habe leider wieder ein problem: jemand hat mir eine GPX datei geschickt. ich kann sie importieren, aber die stops haben alle keine namen - nur koordinaten. so ist das absolut nutzlos.
jedes kostenlose programm stellt die namen korrekt da, nur kurviger.de nicht. was muss ich tun, damit die namen angezeigt werden?
an der GPX datei kann es nicht liegen, es geht ja mit jeder anderen kostenlosen anwendung.
Interessant ist hierbei die unterschiedlichen Auswirkungen der Einstellungen beim Importieren:
Im Folgenden wird zaphods Beispiel verwendet. In der Standard-Einstellung (Automatisch, Automatisch, ohne Begrenzung) kommt nichts gescheites dabei heraus:
Schaltet man um auf Track, Route und 20 Begrenzungen, sieht es schon besser aus, die ersten zwei Zwischenziele werden sichtbar (6 und 15). Leider nicht alle vier! Zumindest diese vier wĂĽrde ich erwarten.
“ohne Begrenzung” = 0 Wegpunkte - dann geht’s einfach vom Start zum Ziel. Was jeweils bei “Automatisch” genommen wird, ist mir nicht klar - sinnvoll wäre “Track” für Overlay und “Route” für Route.
Und wenn im GPX-File eine Route vorhanden ist (und nur dann gibt es auch Namen!), ist eine Begrenzung der Wegpunkte eigentlich sinnfrei. Lediglich beim Import eines puren Tracks ist die Begrenzung angebracht.
Durch die Begrenzung auf 20 Wegpunkte fallen natürlich einige “unter den Tisch” - wäre schön, wenn hiervon Via-Punkte ausgenommen werden.
leider zu 90% keine namen der wegpunkte in der vom zaphod_42 bereitgestellten datei. nur koordinaten. auch mit den von dir angezeigten einstellungen. vereinzelt werden namen angezeigt, z.b. start, ziel und der halt beim McDonalds, meistens jedoch nicht.
hab die von dir gezeigten einstellungen gewählt.
interessanter weise geht bei mir der import mit automatisch / automatisch / 200 schnell und die punkte sind da, wenn auch nur ohne namen und rein koordinaten. somit also auch nutzlos, aber da sind sie und die route wird schnell berechnet.
warum hier so viele unterschiedliche ergebnisse mit der gleichen datei rauskommen, ist mir allerdings schleierhaft
Was ich mir wünschen würde, dass Kurviger importierte Routen ähnlich behandeln würde, das also die vorhandenen Routenpunkte als shapingpoints verwendet und die via-pionts als Zwischenziele angezeigt werden. Anstatt die einzelnen Punkte direkt zu verbinden (wie Basecamp es macht), könnte Kurviger sofort die Route mit den shapingpoints routen. Ich denke, das würde den Import von fremden Dateien ziemlich erleichtern.
selbst in einer von mir mit kurviger erstellten und exportieren gpx datei geht das nicht. die hat wenige wegpunkte. leider darf ich sie nicht hochladen, weil das forum es mir als neuer nutzer verbietet…
ich hoffe ihr könnt sie hier herunterladen: https://filebin.net/zgdzi8mge8dontpz
jeder andere anwendung importiert sie ohne meckern korrekt.
GPX-Dateien sind sehr vielseitig. Und so vielseitig können auch die angezeigten Ergebnisse sein.
Es gibt von Rhönschrat ein ca 50-minütiges Video. Da wird diese Problematik sehr schön erklärt. Bitte die 50 Minuten für das Video opfern, dann dürfte so mancher Schleier gelüftet sein .
es mag ja sein, dass es hier viele nuancen gibt. wenn wir allerdings die gleichen einstellungen nehmen, können wir dann nichtr die gleichen ergebnisse erwarten? das muss doch gegeben sein. ansonsten bekommt ja jeder ein anderes ergebnis. das macht doch keinen sinn…
zurĂĽck zu meiner ursprungsfrage: Wie bekomme ich kurviger dazu, eine GPX datei mit den namen der wegpunkten auch korrekt zu importieren?
ach das ist das zu erwartende ergebnis? lauter korrodinaten und ab und zu mal ein richtiger namen? ok dann geht das bei der datei, aber bei meiner immer noch nicht.
ich darf hier leider nichts hochladen, das fprum verbietet mir das als neuer nutzer?
in der datei sind keine namen für wegpunkte. kurviger exportiert sie wohl ohne bezahlung nicht…
kann sie hier auch nicht als text einfĂĽgen, weil das forum es abschneidet. kann sie auch nicht hier hochladen, weil das forum es verbietet als neuer nutzer.