A post was split to a new topic: New Translation Via-Points and Shaping-Points in French
Kurviger Liberty and Openstreet maps are extremely slow to download. They appear piece by painful piece. ESRI maps are quicker but I prefer the Kurviger Liberty themed maps by far.
This behaviour seems very recent. Is there a way to use downloaded OSM or Andro maps?
same here - but only with Kurviger Liberty âŠ
On the website to.
Esri is much more faster.
Thanks the issue has been resolved, maps should be served at normal speeds again.
LĂ€sst sich die Route ĂŒber das 3-Punkte MenĂŒ, âLetzte Planung ladenâ laden? Das ist aktuell eigentlich kein bekanntes Problem. Macht villeicht auch Sinn das als Extra-Thema aufzumachen, wir haben in dem Bereich eigentlich nichts geĂ€ndert.
That was quick work! Thanks Robin.
I have been testing today and the manual zoom works perfect. There is a small issue. When you check your route and move the map and you recenter, then the zoom goes to default zoom. It should not change the zoom because it is disabled and only center.
I noticed when you zoom out, the POI disappear even if the zoom out is not that âfarâ. Is it possible the let the POI visible even if the zoom out is somewhat more. A bit more would help ;-).
With recalculate off, I had several time this issue, that the recalculate button popped off even when I was back on route. K3 doesnât recognize that I was already back on route.

With recalculate off, I had several time this issue, that the recalculate button popped off even when I was back on route. K3 doesnât recognize that I was already back on route.
If possible, could you share the calculated route and the route you have taken, so we can try to reproduce the situation. Ideally in a separate thread .
Heute lÀngere Tour gemacht. Dabei sind folgende Sachen aufgefallen:
Beim Ă€ndern des Zoom wird nach 20 Sek. wieder auf den ĂŒrsprĂŒnglichen Zoom zurĂŒckgeschaltet. Funkt.
Super !
Fahre meist ohne Neuberechnung. Beim abweichen von geplanten Route und wieder zurĂŒckkommen auf die Route wird normal weitergeroutet
Es erscheint unten eine Zeile mit " Neuberechnen" falls man die antippt wird man auf die richtige Route zurĂŒck geleitet falls gewĂŒnscht
Falls neuberechnung eingeschaltet funkt. auch diese schon sehr gut.
Allerdings empfiehlt es sich manchmal kurz anzuhalten vor allem wenn es viele Abzweigungen gibt sonst rechnet er sich zu " Tode "
Wie schon öfters angesprochen ist der Ausfahrtspfeil beim Kreisverkehr des öfteren falsch und auch meiner Meinung unnötig.
Standortpfeil hÀngt manchmal nur mehr minimal der Position hinterher.
VerbesserungswĂŒrdig aber nicht mehr das grosse Problem.
Mit dem Stromverbrauch habe ich kein Problem da ich stĂ€ndig ĂŒber die Usb Buchse nachlade. Zunahme betrĂ€gt ca. 1% in 10-15 Min. Nicht viel aber es reicht damit das Handy am Ende des Tages mehr Akkuladung hat als beim wegfahren. Falls noch verbesserungen im Stromverbrauch möglich sind ist das natĂŒrlich von Vorteil.
Aufzeichnung der Tour vermisse ich noch. Aber ist ja schon in Planung.
Alles in allem hat die App groĂe Fortschritte gemacht. Gratulation an das Entwicklerteam.
Eines vielleicht noch. Irgendwann sollte man die Bedienung etwas vereinfachen. Wenn man sich viel mit der App beschĂ€ftigt zwar kein Problem aber fĂŒr Neulinge etwas verwirrend.
Ein MenĂŒ links oben, eines rechts unten. Ein MenĂŒ unten Mitte das erst beim hochschieben z.B. den Follow Modus anzeigt.
Aber wie gesagt keine groĂe PrioritĂ€t- erst fĂŒr die Zeit wenn dem Entwicklerteam droht langweilig zu werden
Ich hatte heute eine 210km Tour und auch keine nennenswerten AuffÀlligkeiten. Top Arbeit
Ich hatte an zwei Stellen ein komisches Routing mit der âKurvigerâ Einstellung, einmal wollte er durch einen FuĂgĂ€nger Weg - der ist aber falsch in OSM drin. Also nicht Kurvigerâs Schuld Und einmal ist die Route kurz von der HauptstraĂe ab, parallel dazu, und dann wieder drauf - wurde aber so schon von der Website geplant, hab ich nicht gesehen.
