Hallo zusammen,
ich bin ja aktuell mit einem Leihmotorrad im Urlaub unterwegs und wollte hier auch gleich mal die K3 App das erste mal richtig nutzen und ausführlich testen.
Zur Frage: zum laden nutze ich die Bordsteckdose der BMW F850GS mit einem Optimate USB 105 Stecker der 5V und 3300 mA leistet laut Hersteller. An dem Adapter ist per USB A auf C die SP Connect Induktionsplatte aus der SPC Reihe angeschlossen. Auf der Induktionsplatte ist mein Samsung S20+ in der dazugehörigen SPC Hülle montiert.
Folgende Apps waren aktiv: K3 und BMW App, da mit TFT verbunden. Die Platte hat es nicht geschafft zu laden sondern der Akku wurde weniger. Wenn ich die K2 mit der BMW App und der Blitzer App laufen haben, nimmt die Akku Leistung zu.
Bei dem Handy meiner Frau, einem S20-5G mit gleicher Voraussetzung an einer F700GS jedoch nur mit K3, wurde der Akku auch weniger und nahm nicht zu. Das S20-5G hat noch einen niedrigeren Verbrauch und der Akku lädt hier normalerweise sehr schnell nach. Sie nutzt aktuell jetzt wieder ihre K1.
Ich hoffe die Infos helfen schon einmal weiter.
Zuhause an meiner BMW nutze ich den USB Adapter von Wunderlich 1 auf 2. Auch dieser leistet 5V bei 3300mA. Hier werde ich dann testen wenn ich wieder zurück bin. Das Wetter war daheim ja bisher nicht so toll.