Import GPX track into „Aufgezeichnete Touren“

I have a question regarding the import of GPX tracks. My search of the forum was inconclusive.

I would like to import GPX tracks into the „Aufgezeichnete Touren“ folder. Is this possible? If so, how is it done?

My attempts to import a track lead always to route generation. Well, I do not want the track to be transformed into a route. I want it as it is as evidence for a past journey.

I am puzzled, is this possible at all?

Best regards,
Markus

The import to “Aufgezeichnete Touren…” is not possible.
But you can store the gpx Tracks into a new folder and show always as Overlay (separate colors)
I do this with my Tracks for shortcuts to escape the traffic jam in the city.

That would do but how do I do it? Every track I imported ended up as its own overlay. I couldn’t put them in a single folder.

Ich vermute mal, dass @Hampic es so meint, dass du deine gpx-Tracks in einem Ordner auf dem Smartphone speicherst und bei Bedarf als Overlay importierst. So mache ich es jedenfalls. Es ist suboptimal, aber ich schätze, dass an der Ordnerverwaltung generell noch gearbeitet wird.

Ich mache es also so: Klicke u.r. auf den Overlay-Manager


auf
image
auf “+”
image
und

Suche nun den Ordner mit deinem Track und tippe auf den gewünschten Eintrag. Daraufhin wird er in den Overlay-Ordner eingefügt, z.B.

Wenn du dem Track/Overlay auf der Karte eine andere Farbe geben willst, tippe auf den roten Kreis und wähle im folgenden Fenster Farbe und Strichdicke aus


Die Linienart (gestrichelt oder durchgezogen) lässt sich leider noch nicht einstellen.
Nun könntest du diesem Track im Follow-Modus folgen.

Die Behandlung von Tracks für offroad-Fahrer ist leider noch nicht ganz optimal gelöst. So fehlen etwa die Fahrtrichtungspfeile. Diese wären sehr hilfreich etwa dann, wenn sich Tracks kreuzen, damit man weiß, wo entlang die Route führt. Auch die Verknüpfung von Tracks mit POIs wie etwa bei Basecamp steht bei mir auf der Wunschliste. Und natürlich, dass man Tracks importieren kann wie eine berechenbare Tour, ohne dass sie automatisch berechnet wird.

Als kleine Erleichterung könnten die Entwickler im Importieren-Fenster


noch eine Schaltfläche “Importierte Datei nur als Overlay hinzufügen” hinzufügen.

1 Like

open Karten-Overlays
Klick on +
Datei auswählen
Select your folder with the gpx tracks
Klick on icon of the new overlay to adjust color of track

Regards Matthias

Das ist das ganze in Kurzform :smile: :+1:

2 Likes

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Das vorgeschlagene Vorgehen hebt aber immer auf einen einzelnen Track ab. Ich habe meine Touren so organisiert, dass ich einen Track pro Tag habe. Damit bin ich dann schnell am Limit der möglichen Overlays.

Eine ganzen Ordner mit mehreren Tracks kann ich nicht importieren. Ich kann nur eine einzelne Datei auswählen.

Was ich also tun werde ist, alle Tracks einer Reise zu einem zusammenzufassen. Dann habe ich einen Overlay pro Reise. Skaliert besser als einzelne Tage zu importieren.

Vielen Dank, ich habe jetzt einen Ansatz meine vergangenen Reisen sichtbar zu machen.

…es ist richtig das die Tracks nur einzeln importiert werde können, aber Du kannst diese nach dem Import direkt in einem Ordner speichern, und dann die ganzen Touren aus einem Ordner gemeinsam als Overlay anzeigen lassen.
Probier das doch einfach mal aus…

Jo, das klappt schon irgendwie. Allerdings kann ich den Track nur als Route importieren, nicht als Track. Mir viel Fummelei kann ich die Route so hinbiegen, dass sie dem Track ähnelt.

Ich möchte die Tracks importieren, weil ich ein paar halblegale Abkürzungen benutzt habe. Wenn ich irgendwo durch den Busch gefahren bin, dann kann ich die Route halt nicht ins Gelände legen.

Was ich möchte bekomme ich nicht so recht hin. :person_shrugging:t3:

Du kannst im Overlay Manager GPX Dateien hochladen. Eine GPX Datei kann aber beliebig viele Tracks beinhalten. Damit kann man sich dann auch so ein Overlay wie es Hampic hat basteln.

Der Upload in gefahrene Touren ist wie gesagt aktuell nicht möglich.

Jo, so bastel ich mir gerade meine Reisehistorie zusammen.
Was ich dabei festgestellt habe ist, dass lange Fahrten, die sich über dreitausend oder mehr Kilometer hinziehen (meine zusammen gefassten Tages-Tracks) ziemlich genau importiert werden. Lediglich meine Ausflüge ins Gelände werde uminterpretiert.
Passt erstmal. Vielen Dank für die umfangreiche Hilfe.