An einer Stelle wollte er auch stĂ€ndig zu einem Wegpunkt zurĂŒck, obwohl ich dort (fast) war. Den riesigen âĂberspringenâ Button habe ich irgendwie ĂŒbersehenâŠdank Forum bin ich jetzt schlauer
Eine Frage noch⊠Kann man das automatische ZurĂŒckzoomen und das Ausrichten in Fahrtrichtung noch trennen? Ich hĂ€tte gerne die Möglichkeit, falls mal wieder eine Sperrung ist, rausgezoomt einige Kilometer nach Karte und nach Norden ausgerichtet zu fahren. Danach dann per GPS Button wieder in Auto-Zoom und Fahrtrichtung ausrichtenâŠgeht sowas?
Was auch schön wĂ€re, wenn bei einer Tunneldurchfahrt die Navigationsanzeige nicht einfriert, sondern mit der letzten bekannten Geschwindigkeit die Route weiter âabgefahrenâ wĂŒrde. Google Maps und auch TomTom bekommen das hin.
das Thema hatten wir hier schonmal:
One feature request/bug I was thinking about constantly during my last trip to the alpes: I think the app should be a little more tolerant/forgiving/forecasting when losing GPS in a situation that can be expected: in tunnels, galleries, underpasses etc. This is especially relevant in northern Italy and southern Switzerland, where they build a lot of roads in so called âgalleriasâ. They often have nearby towns or local roads and Kurviger is quick to think youâre on one of those instead [grafikâŠ
Das ist leider ziemlich komplex, Google hat da bestimmt auch reichlich Brainpower drauf werfen mĂŒssen bis das funktioniert hat
Bin heute mal wieder ca 200km mit der aktuellen Version (wie schon mit allen vorigen Beta-Versionen) gefahren:
-der Anzeigenversatz ist jetzt fast okay
- die Ansagen sind meist in Ordnung (Einstellung âautomatischâ), zeitweise âstotternâ sie noch bei kurz hintereinander folgenden Anweisungen
- die automatische Funktion âNeu zentrierenâ nach 20 Sek. ist super
Nur eine Frage/Verbesserung habe ich:
die beiden Info-Felder fĂŒr Zwischenziel und Ziel sind bei mir nur in der Einstellung âAnkunftszeitâ komplett lesbar. Wenn ich umschalte auf âStd/Minâ kann ich das nicht mehr vollstĂ€ndig lesen (Samsung A5-2017 - im Hochformat) Es fehlen in beiden Felder links der erste Teil=die Std-Angabe. Kann man das einstellen oder korrigiert ihr das noch?
Ansonsten bisher top Arbeit und mach weiter so !!!
Ich kann nach der Tour heute bestĂ€tigen, dass K3 nicht automatisch die Navigation fortfĂŒhrt wenn man wieder auf der Route ist. Habe heute morgen die Navigation gestartet und bin dann kurz von der Route weg zur Tankstelle und dann wieder zurĂŒck auf die Route. Ich habe den Pfeil mit Luftrichtung zu den nĂ€chsten Punkten an gehabt und habe auch mehrer Wegpunkte passiert und mir wurde auch sauber dann die Entfernung Luftlinie zum nĂ€chsten angezeigt. Erst das beenden der Navigation und ein Neustart fĂŒhrte zum Erfolg, dass die Navigation fortgesetzt wurde.
âdie beiden Info-Felder fĂŒr Zwischenziel und Ziel sind bei mir nur in der Einstellung âAnkunftszeitâ komplett lesbar. Wenn ich umschalte auf âStd/Minâ kann ich das nicht mehr vollstĂ€ndig lesen (Samsung A5-2017 - im Hochformat) Es fehlen in beiden Felder links der erste Teil=die Std-Angabe. Kann man das einstellen oder korrigiert ihr das noch?â
Bei mir das gleiche Problem Samsung A32. Aber ich denke das lÀsst sich relativ einfach bis zum nÀchsten update lösen.
Ăbrigens das zurĂŒckkommen auf die geplante Strecke und weiter routen hat bei mir auch gestern wieder einwandfrei funktioniert. Eigenartig das dies bei einigen scheinbar nicht funktioniert
Bin die letzten Tage gut 400km mit 8.0.9 gefahren und war insgesamt sehr zufrieden.
Nach einer Pause, in der ich etwas in der Route umhergescrollt habe, wollte die Navigation nicht mehr zentrieren. Die Karte blieb stehen wo sie war und der âzentrieren Knopfâ wurde nicht angezeigt. Die automatische Zentrierung wollte auch nicht anspringen, obwohl sie sonst immer funktioniert hatte.
