I wanted to import the GPX route ACT Italy into Kurviger. The route is divided into 5 stages over approximately 1200 km. In Kurviger, it’s a veritable road junction with a total of over 6600 km Some points are visited one after the other.
The GPX itself is fine; it displays correctly on Zumo or in BaseCamp.
While searching here, I found the tip about overlays. I tried it right away. Kurviger takes about 30 seconds to calculate, and then it says “No overlays added.”
ACT- and TET-Tracks have to devided in “day-tracks” first. Then you can import it into Kurviger - with ~80 % compliance. After correction and maybe few beeline parts you have a Kurviger route. I did it two years ago with a little effort and without problems:
Da Kurviger versucht, eine Route zu errechnen, wird man bei überwiegenden offroad-Tracks wie den TET auch mit der shaping-Points Optimierung wenig erfolgreich sein:
Deshalb das Overlay hinzufügen und die Route anschließend wieder löschen ohne zu speichern. Dieses Overlay kann man auch gut nutzen, um den Track mit Kurviger abzufahren.
Beim TET stimme ich dir zu. Beim ACT Pyrenäen z.B. habe ich es mal mit dem ersten Tag gemacht, dieser Track folgt viel mehr Straßen, die Kurviger routen kann. Deshalb ist in diesem Fall möglich, eine Tour berechnen zu lassen, die dem Track-Verlauf entspricht:
Es sind nur wenige Eingriffe nötig. Die Wegepunkte muss man trotzdem abwählen, da sie leider nicht separiert werden wie die Tracks, so wie @Biker es schon geschrieben hat.
Das ist korrekt. WP sind entweder alle oder keine, sonst müssten wir alle 73 einzeln auswählbar machen, da diese nicht hintereinander in eine Route sind (sonst wärs eine Route ).
Wo das die Straßendaten hergeben, da sollte Kurviger auch lang fahren. Ist aber bei Offroad Tracks immer so eine Sache. Aktuell gibt es noch keine reine Track-Navigation.
vielen Dank für die Antworten und Tipps.
Bisher hab ich es noch nicht hinbekommen, mir ist aber aufgefallen, das die importierten Wegpunke alphabetisch aufsteigen sortiert sind.
Kann das a) der Grund sein und b) wo/wie kann man das abstellen ?
Jörg,
vergiss einfach die Wegpunkte - das sind (bis auf die 5 Tages-Startpositionen) Hotels, Campingplätze, etc., die teilweise nicht einmal in der Nähe der Tracks liegen.
Seit heute weiß ich, dass Kurviger auch GPX-Files, die mehrere Tracks beinhalten, importieren kann: