In keiner Zoom-Stufe wird etwas angezeigt.
Sobald ich die Navigation oder Simulation starte, sind alle POI weg!
In der App alle Daten und Cache gelöscht ohne Verbesserungen. Was kann ich noch tun?
In keiner Zoom-Stufe wird etwas angezeigt.
Sobald ich die Navigation oder Simulation starte, sind alle POI weg!
In der App alle Daten und Cache gelöscht ohne Verbesserungen. Was kann ich noch tun?
Das ist genau noch das Problem.
Also bereits nachgebessert mit den Tankstellen, aber es reicht nicht.
Wenn die Tankstelle gleich neben der Straße ist und schon fast erreicht, dann brauch ich kein Navi dazu.
Heute die App ausprobiert.
Viele Dinge verbessert abr das mit den Tankstellen muss nachgebessert werden.
Folgende Situation:
Einer aus der Gruppe meldet, dass er bals Tanken muss.
Da ich ja nicht Hauptstraßen plane und auch eher in Gebieten unterwegs bin, wo Tankstellen sowieso eher rar sind (Mag sein, dass viele da einige an Auswahl haben), ist es sehr sehr selten, dass ich an Tankstellen vorbei komme bei meinen geplanten Routen.
Also wird noch ein ganzes Stück gefahren und doch keine gefunden.
Also tanken wird dringlich.
Somit einfach mit den Lautstärketasten rausgezoomt bis man eine sieht.
Ätsch nichts da.
Wenn man vielleicht eine sehen würde, werden die nicht angezeigt.
Und dann bei richtigem zoom auch noch winzig mit blauer Farbe, wie Parkplätze und Bushaltestellen.
Leute, nicht jeder fährt eine GS mit fast 500km Reichweite.
Das ist Grundlage.
Ich will ja keine Funktion " zeig mir die idealste Tankstelle" Ich will einfach selbst nachschauen können und mir eine passende raussuchen. Nehmt eine Farbe die sonst auf der Karte nicht vorkommt. Dann weis man was der Klecks da ist!
Und da kommen wir zum zweiten Punkt. Der Zoom.
Warum ist bei gefahrenen 105km/h die Sicht nach vorne so wenig.
Kurz hab ich gedacht die App will mich verarschen.
Sagt in 2km rechts abbiegen. Kurzer Blick aufs Display. Abbiegepunkt noch nicht in Sicht.
Warum, ich will doch nur kurz sehen, z.B. nach ner scharfen linkskurve muss ich gleich rechts. Aber ne.
Dann halt warten zur 1km Ansage. Die für 2km ist ja meiner Meinung sowieso unnötig, da zu weit weg.
Was passiert? Genau das gleiche. Weil ich mich der Abbiegung genähert habe, wurde anscheinend weiter rein gezoomt. Ich sehe die Abbiegung wieder nicht.
Dann könnt ihr euch die Ansagen sparen. Das ist ein Hinweis :hey pass auf du musst gleich reagieren". Aber für was, wenn ich mich nicht vorbereiten kann.
Ich weiß einige fahren gar nicht auf Sicht, bei mir ist dass aber das Hauptmerkmal.
Gut wenn die Abbiegung dann näher kommt passt der zoom und man sieht den Vorgang sowieso besser.
Ja bei der alten App, hab ich mir dass alles passend gemacht. Das wollt ihr aber nicht.
Also bitte macht doch zwei Abhängigkeiten rein.
Geschwindigkeit und Abstand zum nächsten Ereignis.
Ich glaube Garmin war das, die damals bei über 90km/h eine andere Zoomstufe geschaltet haben (hat sich auch gemerkt, was man da zuletzt hatte.
Wenn man dann in Serpentinen oder in der Ortschaft unterwegs ist, sieht man mehr Details, die man auf der geraden Strecke eh nicht braucht.
Hätte den Vorteil während der schnellen Fahrt Tankstellen auch in der Ortschaft etwas abseits zu sehen.
Oder z.B. dass da ein See ist und man eh eine Pause machen will, also kurz abgebogen.
Das sieht man so alles nicht.
Langsam hat man dann die Details und sieht in einem Stau in der Ortschaft, dass ein kleiner Schlenker über den kleine Weg rechts bis kurz vor Ortsende auch geht.
