Hallo zusammen!
Wir waren in den ligurischen Bergen unterwegs und dabei ergab sich ein Problem. Es geht um eine Route von Cinque Terrre bis zu einer Gaststätte irgendwo weiter nördlich. Hier der betreffende Teil der Route:
Obwohl ich unbefestigte Straßen und Kleinste Straßen vermeiden eingestellt hatte, wurde ein ca 3 km langer Abschnitt zu einer üblen schottrigen Piste, ungefähr da, wo der Abschnitt markiert ist, ich weiß es nicht mehr ganz genau.
Kurviger wählt die Strecke, egal, welche Vermeidungen man einstellt. Erst wenn man die Kurvigkeit auf ‘schnellste’ stellt, verläuft die Strecke anders, über eine bessere Straße.
Das wäre ein OSM-Fehler, den man korrigieren kann. Was mich gewundert hat: Mein Mitfahrer hat Scenic auf seinem I-Phone. Als er die Route in sein Scenic eingab, erschien sofort eine große Warnung “Achtung Offroad!” (oder ähnlich). Wieso? Ich hörte, dass Scenic seine Routenanfrage an Kurviger schickt, also vom Kurviger-Server berechnen lässt. Ist das so? Falls ja, wieso erhält sein Scenic eine Warnung?
Zur Vollständigkeit füge ich die komplette Route ein, die mein Mitfahrer in sein Scenic eingegeben hat:
Wenn Du beim 1. Beitrag schon schreibst, dass es eine Schotterpiste ist, warum änderst du dann die Eigenschaft in “unpaved”. Das stimmt dann ja auch nicht im Detail.
Google einfach mal nach den Stichworten OSM + surface und schau dir an, welche Vorschläge angegeben sind.
Vielleicht ist eine bessere Beschreibung für die Oberfläche dabei …
Schnellschüsse in OSM sind nicht zu empfehlen… da ärgern sich dann andere drüber.
Also… bitte ändere das und beim nächstem Mal vorher in den Typ-Beschreibungen schauen.
Mir kam es vor allem darauf an, dass Kurviger-Nutzer bemerken können, dass es sich hier um eine “Unbefestigte Straße” handelt, die durch Aktivierung der betreffenden Vermeidung in Kurviger beim Routing vermieden wird. Dadurch können ggf. auch lange Umwege vermieden werden.
Ich behalte das im Auge, bin gespannt, wann Kurviger die Änderung verarbeiten kann.
Was mich jedoch immer noch interessiert, ist, warum Scenic hier offroad meldet, Kurviger aber nicht, wo doch Scenic angeblich auf Kurviger-Server zugreift. Vielleicht kann das ein I-Phone-Nutzer mal verifizieren?
@Maxx18 hat es genau richtig gemacht (danke für die Änderung!) - wenn man sich nicht sicher ist, ändert man nicht gleich mehrere Sachen auf einmal, sondern macht lieber eine kleine Änderung.
Ich denke, dieser Weg ist entweder ein Feld-oder Forstweg , oder “residential” bzw. “service” - da ist der Übergang fließend. “Tertiary” scheint mir aber übertrieben.
Scenic verwendet aktuell HERE Karten, deswegen der Unterschied.
Die Berechnung von kurvigen Routen wird zwar von kurviger übernommen, aber Scenic lässt sich da dann im Prinzip nur den Track der berechneten Route geben und bildet den dann mit dem eigenen Routing nach.