Gut vorbereitet - aber schief gegangen - Offlinekarten im Ausland

Da hatte ich mich extra gut vorbereitet, alle Karten die ich für die Navigation der Route benötigte heruntergeladen, damit ich dann ohne Internetverbindung im Ausland navigieren könnte.

-------denkste-------

Leider wurde ich beim öffnen der Route aufgrund fehlender Internetverbindung nicht als Abonnement nicht verifiziert und die Karten nicht angezeigt.
Das war ganz großer MISST.
Auf so etwas kann man verzichten!

Hallo und willkommen hier im Forum.

Ich kann deinen Ärger verstehen aber auch Offline wird dein Abo erkannt und das was du beschreibst sollte nicht sein. Du kannst das auch selbst nachstellen und dein Smartphone im Flugmodus betreiben und es wird alles funktionieren.

Kannst du bitte mehr Infos liefern.
Welche Kurviger-Version?
Welches Smartphone?
usw.

Wirklich?

Wenn man keine Internetverbindung hat, kann man keine Route öffnen. Das Abo wird aber erkannt.

Teste bitte den Usecase noch mal, so wie Hobbyfahrer dies angeraten hat.

Wenn die Route vorher mal geladen wurde und in der Historie steht, geht das schon. :wink:

Deswegen lade ich im Urlaub immer einmal alle Routen damit ich diese auch Offline habe.

Wenn und falls :winking_face_with_tongue:… das ist aber Mutmaßung und steht im Eingangspost nicht.

Kurviger 3.5.7 - 6259
iPhone 13 - iOS 17

Vielleicht hatte ich auch einfach Pech. Ist halt ärgerlich gewesen.
Es ist ja auch nicht immer genügend Zeit um sich bis ins kleinste Detail damit zu beschäftigen und alles durchzuspielen, auszuprobieren zu kontrollieren und zu simulieren!

Offline funktioniert, wenn man zumindest einmal die Route online geladen hat. OK
Aber
Es darf am Weg keine gesperrte Straße auftauchen oder man sonst wie vom Weg abkommen, denn die Routen Neuberechnung funktioniert aktuell nur online.
Man kommt halt oft vor allem im Ausland wo es schlechte Internet Verbindungen gibt zu gesperrten Straßen oder biegt mal von der geplanten Route ab weil schöne Gegend, Regen voraus oder dergleichen.
Offline sollte die Navi APP also schon bald mal wirklich voll funktionieren…
Nicht nur das Kartenmaterial und Basis Routenführung.

Guten Morgen zusammen, ich habe das Szenario jetzt aktuell so gelöst, dass ich mir die Offline Karten für die Urlausregion geladen habe. Dann habe ich mir alle Routen als Kurviger Datei in den OneDrive geladen und den Ordner auf Offline gesetzt. Wichtig ist halt auch, dass die Neuberechnung aus ist. Bei Sperrung folge ich der Umleitung und schaue wo ich wieder auf die Route komme. Vielleicht hilft ja der Ansatz. Grüße aus Hessen

1 Like

Genau so.
Ich habe immer die Kurviger Dateien dabei. Es kann immer irgendwas sein.
Und Neuberechnung ist bei mit auch auf geplanter Tour generell aus. Ich will ja meine Tour fahren und dann nicht wegen einem Schlenker oder einem kurzen Abstecher plötzlich woanders lang.
Und nein, ich werde nicht wie andere eine Unmenge an shapingpoints verwenden (das war nur als Erklärung gedacht und nicht um einen Tipp zu bekommen :slight_smile: )

Also alles genau wie du beschrieben hast und man wird glücklich.