Hab ich schon öfter gemacht und hat mir in kleine italienischen Ortschaften schon viel Schweiß in der Hitze erspart. (Aber dass geht im Stau auch kurz über die Tasten)
Vielleicht ist mir das auch extrem aufgefallen, weil ich vorher das Handy quer hatte und jetzt hochkant.
Ach ja, hab auch den Follow Modus ausprobiert. Speziell hier ist es wichtig, weit raus zu zoomen. Man fährt ja frei Schnauze und will sich ein wenig orientieren und evtl auch sehen in welche Richtung die Straße da nach links wirklich führt.
Ansonsten viel positives.
Alles lief bestens. Der Knopf zum Start der Navigation ist super.
Stabil und werde es auch nutzen, wenn ihr die Punkt oben nicht so macht.
Dann wechsel ich halt wegen Tankstelle kurz die App.
Auf der Tour im vor ein paar Wochen, hat einfach ein anderer auf seinem Garmin nach Tankstelle gesucht. Hab ich nicht immer.
Man kann sich ja in kurviger eine Route und 2 Alternativen anzeigen lassen. Jedoch werden die Alternativen in blassen blau angezeigt. Besser wären andere Farben zu verwenden damit man die Unterschiede besser erkennt.
Also andere POIs auch nicht? Nur um irgendwas komisches auszuschließen, hast du mal dein Gerät neugestartet?
Spontan habe ich leider keine Idee woran es liegen könnte, vorallem wenn du den Cache schon geleert hast.
Bessere Sichtbarkeit der Tankstellen ist bereits geplant und wird auch Schritt für Schritt verbessert.
Da sind wir uns einig
Welchen Zoom hast du denn aktiv? 2D, 3D, oder Nord? Mit 3D sieht am deutlich am weitesten nach vorne.
Also es ist ja immer noch möglich die Navigation zu beenden, in der Routenplanung siehst du alle Tanken und kannst gleich die Route dorthin anpassen. Wir sind uns einig, es wäre komfortabler wenn es direkt in der Navigation gehen würde.
Das ist mir auch schon ein Dorn im Auge, da müssen wir auch mal noch ran
2D! Fahrtrichtung ohne unnötige Berechnung (eine 2D Karte wird auch durch schrägstellen nicht 3D.
Nein ich passe nichts an.
Hab ich noch nie und werd ich nicht. Zuhause exakt geplant und wenn irgend möglich exakt so gefahren.
Deswegen ist die Kurviger Datei für mich immernoch wichtig.
Da hab ich das was ich geplant habe, auch wenn ihr den Algorythmus mittlerweile verändert habt.
Ich verlasse auch deshalb die Navigation nicht (App bleibt im Hintergrund aktiv wenn ich was anderes starte) weil ja der neustart in der Mitte der route immer ein wenig kniffelig ist.
Auch deshalb den weiten Zoom nach Geschwindigkeit. Da finde ich die blaue Route einfacher wieder.
Danke - kann man nicht besser beschreiben - 1:1 Bestätigung von meiner Seite!
Auch leider beim letzten Update nicht umgesetzt.
Somit ist man weiterhin gezwungen sich den Hals zu verenken oder das Telefon aus der Halterungen zu nehmen.
Der Start ist zwar jetzt besser geworden da nicht mehr so viele Zeilen angezeigt werden die mit Handschuh kaum zu unterscheiden waren aber zum Start der Route sind weiternhin 2 Buttons zu drücken und das nur um ggf. die Offlinekarte zu laden.
Diese Option sollte am besten nicht mit dem Start einer Route verknüpft werden.
Vorschlag: Offlinekarten besser z.B. in eine separate Funktion von Kartenansichten einbinden…
Schau mer mal was das nächste Update bringt…
Bonjour, après 1200 km pas de problème mais je demande a conserver les annonces vocales a 2 km car je ne regarde pas souvent l’écran, plutôt la route et 2 km c’est 2 minutes à 60 km/h et 1 mn à 120 km/h, ça me permet de me préparer et ensuite a l’annonce 1 km et 250 m je regarde la carte et enfin je vérifie au moment de tourner s’il ya plusieurs sorties.
