IOS App im Vordergrund halten, Bildschirmsperre deaktivieren

Hallo zusammen, Neuling hier.

App installiert auf I Phone SE, IOS 16.2. Im Gegensatz zu z.B. Google Maps greift auch beim Verwenden der Kurviger App und gestarteter Navigation die im Gerät voreingestellte Sperre. DH nach Ablauf von (in IOS 16.2 maximal möglichen 5 Minuten, komplette Deaktivierung der Sperre nicht möglich) sperrt sich der Bildschirm und die Navigation bricht ab. Seitens Gerät und IOS gibt es keine Möglichkeit, diese Sperre zu deaktivieren.

Geht das über die Kurviger App? Und wenn ja, wie?

Google Maps läuft auf dem selben Gerät bei gestarteter Naviagation unendlich. Ohne daß ich nach Installation der App irgendwas machen musste…

Ich wär froh um einen Tip

Schöne Grüße

Martin

Eigentlich sollte das standardmäßig funktionieren. Kannst du mal versuchen dein iPhone bzw. die Kurviger App neuzustarten und dann mal die Simulation oder Navigation aktivieren, das Display sollte nicht ausgehen.

Was du mal noch probieren kannst, wir haben mit unserer neusten Version 3.5.5 extrem viel überarbeitet. Die Version gibts bisher nur über Testflight, diese sollte aber auch demnächst im AppStore zur Verfügung stehen.

Guten Morgen, vielen Dank für die schnelle Antwort.

ich habe jetzt die vorgeschlagenen Schritte befolgt. Phone aus und angeschaltet. App gestartet, kein Effekt. Nach wie vor kommt die Bildschirmsperre. Google Maps funktioniert nach wie vor wie gewünscht (bei gestarteter Navigation Bildschirm always on)
Kurviger App deinstalliert, neu installiert. Kam direkt Version 3.5.5. Keine Verbesserung. Dafür geht jetzt das Speichern einer neuen Route in der Cloud nicht mehr. Fehlermeldung: “Can’t find Variable: CompressionStream”…In den Hinweisen kommt dazu der wenig hilfreiche Verweis auf aktuelle Browser (Google Chrome aktuell installiert)…Also kann ich ( als “dummer, nicht IT affiner User” jetzt (unabhängig von der “Bildschirm aus” Thematik) kurviger nicht mehr nutzen…

Parallel hatte ich am WE die Kurviger App auch auf dem alten I Phone 4 mit IOS 15.8.2 probeweise installiert (3.5.4). Dort zeigt sich das selbe Verhalten: Bildschirm geht nach Ablauf in voreingestellten Sperr Zeit aus. Nur kann man in dieser IOS Version noch automatische Sperre: “Nie” wählen. Damit konnte ich zumindest mal prinzipiell die App probieren und eine Proberunde drehen. Wenn ich mit diesem Phone und der Version 3.5.4 jetzt eine neue Route erstelle und in der Cloud speichern will, funktioniert das nach wie vor ohne die o.g. Fehlermeldung (so wie auf meinem Haupt I Phone SE mit IOS 16.2 und der ursprünglich installierten Version 3.5.4 auch funktioniert hat.

Das heißt für mich, daß ich auf jeden Fall auf diesem Backup Phone die App nicht auf 3.5.5 aktualisieren werde. Nicht daß ich dort dann auch keine Routen mehr speichern kann.

Mhm. Eigentlich gefällt mir Kurviger, vorn dem, was ich bei einer 300 km Tour sehen konnte (bis auf beim Abweichen von der Route nicht erfolgende Routeneuberechnung trotz angewählter Option), ganz gut. Aber meine Kenntnisse und auch meine Motivation, mich mit IT Problemen rumzuschlagen, ist begrenzt. Papier Karten funktionieren für mich gut…ich wäre für eine Hilfestellung weiterhin sehr dankbar. Ansonsten muß ich das Experiment vermutlich leider abbrechen…

Schöne Grüße

Martin

Das ist schon etwas komisch, ich bin am Sonntag 2.5h mit der 3.5.5 gefahren mit iOS 18.3.1, das Display war durchgängig an und ich konnte meine Touren in der Cloud laden und speichern.

Eventuell gibt es ein Problem mit alten iOS Versionen.

