GPX von Poibase

Hallo,
kann mir bitte jemand erklären wie ich von Poibase ein GPX-File erhalte welches ich dann in Kurviger als Overlay anzeigen kann?
Die verschiedenen Dateiformate passen einfach nicht.

Viele Grüße
Heinrich

Hallo Heinrich und willkommen im Kurviger Forum :slight_smile:

Hast Du vielleicht eine Beispieldatei für uns?

Hallo Guenther,
also ich kann mir von Poibase eine TomTom ov2 Datei herunterladen. Diese wandle ich über den itn-converter in eine gpx-datei.
Diese gpx-datei akzeptiert die kurviger-app als overlay. Jedoch werden die Poi nicht angezeigt.

Aral Weltweit.gpx (15.4 KB)

Die ov2-Datei kann ich leider nicht hochladen, wird nicht angenommen.

Viele Grüße
Heinrich

Kannst Du kein GPX von Poibase runterladen?
Ich vermute, Du hast beim Konvertieren was falsch gemacht - in Deiner GPX sind die POIs in eine Route gepackt, daher zeigt Kurviger sie als gestrichelte Linie, wenn ich sie als Overlay einfüge:

ich schaff es nicht von poibase eine gpx runterzuladen.
poibase möchte sich normalerweise immer direkt mit dem externen navi verbinden.

mir wäre ja auch schon geholfen wenn ich eine gute andere downloadquelle finden würde:
mc donalds, aral tanke (wegen ultimate), shell tanke (wegen v-power)

1 Like

Das kannst Du (mit etwas Starthilfe) aus OSM akuell selektieren.

Womöglich ist das nicht gar nicht notwendig. Wenn Du Shell, oder Aral oder Burger King oder McDonalds bei der Suche eingibst, kannst Du entlang der Route suchen, bzw. im Kartenbereich.


Nur mal so.

poi_McDonlads_BurgerKing-20250409.gpx (1.2 MB)
poi_Aral_Shell_Germany-20250409.gpx (1.0 MB)
poi_McDonalds-20250409.gpx (813.4 KB)

2 Likes

Hallo Toffel,
ja super. Besten Dank !!!

2 Likes

Schaust mal. Die Qualität hängt am POI, wo eine bestimmte ID gepflegt sein muss.

Hallo Toffel,
noch eine Frage:
wie heisst die app mit der du das gemacht hast?

Mir war gerade langweilig. :laughing:

Das nennt sich “Overpass”. Das ist eine Abfragesprache, mit der man Daten aus OSM ziehen. Bin selbst kein Meister, es reicht mir zu 95%. Einfach mal probieren. Packe nicht zu große Datein in Kurviger, macht es etwas langsamer.

  • Unbedingt am PC machen, der Browser auf dem Smartphone kann mit den Datenmengen nicht umgehen
  • https://overpass-turbo.eu/ aufrufen
  • So ein Script von unten auf der linken Seite per copy / paste einfügen
  • Knopf “Ausführen” und warten …
  • Dann Knopf “Export” und dann Knopf “GPX”
  • Die heruntergeladene Datei kannst Du umbenennen und als Overlay importieren.

McDonalds and Burger King - Germany

// Show Burger King and McDonalds, Fastfood 
// https://overpass-turbo.eu
//
// Burger King (Q177054)
// McDonalds (Q38076)
// also possible: amenity=fast_food and cuisine=burger

[out:json][timeout:90];
area["ISO3166-1"="DE"]->.boundaryarea;
nwr(area.boundaryarea)
    ["brand:wikidata"~"Q177054|Q38076"];
out center;

ARAL and Shell

// Show certain gas stations
// https://overpass-turbo.eu
//
// ARAL Germany (Q565734)
// Shell Germany (Q154950)

[out:json][timeout:90];
area["ISO3166-1"="DE"]->.boundaryarea;
nwr(area.boundaryarea)
    ["amenity"="fuel"]
    ["brand:wikidata"~"Q565734|Q154950"];
out center;