Keine Ahnung was genau der Auslöser war.
Erst nach beenden und Neustart der Navigation war wieder alles gut.
Hallo zusammen
Ich bin aktuell mit der 3.0.9 auf einer Route durch Deutschland, Ăsterreich, Italien, Slovenien, Kroatien.
Morgen geht es weiter Richtung Griechenland.
Was bis jetzt aufgefallen ist, dass in Tunnels der Track nicht kalkuliert wird das irritiert etwas auch dass die App noch nicht in Landscape Modus wechselt ist nicht wirklich toll.
Was jedoch mehr beeintrĂ€chtigt ist, dass bei groĂen Autobahnkreuzen die der Route zugewiesener Spur nicht wirklich eindeutig ist wodurch ich bereits 2x falsch gefahren bin und ĂŒber Umwege auf die Route zurĂŒck zu kommen. Eine partielle Ansicht von den Spuren in Reihe mit einer markierten Spur zum befahren könnte das unterstĂŒtzen.
Die RoutenfĂŒhrung wird nicht immer ohne Neuberechnung beim zurĂŒck kommen auf der Route von abweichenden wegen aufgenommen. In den meisten FĂ€llen war ein ĂŒberspringen eine Wegpunktes hilfreich und die Route wurde weiter gefĂŒhrt.
Auch leuchtet mir die Einstellung fĂŒr Ansagen in der Route via Headset nicht ein.
Zu Beginn der Tour war das Mobiltelefon als auch das Cardo Headset mit dem Motorrad verbunden.
(Ich fahre eine R1250GS ADV von 2019)
Auch benutzte ich das Wunderlinq Modul, das aber nur um mit dem Drehrad die Zoom-Funktion zu nutzen.
Das funktioniert solange Wunderlinq die Connectivity zum Bike hĂ€lt. Das ist aber ein Thema fĂŒr Wunderlinq
Soweit die RahmenbedingungenâŠ
Die Ansage von Kurviger wurden in der ersten Etappe gut ĂŒbertragen auch ein Wechsel mit Intercom und zurĂŒck funktionierte in dieser Konfiguration.
Eine unverĂ€nderte Einstellung in der zweiten Etappe brachte die Kurviger App - auch nach mehrmaligem Neustart des Motorrades und der Route brachte keine Hinweise ans Headset. Daraufhin habe ich fĂŒr die 3. Etappe das Handy direkt mit dem Cardo Headset verbunden - mit dieser Einstellung waren die Hinweise der Tour wieder zu hören nur ist das Headset dann nicht mit dem Motorrad verbundenâŠ
Meine Frage an die Nutzer und EntwicklerâŠ
Gibt es eine âbevorzugte Einstellungâ fĂŒr die Kurviger App ?
Thanks for your feedback. Vielen Dank fĂŒr euer Feedback.

Kann man das automatische ZurĂŒckzoomen und das Ausrichten in Fahrtrichtung noch trennen? Ich hĂ€tte gerne die Möglichkeit, falls mal wieder eine Sperrung ist, rausgezoomt einige Kilometer nach Karte und nach Norden ausgerichtet zu fahren. Danach dann per GPS Button wieder in Auto-Zoom und Fahrtrichtung ausrichtenâŠgeht sowas?
Das sind eigentlich zwei unterschiedliche Anforderungen oder? Das eine ist der Zoom, das funktioniert ja bereits. Das andere ist der Wechsel der Ausrichtung wÀhrend der Navigation zwischen 2D, 3D, Nord. Letzteres ist schon auf der Todo-Liste .

die beiden Info-Felder fĂŒr Zwischenziel und Ziel sind bei mir nur in der Einstellung âAnkunftszeitâ komplett lesbar. Wenn ich umschalte auf âStd/Minâ kann ich das nicht mehr vollstĂ€ndig lesen (Samsung A5-2017 - im Hochformat)
Wir wollen das in Zukunft noch besser gestalten, aktuell kann das passieren, normalerweise nur, wenn du die SchriftgröĂe oder AnzeigengröĂe in den Android-Einstellungen auf einen nicht Standard-Wert stellst.

Ich kann nach der Tour heute bestĂ€tigen, dass K3 nicht automatisch die Navigation fortfĂŒhrt wenn man wieder auf der Route ist.
Sollte normalerweise nicht passieren, auĂer du hast einen Via-Punkt ausgelassen? Dann mĂŒsstest du ein manuelles Skip ausfĂŒhren (3-Punkte MenĂŒ).