Genau, bei iOS wäre das dann der Safari, der wird so weit ich weiß automatisch mit iOS aktualisiert. Das würde dann den Fehler erklären.

Wieso hast du denn so eine veraltete iOS Version installiert? Dein Gerät sollte doch eigentlich auch mit der aktuellen iOS Version kompatibel sein?

Hallo,

ich gebrauche zum navigieren mein altes iphone 7 mit der softwareversion 15.8.3

Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, das sich mein Handybildschirm abschaltete bei einer Motorradtour mit ein paar Kollegen im Schlepptau.
Die akustische Ansage lief weiter, ist natürlich bei knifflgen Abbiegungen nicht so einfach. Vorher liefen die Touren einwandfrei. Habe dann zu Hause die automatische Bildschirmsperre auf nie gesetzt und dann funktionierte es wieder.
Jetzt habe ich auf die Version 3.5.5 upgedated und kann keine Routen mehr aus der cloud laden.

Grüße

Scheinbar gibt es bei älteren iOS Versionen aktuell ein Problem, wir schauen uns das an.

Vielen Dank Robin.

Heißt das, ich soll aus Eurer Sicht mein aktuelles I Phone auf IOS 18.3.1 hochziehen, und dann geht das Speichern der Routen wieder? Und der Override der Bildschirmsperre auch? Und Ihr schaut Euch an warum die Bildschirmsperre in den alten IOS Versionen zuschlägt bzw das Speicher / Laden in die / aus der Cloud bei 3.5.5. nicht geht? Das wär toll.

Ich möchte eigentlich nicht das Haupt (also auch Arbeits-) I Phone auf dem Mopped riskieren. Von daher wie bei Leo, altes Phone zum Navigieren wär schon die Wahl und war beim Kauf des Kurviger Abos auch so gedacht. Wenns da die Kamera zerschießt oder das Ding wegfliegt, wärs nicht so schlimm…

Vielen Dank und schöne Grüße

Martin

Mit iOS 18.3.1 funktionieren beide Dinge. Ich würde grundsätzlich empfehlen Geräte immer auf dem aktuellen Stand zu halten.

Warte mit dem Update aber bitte noch ein paar Stunden, wir sind gerade an einem Fix und ich würde dir und @Leo einen Link schicken um das zu testen. Wir können den Fehler bei uns aktuell nicht nachstellen und müssen auf Vermutung Dinge ändern.

das das mit iOS 18.3.1 läuft ist mir klar,
aber bei mir ist es genau wie bei Martin - zur Navigation wird ein älteres phone benutzt, das man nicht auf Version 18 hochziehen kann

Danke für den link

Route laden aus der cloud funktioniert
Der Bildschirm wird bei der Navigation nicht mehr abgeschaltet

Respekt für die schnelle Lösung

Gibt es jetzt eine neue Version 3.5.6 ?

Schade das wir uns nicht in Dortmund auf der Messe getroffen haben (ich war am Donnerstag in Dortmund)

Besten Dank
Leo

1 Like

Hallo Robin,

ich habe geradeeben wie von Dir angegeben, die TestFlight Version auf dem alten IPhone 7 mit IOS 15.8.2 getestet. Das „Always on“ des Bildschirms funktioniert damit.

Das von mir auf dem neuen IPhone SE mit IOS 16.2 in Version 3.5.5 festgestellte nicht-Speichern von Routen in die Cloud konnte ich natürlich nicht testen. Genauso wie die Bildschirmsperre. Du hast ja geschrieben „auf Euren alten Geräten“, dementsprechend hab ich auf dem neuen Gerät noch nichts gemacht. Soll ich?

Grüße Martin

Ich hab jetzt auch auf dem “neuen” Phone die testflight Version aufgespielt.

Sowohl Bildschirm always on also auch das Speichern von Routen in die Cloud funktioniert. Ich bin beeindruckt von Eurer Reaktionsgeschwindigkeit :slight_smile:

Danke. Jetzt kann ich weiter testen und mich weiter eingewöhnen…

Ja genau, die Ankündigung geht gleich raus, ihr habt die Vorabversion erhalten zum testen.

Ja schade, vielleicht klappt es ja das nächste mal :slight_smile:

Danke für die Rückmeldung :slight_smile:

1 Like