Kurviger App 3.1.0 Feedback

Neuberechnung der Route hatte ich auf der Tour nach Griechenland auch dauerhaft abgestellt. Das Problem mit der Größe des Button hängt mit der Schrfitgröße, aber auch Objektgröße ab, das wird sich bessern wenn das Thema Schriftgröße nochmal angegangen wird :grinning:

Meine erste Annahme ( = Erwartung ) war auch dass der Pfeil den kürzesten Weg zur Route anzeigt, wenn man sich aber Gedanken macht was das wohl sein mag ist das nicht so trivial. Wer weiß ob sich da gute Algorithmen finden die gut Lösungen liefern.
Aktuell ist es der nächste noch nicht besuchte SP/VP bzw. das Ziel, leider sieht man dem Pfeil das aktuell noch nicht an. Fahre oft nur “Start - Ziel”, da weiß ich dann dass es das Ziel ist. Aber auch hier soll es Verbesserungen geben. Um wirklich den “besten” Weg zur Route zu finden hilft nur “Route neuberechen”, was wiederum Netz bedingt. Ohne Netz hilft nur rauszoomen und nach Sicht zu fahren.

Bei längeren Touren können das schnell ziemlich viele werden, die Arbeit möchte ich manuell nicht machen. aber vielleicht wäre das ja ein Ansatz, dies seitens Kurviger “einstreuen” zu lassen.
Final wünsche ich mir dann doch lieber einen Pfeil der sich den “besten” Weg zurück zur Route selber sucht, vielleicht hat ja jemand eine gute Idee dazu.

1 Like

In früheren Versionen von K1 konnte man einstellen

  1. nächstgelegener Punkt auf der Route
  2. nächstgelegender Abbiegepunkt
  3. nächster Wegpunkt

Ich hatte seinerzeit alle 3 Varianten ausprobiert.
Die Varianten 1 und 2 zeigten zunächst zu dem Punkt an dem man die Route verlassen hatte.
Dann im weiteren Verlauf gerne auf die Baustelle die man eigentlich umfahren wollte.

Mehr als eine grobe Idee in welche Richtung man fahren sollte kann der Pfeil IMHO nicht leisten.
Wenn der genaue Routenverlauf wichtig ist kommt man um ein paar zusätzliche Shaping-Points kaum herum.

Ich hadere da auch immer mit mir. Ich glaube es ist auch von Fall zu Fall unterschiedlich, manchmal wäre das eine manchmal das andere besser. Der große Vorteil von nächste SP/VP ist, dass man ziemlich sicher in die richtige Richtung fährt. Gerade z.B. bei Baustellen, da will ich nicht sofort zur Route zurück, sondern später wieder auf die Route zurück. Ähnliches gilt auch, wenn ich zum Spaß von der Route abfahre und später wieder auf die Route will, dann hilft mir der Pfeil grob in die richtige Richtung zu fahren. Will ich möglichst schnell zurück auf die Route wäre es besser wenn der Pfeil direkt zur Route zeigen würde. Eventuell finden wir da in Zukunft noch eine bessere Möglichkeit, ich hab da schon 1-2 Ideen, habe aber Angst, dass es zu überfrachtet wird, muss man noch testen :wink:

3 Likes

Hallo, ich nutze ein Samsung Galaxy S8+ mit Android 9. Wenn ich in meinen Kontakten eine Adresse öffne wird mir Osmand angeboten, aber Kurviger 3.1.0 nicht. Bei der Vorgängerversion 2 von Kurviger klappte das noch. Gibt es da einen Lösungsansatz? Danke.

Für die Kontaktdaten ist Osmand als Standard-App registriert, das kann man bei den App-Einstellungen in Android ändern. Kann leider nicht herausfinden, wie das bei Android 9 funktioniert.

Auch Osmand ist nicht als Standart App festgelegt.

