Es gibt gerade die Diskussion über die Wegpunktliste im Therad “Ist die Routenplanung in der App noch zeitgemäß?”. Da das Thema Wegpunktliste aber eigentlich nicht zur dortigen Diskussion gehört, mache ich mal einen eigenen Thread auf.
Das Thema ist, ob und wie man die Wegpunktliste modifizieren/ergänzen könnte. Hauptsächlich, was man mit den Shapingpoints machen kann. Momentan könnte die Wegpunktliste z.B. so aussehen, mit wenig (blauen) WP aber vielen (schwarzen) SP.
Ein guter Ansatz ist die Ansicht, wenn man die Abbiegehinweise öffnet, mit der Einstellung “Nur Zwischenziele”). Dort werden die SP nicht beachtet, sondern nur die Wegepunkte angezeigt mit den jeweiligen Entfernungen und Zeiten:
Diesen Schieberegler könnte man auch schon in der Hauptwegpunktliste einfügen, sodass die Ansicht schon dort ähnlich aussieht wie in den “Abbiegehinweisen”.
Danke für den Vorschlag, wir können da gern mal darüber diskutieren - finde ich definitiv keine schlechte Idee, dass man die Liste übersichtlicher gestaltet.
Welchen Schieberegler meinst du jetzt? Du meinst die Auswahlbox wo man die Abbiegehinweise filtern kann?
In dem Zusammenhang ist mir noch etwas aufgefallen: Wenn ich in der App die Wegpunktliste öffne, sehe ich nur die einzelnen Punkte mit Koordinaten/Namen, wie oben im ersten Bild gezeigt. Wenn ich jedoch auf i tippe
und das Fenster hoch schiebe (da muss man erst einmal drauf kommen!) , erscheint plötzlich die Wegpunktliste über die wir für die Webansicht diskutieren:
Was ich darüber höre, wenden das fast nur Rally-Piloten an, meistens in Verbindung mit offroad-Strecken. Und das ist ja nun mal (noch ) kein Kurviger-Thema. Mich störts nicht, aber ist meines Erachtens kein nice-to-have. Aber vielleicht täusche ich mich ja…
Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen die zwei Listen in eine zu verschmelzen.
Hier fehlen mir z.B. die Entfernungen untereinander, und hier fehlen mir auch die Kurvigkeiten von Segment zu Segment. ( in der Karte sind kleinste Symbol, die könnten hier auch passen )
Diese beiden Element zu einer Liste verschmolzen wäre cool. Und dann noch eine rastbare Position die die 0 km Marke bestimmt. Mit dem Verschieben werden dann gleich die Entfernungen neu kalkuliert.
Aktuell plane ich eine Route in den Süden und suche Unterkünfte in Abständen von 300 - 350 km.
Das würde es wirklich helfen wenn einen Unterkunftsort ( =VP ) zu 0 km erklären könnte und damit die Entfernungen von dort in entlang der folgenden WP ablesen kann.
Und es sind auch Autobahnabschnitte verbaut, die man mit der abschnittweisen Kurvigkeit gut planen kann ( oder alternativ n-fache SP ). On man SP ausblenden sollte oder nicht, da bin ich nicht sicher. Könnte ein Schalter sein.
Das wäre super, wenn für die WPs sowohl die Entfernungen und/oder Zeiten als auch die abschnittweise gewählten Kurvigkeiten in der kompakten Wegpunkt-Liste angezeigt würden, mit rastbarer Position der 0 km Marke. .
Wenn das möglich ist, könnte evtl. sogar die derzeitige Anzeige “detailierte Wegpunktliste” über kurz oder lang hinfällig werden.
Da würden sich bestimmt einige drüber freuen . Wenn SPs ausgeblendet werden, dann evtl. Markierung oder Hinweis, wieviele SPs im entsprechenden Abschnitt ausgeblendet sind.
Diese Funktion ist - wie bisher separat von der WP-Liste – auf der Webseite durchaus interessant. Vermutlich nicht mehr zur Suche nach U-Turns.
Aber eine Auswahlmöglichkeit von Nur VPs / Alle WPs/ Alle Abbiegehinweise z.B. zu deren Anzeige oder als CSV-Datei-Export hat für einige Nutzer durchaus einen Mehrwert:
Z.B. zur Erstellung eines Roadbooks
Z.B. bei Verwendung der CSV-Datei zur Analyse der für die berechnete Fahrzeit berücksichtigten Geschwindigkeiten zwischen den gewählten Punkten (Nur VP, VP+SP, Abbiegepunkte). Da kommen teilweise interessante Dinge heraus .
Z.B. für rallye-artige Roadbooks, die mehr oder weniger nachbearbeitet werden.
Was sonst noch hilfreich wäre, wurde im bisherigen bzw. wird im weiteren Feedback des Threads diskutiert.
Ich versteh das Problem nicht. Ich finde die jetzige Funktion absolut ausreichend, wenn nicht sogar hervorragend. Unterscheidung Zwischenziel oder Shapingpoint ist super. Dass man die einzelnen Punkte benennen kann - sehr gut. Und vor allem, dass man die einzelnen Streckenabschnitte mit km Angabe sieht - sehr gut!
Mal ganz ehrlich, bissl selber mitdenken beim Fahren und auch beim Tour planen sollte einem schon bewusst sein. Der beste Algo kennt nicht jede einzelne Vorliebe eines jeden Anwenders. Die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht. Aber Kurviger kommt ziemlich nah dran - wenn man ein bissl mitdenkt und die Tips hier im Forum beachtet.
Ich muss zugeben, bisher hab ich nur geplant, aber die Navigation noch nicht ausprobiert. Ich hoffe die Navi App auf dem Smartphone funktioniert offline so, wie die Planung.