Hallo,
ich bin heute eine 200km Rundtour mit dieser Version gefahren, hat soweit alles gut funktioniert. Was mir persönlich etwas negativ aufgefallen ist war die Lautstärke der Sprachansagen. Ich fahre einen Schuberth C5 mit installierten SC2, über das Handy habe ich Kurviger und Spotify am laufen. Die Musik wird bei einer Sprachansage zwar gedimmt, jedoch war es schwer für mich die Ansagen laut und klar zu hören. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden die Musik etwas leiser und die Ansagen etwas lauter zu machen weil ja beides über das Handy (Pixel 7) gesteuert wird. Mit dem vorherigen Betas ist mir das so nicht aufgefallen. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich oder könnte man die Ansagen in der kommenden Version vielleicht etwas lauter machen?
Grüße
Jochen
Ich konnte heute auch mehrere Stunden mit der App fahren.
Hat fast alles perfekt geklappt und ich habe keine besonderen Kritiken oder Mängel.
Allerdings ist mir folgendes aufgefallen:
Ich habe mal gepennt und bin von der Route gekommen. Ich hatte das nicht mitbekommen und auch nicht aufs Display geschaut. Hier wäre eine Ansage sehr hilfreich, um darauf aufmerksam zu machen.
Habe dazu auch einen “Wunschbeitrag” eröffnet.
Die Karte hat sich einige male erst mit deutlicher Verzögerung beim Abbiegen gedreht.
In meiner Route war ein Zwischenziel, dass ich auch angefahren habe. An dem Zwischenziel habe ich mir aber überlegt noch einen Schlenker außerhalb der Route zu machen. Also drauflosgefahren und nach einiger Zeit dann wieder auf die Route zurückgekehrt. Die App hat das nicht erkannt und die Navigation ging nicht weiter. Ich musst anhalten und habe den Button Beenden gedrückt, da ich die Route neu starten wollte. Als ich aber die Beenden gedrückt hatte war sofort wieder die Navigation aktiv. Fehler oder Feature?
Ich musste durch eine Baustelle einen anderen Weg fahren. Mit WunderLINQ die Karte gezoomt und mir eine Alternative gesucht. Das Problem war dann aber, dass die gedachte Alternative einige Einbahnstraße hatte. Wenn nun aber in der Karte das angezeigt worden wäre … wäre das schon geil.
In Summe bin ich sehr zufrieden und freue mich sehr auf eine bessere/größere Tankstellen-Anzeige, die Trackaufzeichnung und das die blauen rechten Tasten sich ausblenden.
Heute erstmalig die 3.1.0 in echt getestet. Hier die passende Route: https://kurv.gr/667ph
Gleich am Anfang gab es ein Problem, wir sind in Ensheim von der Route abgewichen. Ich hatte die Navigation laufen lassen.
Ansonsten hat alles funktioniert wie es sollte, auch bei Pausen außerhalb der Route. Ich hatte die Navigation zu Pausenbeginn beendet und bei Pausenende neu gestartet, da wurden wir immer sauber zum nächsten unbesuchten Wegpunkt der ursprünglichen Route geleitet. Die Grundfunktion (Abfahren der geplanten kurvigen Route) hat gut funktioniert.
Schön ist auch die Auswahl zum Start der Navigation wohin es gehen soll (Start als WP, Start ersetzen und Route ab hier).
Kritikpunkte meinerseits:
Verbesserungsvorschläge (nice to have):
Ansonsten paßt mir die bisherige Variante der App sehr gut, auf das Wesentliche beschränkt und (noch) nicht völlig überladen
Generell zum Thema Tankstellen/POIs:
Ich habe den Eindruck, daß nur im Planungsmodus die bessere Sichtbarkeit greift, im Navigationsmodus wird einfach alles aus OSM angezeigt, unabhängig von der Auswahl in Kurviger. Es sollten alle angewählten POIs immer unabhängig von der Zoomstufe gut sichtbar sein, sowohl im Planungs als auch im Navigationsmodus.
Erstmal großes Lob an die Entwickler - die App ist schon lange ein unverzichtbarer Begleiter für mich.
Trotzdem habe ich etwas Kritik/Anregungen:
-Die Darstellung im Querformat kann noch optimiert werden (Sichtbarkeit der unteren Menüpunkte)
-Während der Navigation habe ich mir schon mehr als einmal die Option zum Umfahren einer Straßensperre gewünscht. Am besten mit der Option die nächsten 500/1000/2500/5000m (auf der ursprünglich geplanten Strecke) zu umfahren.