Das kommt noch :slight_smile:

1 Like

Hallo,
gibt es eigentlich auch eine Option ohne Navigation die Karte einfach mitlaufen zu lassen. Ich mache das schon mal um einfach den Kurvenverlauf etc ein zu sehen. (Ausrichtung der Karte immer in Fahrtrichtung. MFG Tobi

Wenn keine Route geladen ist, dann die “Navigation starten”.
Nennt sich “Follow-Modus starten”

1 Like

A post was merged into an existing topic: Rundtour planen über Vorgabe der Zeit/Dauer

A post was merged into an existing topic: Rundtour planen über Vorgabe der Zeit/Dauer

Dankeschön, wieder was gelernt

Eigentlich ist es nur zum Schluss z.b. “in 300m links dann Ziel erreicht” . Klar unter dem Aspekt so kurz wie möglich ist das ok. Schön wäre etwas wie “in 300m links dann hast Du dein Ziel erreicht”. Aber bei all dem was Ihr hier auf die Beine stellt ist das glaube ich ziemlich unwichtig!

1 Like

Gibt es im Forum einen Fahrplan welche Features integriert werden sollen und einen groben Zeitplan?
MFG
Tobi

Und da bin ich komplett anderer Meinung.
Nur die Info an sich ist wichtig. Das Ding soll mir nicht die Ohren voll sülzen. Und warum soll ein Computer mir gegenüber freundlich sein. Das ist doch kein empfindsames Individuum. Das soll seinen Zweck erfüllen. Und der ist Navigieren und die nötige Info weitergeben.
Noch dazu beinhaltet dein Vorschlag, dass mich der Computer duzt. Frechheit sowas. :laughing:
Je kürzer, desto wahrscheinlicher ist es, dass ich Warnhinweise meiner Kumpels aus der Gruppe höre, weil nix überlagert wird. Natürlich muss so etwas erst zusammentreffen, aber irgendwann.ist es so.
Vor allem, wenn das immer weiter getrieben wird: " in 300m sollten sie bitte links fahren, denn in dieser Richtung liegt ihr Ziel, dass sie, falls sie nicht anhalten wollen um noch kurz zu entspannen, dann beinahe sofort danach erreicht haben werden". (Spaß)
Ich hätte lieber “in 300m links, Ziel erreicht”.
So unterschiedlich sind die Interessen. So wie es jetzt ist, finde ich es in Ordnung.

4 Likes

In meinem Audi Navi kann ich die Menge und den Umfang der Ansagen in drei Stufen einstellen (wenig, normal, ausgiebig).

P.S. ein running Gag der Software-Entwickler
Frage: Willst du Feature A oder B, ich schaffe nur eines davon
Antwort: ich will A und B, und welches benutzt wird, soll vom User konfigurierbar sein.

:crazy_face: Happy Coding !

1 Like

Hallo G-B, warum ein vollständiger Satzbau wichtig wäre, sehen wir an unseren heutigen Jugendlichen. Hier muss aber jeder für sich wissen was er will. Nach deinen Vorstellungen soll dich der Computer nicht vollquatschen. Wo ist da die Grenze? Sollte dann nur gesagt werden in 300m rechts? oder “300m rechts, Ziel” Den nächsten stören schon Straßennamen. Es war lediglich ein Vorschlag.

Das kannst du heute auch schon “fast” selbst machen.

Einfach als Namen für das Ziel den Text reinschreiben " Das Ziel ist erreicht und ist ein wunderschöner Ort zum Essen".

Das wird dir dann vorgelesen.

2 Likes

Hallo,
das werde ich spaßeshalber mal aus probieren. Im Moment gebe ich das Ziel ein und das Ergebnis wird ja per GraphHopper gesucht. Da muss ich mal schauen was man da noch eingeben kann.
Ich wollte doch gar nicht so eine Diskussion los treten. Ich hatte ja extra geschrieben, das bei dem was hier auf auf die Beine gestellt wird es wesentlich wichtigere Themen gibt.

Richtig! Aber ein Navigationssystem kommt da definitiv zu spät, wird ja erst ab einem Alter von 18 Jahren genutzt.

2 Likes