkung angepasst - sollte in Kürze dann nicht mehr passieren.

Durch deine Parameter vermeidest du so gut wie alles - Kurviger kann (noch) nicht fliegen!

Wird die Vermeidung der Hauptstraßen auf 2 gesetzt, funktioniert’s schon heute:

4 Likes

Ich würde mich auch der Empfehlung anschließen, weniger Vermeidungen zu benutzen.

In diesem Fall war es aber ein OSM Fehler, der sich auch ohne Vermeidungen auswirkt:

@zaphod_42 danke für die Korrektur!

2 Likes

Ich hatte das teilweise ja schon im “komische Schlenker” Beitrag gepostet. Aber die zweite Seite dieser unverständlichen Planungen, ist nun mal tatsächlich, wie im obigen Beispiel, eine Gefahrenquelle.

Ich habe das hier auch nochmal mit einer automatisch erstellten Rundtour provoziert.

Dann auch extra mal die Vermeidungen rausgenommen, wie es hier meist der erste Ratschlag ist. Was ich aber auch schwierig finde, wenn die Software diese nun mal anbietet und sie zumindest für mich auch ein gewisses USP von kurviger darstellen. Wenn man sich bei Verwendung aber nie sicher sein kann, ob die Route dann ggf. solche Hinweise enthält, dann sind sie leider auch irgendwo sinnfrei. Wie ist denn der legitime Einsatzzweck für die Vermeidungen gedacht? Kann und sollte man sie eher nur pro Abschnitt vergeben?

1 Like

Ist doch schon für diesen Fall geklärt. @Roehrs hat Auffälligkeit gemeldet und @zaphod_42 unmittelbar in OSM geändert. Ist doch sagenhaft. Mir fällt dazu nur “Danke!” ein.

Gefährlich wird es nur, wenn man blind den Ansagen folgt. Dazwischen ist sind ja noch Verkehrschilder, Augen und Hirn. Fährst ja auch keine 3000km/h durch eine 30er-Zone, weil Toffel mal ein copy/paste Fehler gemacht (und sofort korrigiert) hat. :grimacing:


Heißt ja nicht, dass sie verwendet werden müssen.

Verstehe ich nicht, was Du mit sinnfrei meinst. Du meinst den Schlenker? Da arbeitet der Rundtour-Generator manchmal ein bisschen zu sehr suf Kreuzung. Dafür bekommst Du auf dem “I” einen roten Punkt, und kannst fix anpassen. Auch da sehe ich nichts Gefährliches.

Oder Du setzt hier in OSM auch eine Abbiegebeschränkung, keine Rocket-Science.

Legitim? Du interpretierst vielleicht zuviel hinein.

Mit Vermeidungen kann ich (also “ich kann, muss aber nicht”) bestimmte Straßen vermeiden, anhand der Stufen 1-5 mal mehr, mal weniger stark. Je stärker die Vermeidung, umso mehr Umwege werde ich in Kauf nehmen müssen.

Alternative ist immer auch Review der Route und einen SP zu setzen.

Vermeidung wirkt sich auf komplette Route aus, nicht abschnittsweise. Daher auch sparsam und bewusst einsetzen.

Die Kurvigkeiten können abschnittsweise gesetzt werden.

2 Likes

Kurviger setzt bei automatisch erstellter Rundtour die Wegpunkte manchmal ungünstig.

So sind auch in obiger Tour beide Wegpunkte nahe einer Kreuzung.
Es empfiehlt sich wirklich die paar Wegpunkte zu kontrollieren und ggf. etwas von der Kreuzung wegzuschieben.

Vermeidungen kann man schon verwenden, aber halt nicht zuviele auf einmal.
Wenn man alles vermeidet, bleibt nichts mehr Sinnvolles übrig und die Route wird schlecht.

1 Like

Kurzlink wie gewünscht

1 Like

Ich denke manche User fahren aber generell ohne Bildschirm und nur mit den Sprachansagen. Bzw selbst wenn ich das Handy benutze, schaue ich nicht bei jeder Ansage zusätzlich auf den Bildschirm, der auch nicht immer aussagekräftig sein muss, wenn z.b zu nahe herangezoomt ist.