-In der Planung bei den Routenprofilen würde ich mir zusätzlich zu den Vermeidungsstufen verschiedener Straßentypen auch die Bevorzugung der selben in verschiedenen Stufen wünschen.
-das Sahnehäubchen wäre die Integration in Android Auto
Grüße
Bin ich bei Dir. Bis diese Funktion implementiert ist, habe ich mir dahingehend geholfen, daß ich frei Schnauze um die Baustelle/Sperrung gefahren bin und die Neuberechnung von Kurviger habe rechnen lassen - das hat bisher immer dann gut geklappt, wenn der nächste WP/SP nicht im gesperrten Bereich lag. In so einem Fall hat es dann mit WP überspringen funktioniert.
J’ai le même équipement, avez-vous vous essayé de régler le son sur le sena, le mien est intégré dans le casque et le son est parfait, réglé maximum en sortie du smartphone et plus léger dans le casque.
Vielen Dank für euer Feedback / Thanks for the feedback
Wir haben das Thema bereits auf dem Schirm, zwischenzeitlich kannst du versuchen die Sprachausgabe zu verstärken, siehe: Ich höre keine Sprachausgabe / Abbiege-Anweisungen [Kurviger Knowledgebase]
Es sollen bald Offline-Karten für Regionen kommen, dann wird das mit den Offline-Karten auf jeden Fall besser.
Über die Benamung haben wir auch länger nachgedacht. Manche nennen den Modus auch 2,5D. Um für weniger Verwirrung zu sorgen haben wir den Modus dann aber doch 3D benannt, da die alte App auch 3D verwendet hat.
3D hat den Vorteil, dass man deutlich weiter vorausschauen kann.
Das sollte mittlerweile ziemlich zuverlässig funktionieren, da haben wir mit diesem Update einiges verbessert.
Das Verhalten ist mir so nicht bekannt, wäre interessant ob du das nachstellen könntest?
Falls du meinst, dass das ein Fehler war, wäre es gut, wenn wir das in einem eigenem Thema diskutieren könnten, dann mit der Route die du gefahren bist, dann können versuchen das besser zu verstehen. Falls du am oder sehr nahe (100m) am VP warst, dann hätte ich gesagt, dass Kurviger diesen VP überspringen können sollte, warst du eher noch 1km vor dem VP, dann sollte Kurviger die zum VP führen.
Du hättest auch skip verwenden können.
Einbahnstraßen werden eigentlich angezeigt, das könnte an deinem POI Problem liegen, falls das noch ohne die POIs war.
Komisch, du hast ja VPs in der Route, sollte eigentlich nicht so sein, ich schau mir das mal an, ist leider bei zwei übereinander liegenden Routen leider manchmal komische Effekte geben.
Also Implementiert ist es in beiden Ansichten, für die Navigation muss man eventuell leicht rauszoomen, damit man es sieht. Dass das in Zukunft noch besser werden soll, da sind wir uns einig
Kannst du das etwas genauer erklären? Vielleicht mit einem Screenshot und wie du es besser finden würdest? Gern auch als eigenes Thema.
Das ist auch bereits geplant, das kommt noch
Wie gesagt, war nur einmal der Fall. Wenn es hilft, kann ich das mit der gleichen Route nochmal ausprobieren, ist nicht so weit von mir zu Hause entfernt. Gibt’s da irgendwas, das ich mitloggen kann, damit ihr es bei der Fehlersuche einfacher habt?
Ja aber diese Mini-Pfeile kann man nicht sehen, unmöglich. Hier wäre ein klassisches Einbahnstraßensymbol sehr hilfreich, denn dann könnte man die Strecke gleich danach ausrichten.
Danke für das Angebot, ich kann den Ort auch virtuell besuchen - es könnte wie gesagt ein Spezialfall an der Stelle sein, dann wirds schwierig. Muss ich aber in Ruhe erstmal checken, kann ich aktuell noch nichts genaues sagen.
Das wäre glaub ich etwas too much. Es gibt ja auch super viele indirekte Einbahnstraßen, wie Autobahnen, Hauptstraßen in der Stadt, die durch eine durchgehende Insel getrennt sind, Straßen die links und rechts um eine Verkehrsinsel gehen, z.B. vor einem Kreisverhekr etc. - gut Autobahnen lassen sich einfach aus der Regel ausnehmen, andere Straßen nicht so einfach. Ich denke da würde es eher nerven, wenn wir diese zu prominent anzeigen?