Fastfood - Burgers - Germany

// Show Burger King and McDonalds, Fastfood 
// https://overpass-turbo.eu
//
// Burger King (Q177054)
// McDonalds (Q38076)
// also possible: amenity=fast_food and cuisine=burger

[out:json][timeout:90];
area["ISO3166-1"="DE"]->.boundaryarea;
nwr(area.boundaryarea)
    ["amenity"="fast_food"]["cuisine"="burger"];
out center;

Bei anderen Dingen (egal was), klickst Du in Kurviger (oder direkt OSM) auf ein “Muster-Shop”, sagen wir mal Buchladen. Dann in OSM auf die Eigenschaften schauen. Das mit zwei oder drei machen und Gemeinsamkeiten finden.

Ich will alle Buchläden, nicht nur Thalia, also Shop = books.

Code von oben und einfach ändern.

// Bücherläden in Deutschland
[out:json][timeout:90];
area["ISO3166-1"="DE"]->.boundaryarea;
nwr(area.boundaryarea)
    ["shop"="books"];
out center;

Soviel braucht es meist nicht.

Alternativ - Nur im Kartenausschnitt

// Bücherläden im Kartenausschnitt (bbox = bounding box)
[out:json][timeout:90];
nwr["shop"="books"]
   ({{bbox}});
out center;

5 Likes

Nochmals besten Dank !!!

1 Like

Hier gibt es auch vorbereitete Overpass Abfragen:

Edit: Habe mal “Tankstellen Aral + Shell” und “Fastfood - Burgers” hinzugefügt (@Toffel : Habe für die Burger Deine Idee geklaut, hoffe, Du hast nichts dagegen)

3 Likes

@ rumbrummer

Ja super. Danke !

Vielen Dank an @Toffel und @rumbrummer für den Hinweis mit Overpass Turbo. Man kann als weitere Möglichkeit auch in Kurviger selbst suchen, einfach auf Suche gehen und den Begriff eingeben:


Wenn man bereits eine Route geladen hat, funktioniert das auch entlang der Route. Route laden, auf die Suche klicken (oder in der App drauf tippen), Suchbegriff eingeben und entlang der Route suchen :slight_smile:

2 Likes

Na ja, so einfach. Und ich mach mir da solche Gedanken.

Inclusive logo the overlay presentation is even more nice and useful.
Using a gpz file, simply transfer ANY custom icon or logo image.
Prepare and transmit.
Zip the gpx waypoints file into a gpz file plus add the associated icon(s).
Example by gpx waypoints Aral inclusive Aral_Logo pictogram image.
Add Aral_Logo text in the wpt sym. Add the Aral-Logo.png in the gpz-root.
Aral.zip (12.0 KB)
(Replace the zip by gpz). Both zip or gpz are internally identical files.
But the .zip extension usually is associated with the unzipper app.
While the .gpz can directly be associated with your favorite gps app.
Reception and display.
Open the gpz file into any compatible gps app.
Currently are the Android gpx viewer and Locus map 4 app.
(In the current Locus map 4 version import as display only).
The Locus default 100% icon size is 24 dp. (Density independent pixel)
Anyway any app can apply and offer this simple useful feature.

2 Likes

Wie gesagt, mir war langweilig. Ganz viele Sachen sind heute mit der Umkreissuche / entlang der Route viel einfacher als mit dem ganzen Gedöns.

Für spezielle POI, oder Wege, Fähren finde ich es sehr hilfreich.

Das mit den integrierten Logos in einem “gpz”-Paket wäre sehr schick. Ist etwas mehr Arbeit, machbar.

1 Like

@ alle

Ich finde es ganz toll dass sich soviele an dem Thema beteiligt haben und Lösungen angeboten haben. Ich werde alle Vorschläge künftig nutzen.
So muss ein lebendiges Forum aussehen.

Besten Dank an alle !

Heinrich

3 Likes