Hallo zusammen
Ich habe eine grosse Tour von der Schweiz über Italien nach Griechenland und zurück über den Balkan geplant (Gpx-Datei erhalten).
Nun möchte ich diese sehr lange Tour in zwölf Einzelteile, sprich Tagesetappen aufteilen.
Was ich gefunden habe, ist, dass ich auf einen Waypoint drücken kann, und dann eine neue Route vom Start bis zu diesem Waypoint, oder aber von diesem Waypoint zum Ziel neu speichern kann.
Was ich aber nicht gefunden habe, ist, wie ich aus den insgesamt 350 Waypoints zum Beispiel eine Tagesetappe von Waypoint 164 bis Waypoint 223 abspeichern kann.
Ich könnte natürlich alle Waypoints davor und dahinter löschen, aber das ist dann bei 12 Tagesetappen und so vielen Waypoints doch Etwas mühsam.
Kann mir da Jemand weiterhelfen?
Danke
LG Tom
Tom,
es ist ziemlich einfach: Nimm als Beispiel eine alte Griechenlandplanung von mir: https://kurv.gr/zc77u
Wähle den ersten Tagesabschluss aus (wp 5 - Melnik) und betätige sowohl “Route 1” wie auch “Route 2”
wodurch du zwei neue Tabs erhältst mit 284km (deine erste Tagesetappe) und 1265km (der Rest der Tour). [Die Kilometer-Angaben im screenshot sind falsch - hatte ich schon mal beanstandet … deutlich zu sehen bei den Entfernungen zwischen den Wegpunten 4, 5 und 6 … egal!]
Die erste Tagesetappe unter einem entsprechenden Namen (Tag1) abspeichern, den Rest aufrufen und die nächste Tagesetappe abschneiden (wp 2 - Thessaloniki) und den Rest zur Weiterverarbeitung abspeichern … usw. … usw. … usw.
Danke Zaphod-42
Ich war nah dran, aber ….
Klappt super, einzig dass sich die Nummern der Waypoints ändern beim Ausschneiden der „Route 1“ (ab Schnitt fängt’s wieder bei 1 an) macht in diesem Fall keinen Sinn, aber damit kann man gut leben und man nimmt einfach die Orte als Orientierung).
Superschnelle Antwort, hat mir sehr geholfen.
LG Tom
In der Android App geht das nicht.
Mag sein - ich nutze die App nicht … vielleicht kann das jemand anders klären?
Ich nutze die App nur als Navi.
Geplant wird am PC.
Was sicher geht, ist Kurviger auch auf dem Handy im Web aufzurufen. Dann funktionierts wie am PC und synchronisiert ja automatisch mit der App.
Ist aber Etwas fummelig/mühselig.
Wenn ich eine Route nicht zum Voraus plane sondern spontan losfahre, nutze ich TomTom, weil TomTom einfach die bessere Darstellung hat. Und wenn‘s nur von A nach B geht, auch Google Maps.
Ich nutze die Kurviger App eigentlich nur, weil ich damit die Gewissheit habe, dass die geplante Route auf der Kurviger Navi-App bestehen bleibt. Beim Export der GPX Datei auf TomTom oder? verbinden sich die Waypoints jeweils (wohl je nach Algorithmus) unterschiedlich. Wir hatten mit der selben GPX-Datei bei 4 verschiedenen Navis schon 4 „verschiedene“ Routen (Kurviger, BMW, TomTom, Sygic). Was haben wir uns schon darüber geärgert
Weil Jeder meint dass sein Navi „stimmt“
…das Aufteilen der Route in der Android App ist leider derzeit nicht möglich. Steht auf der To-Do Liste… Vermisse die Funktion auch ziemlich.
Ich hatte das Thema letztens mit dem online GPX Studio Editor gelöst
Man kann dort zB den Bereich den man nicht fahren möchte graphisch Auswählen und löschen als neues Teilstück speichern und kommt so von der großen Tour in schöne Teilbereiche untergliedert.
Verwende ich auch um aus gefahrenen Tracks schöne Teilstücke raus zunehmen und in neuer Tour wieder zu verwenden.
Mit Kurviger im Browser geht das auch ohne Zusatzsoftware. Ein wenig hier hochscrollen.
Nur leider derzeit noch nicht in der App.
Leider funktioniert es wirklich nur im Browser am PC. Auf dem iPad, wo ich es früher gerne unterwegs benutzt habe, funktioniert es nach den Änderungen in keinem Browser (Safari, Edge, Chrome) mehr. Ich würde es sehr begrüßen, wenn es möglich wäre, Abschnitte wieder auszuschneiden. Das ist eine absolut fantastische Funktion, die vor allem auf längeren Reisen, bei denen ich oft mein iPad zur besseren Planung mitnehme, sehr nützlich ist.
Es gibt ein Feature Request / Planned Feature hierzu. Ganz oben kannst dafür stimmen (Votes).
Du hast recht, der Workaround im Browser auf Desktopsicht zu wechseln, scheint nicht mehr zu funktionieren. Auch von meiner Seite Vote dazu, oops, ich hatte schon gevotet
Genau, der Wechsel zur Desktop-Ansicht funktioniert nicht mehr. Danke für den Link zur voting, habe meine Stimme hinzugefügt👍
Heute habe ich zufällig entdeckt, dass zumindest auf dem iPad die Split-Route Funktion in den Browser (Safari) zurückgekehrt ist - wenn ich die Liste der Wegpunkte aufklappe, so dass ich sie alle in der Tabelle sehen kann, und auf die drei Dots oben rechts klicke, kann ich entweder einen Wegpunkt hinzufügen oder die Route aufgrund eines beliebigen Waypoints / Shaping Point teilen, und die neue geteilte Route wird in neuem Fenster geöffnet. Tolle Lösung, danke! (Wenn es vorher schon so war, sorry, dass ich es nicht bemerkt habe)
Today I accidentally discovered that, at least on the iPad, the splitting feature has returned to the browser (Safari) - if I expand the list of waypoints so that I can see them all listed in a table and click on the 3 dots in the top right corner, I can either add a waypoint or split the route along any waypoint/shaping point and the new route will open in a new window. Great solution, thanks! (If it was like this before, sorry I didn’t notice it)
Yes and the feature will be included in the next app update as well
This feature is now available with version 3.5.5: How do I cut a route into sections? [Kurviger Knowledgebase]