Schon klar. Ich möchte aber nun mal manches ausschließen und habe damit dann scheinbar immer eine hohe Wahrscheinlichkeit von schlechten Abbiegehinweisen. Das meinte ich mit Sinnfreiheit der Vermeidungen.

Das hatte ich in manchen Fällen schon getan, aber erstens wird damit offenbar nichts direkt geändert, sondern nur eine Diskussion eröffnet und letztlich wurde der Hinweis über eine Woche lang nicht bestätigt. Also kam hier überhaupt nichts dabei raus. Das bringt mir dann also auch nichts, zusätzlich dazu, dass ich nicht parallel in einer anderen Software aktiv werden möchte.

Mein Anwendungsprofil scheint für die Software dann eben einfach nicht wirklich 100%ig kompatibel zu sein.

3 Likes

Jo, akzeptiert. Ausgangspunkt war oben der Routingfehler in die Spitzkehre. Ich habe es mit der ADAC Drive-App und auch der B-Router-Engine probiert. Ich konnte beide in die Spitzkehre führen. Das war nicht Kurviger-spezifisch.

Es wurde hier von der Community schnell geholfen, was über Kurviger hinaus nützlich ist. Nach meiner subjektiven Wahrnehmung beteiligen sich hier immer mehr an OSM :heart:. Ist ja auch was wert.

Ideal wäre da halt ein Button in der kurvige Oberfläche um solche Meldungen abzusetzen, ähnlich wie in Waze oder inzwischen auch Google Maps. Entweder um etwas neues zu melden oder um etwas gemeldetes zu bestätigen oder als aufgelöst zu kennzeichnen. Das hätte ich auch heute an zwei scheinbar nicht in OSM vorhanden aber wohl größeren Baustellen machen können. Aber ich meine etwas entsprechendes habe ich hier schon im Forum irgendwo gelesen als Vorschlag. Also vielleicht ja künftiges Feature

Bin mir nicht sicher was Du meinst. Bei Baustellen eher schwierig. Mit Google/Waze arbeite ich nicht.

Anhand Deiner Route oben: In der Webplanung gibt es das Warnzeichen, Klick da mal drauf

Dann kommt:

In der App roter Punkt auf dem Info-Button. Da kannst Du Warnhinweise mit Wischen auf erledigt setzen.


Damit werden einige Fälle aus der Planung erkannt. Zum Beispiel Wenden bei einem Shaping-Point (aber nicht bei einem Via-Punkt, den Du ja direkt anfährst). Oder wenn ein Punkt sehr nahe an einer Kreuzung ist, was bei ungünstiger Lage zu seltsamem Routing führen könnte.


Oder meinst Du so etwas wie “Knopf drücken - hier Baustelle” und “Knopf drücken - keine Baustelle mehr”? Dafür von mir Daumen hoch :+1: .

Ja, ich meinte wenn man dann unterwegs ist während der Navigation mit kurviger. Da kann man aktuell ja in der Android App (Android Auto noch nicht) eine Straßensperrung melden, die aber nur zu einer Umplanung der Route führt, keiner Meldung zur OSM soweit ich weiß.

Genau, in Google Maps/Waze gibt es jetzt Icons über die man eine Meldung von Unfällen oder Baustellen z.b. erstellen kann. Und andere Benutzer werden während der Navigation an der Stelle gefragt, ob sie das noch bestätigen können.

Letzteres wäre während der Motorrad Navigation vllt nicht unbedingt empfehlenswert, aber die Meldung für OSM abzusetzen, wäre schon top.

1 Like

Auch beim Autofahren wird inzwischen viel zu viel gedaddelt!
Vor Jahren konnte man im Auto auf dem BMW Bordcomputer-Display fernsehen - aber nur im Stillstand! Das wünsche ich mir inzwischen für WhatsApp, Facebook und Co.

Kurviger routet jetzt korrekt :+1::

2 Likes