Safari Standort freigegeben. Kurviger Web kann trotzdem nicht?
(Debug information, this helps us helping you, you can remove this if you don’t want to share this data, it should not contain any personal or sensitive information)
User Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/17.5 Safari/605.1.15
Cookies Enabled: true
Screen: 1792 x 1120 px - 2dppx
Bei iOS / macOs gibt es immer zwei Stufen, einmal die Berechtigung im Browser für die jeweilige Webseite und dann nochmal die Berechtigung im System für den Browser.
Die Einstellungen findest du in den System-Einstellungen bei Privatsphäre und Sicherheit, Standort Dienst, dann den jeweiligen Browser freigeben. Die Einstellungen können leicht anders heißen.
Hallo Robin,
habe die selben Einstellungen wir Du - funktioniert trotzdem nicht.
weitere Infos: Aktuelle Position (Inhaltsblocker deaktiviert, Ortszugriff erlaubt)
* Safari: “Wir konnten Deinen Standort leider nicht finden”
* Firefox: Standort wird 10km entfernt angezeigt
* Chrome: Standort wird exakt gefunden
Da ich zu 99% Safari auf dem MacBook nutze und Firefox zu 2% – Chrome habe ich extra für diesen Test installiert, will aber kein Google-Zeugs – hoffe ich, dass es eine Lösung gibt.
(Debug information, this helps us helping you, you can remove this if you don’t want to share this data, it should not contain any personal or sensitive information)
User Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_15_7) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/18.5 Safari/605.1.15
Cookies Enabled: true
Screen: 1440 x 900 px - 2dppx
Wir nutzen hier die Standardschnittstelle des Browsers. Wenn der Browser uns die falsche Info gibt, dann können wir hier leider nicht viel machen - sorry
Current location is not found even if the WiFi connection is OK. It work perfectly when I use my smartphone while it doesn’t work when I use my MacBook… Could you help me? Thank so much.
In most Browsers you have to explicitly allow the access to your location, which is NOT something that you would want to do for every website you visit!
I do not use Mac, so I cannot say where exactly this setting is, but if you state which browser you use, some of the Apple users might be able to help more accurately.
Ich glaube, das Problem liegt an der Kurviger Webseite. Bei anderen Anbietern funktioniert es einwandfrei.
Wie schon einige Post zuvor beschrieben, funktioniert Kurviger nur mit dem bescheidenen Chrome Browser, den ich extra für euch zum Test installiert hatte.
Könnt ihr das bitte nochmal auf eurer Seite überprüfen? Ich bin ja schließlich nicht der einzige, der das Problem hat.
In seltenen Fällen kann es auch an der Internetverbindung liegen, probier mal dich per Hotspot mit deinem Handy zu verbinden, ob das etwas ändert.
Ich sehe hier leider keine Lösung auf unserer Seite, da wir den Browser nach dem Standort fragen müssen, wenn dieser die Anfrage nicht beantwortet, dann weiß ich nicht wie wir das verbessern können.
So, ich habe nun mehrere Stunden alles noch mal ausprobiert, sogar einen neuen Safari-Browser aufgesetzt, etc. – es funktioniert nicht korrekt, auch nicht mit iPhone Hotspot, etc.
Manchmal – jedoch ohne Nachvollziehbarkeit – wird korrekt die Position angezeigt, gefühlt bei jedem 10-15x.
Ich habe sogar parallel ein zweites MacBook benutzt, um alles noch mal zu prüfen und auszuprobieren. Gleiches negatives Ergebnis,
Da ich gefragt worden bin, hier noch mal die Einstellungen für die Planungseite selber:
Komischerweise, wenn ich die Webseite mehrfach hintereinander neu lade, dann wird die Position angezeigt auf dem M1-MacBook Air und ich habe keine Fehlermeldung, jedoch auf dem Intel-MacBook Pro funktioniert dieser “Trick” nicht immer.
Wenn ich Google Maps oder OpenStreetmap im Safari-Browser aufrufe, wird sofort die richtige Position gefunden.
Kurz um, irgendetwas funktioniert nicht korrekt auf der Kurviger-Planungswebseite!
Wenn ich den Zugriff von Kurviger.com dauerhaft erlaube, dann kommt es zu den Fehlfunktionen. Mir ist gerade jedoch aufgefallen, dass auf BEIDEN MacBooks “Aktueller Standort” korrekt angezeigt wird, wenn ich auf “Fragen” einstelle, so dass jedesmal das Popup erscheint, welches um Erlaubnis bittet.
Ich hatte das Problem vor einem Jahr. Da es keine Lösung gab, habe ich die Standortfreigabe ignoriert und meine Adresse eingegeben. Aber nachdem diese Diskussion weitergeht, habe ich nochmal geprüft und jetzt funktioniert es unter OS 15.5. Allerdings habe ich nichts geändert, es hat sich quasi selbst repariert.
Eines ist mir aufgefallen:
"Ich sehe hier leider keine Lösung auf unserer Seite, da wir den Browser nach dem Standort fragen müssen, wenn dieser die Anfrage nicht beantwortet, dann weiß ich nicht wie wir das verbessern können.“
@kurviger: kann es sein, daß ihr nicht lange genug auf die Antwort wartet? Vielleicht mal das Zeitfenster für die Rückmeldung etwas verlängern?
Das ist ja das Ding, das Popup kommt von deinem Browser. Dieser ganze Ablauf läuft in deinem Browser ab. Wir haben da leider echt keinen Einfluss darauf, was der Browser macht, wir fragen nach dem Standort. Der Browser liefert und diesen oder nicht.
Wenn du von Zuhause aus planst, dann kannst du dir auch einen Favorit anlegen, den nennst du z.B. “Zuhause” und dann kannst du den über die Suche ganz schnell auswählen, so kannst du das Problem eventuell gut umgehen?
Wir warten recht lange auf den Location Fix, glaube nicht, dass es damit zusammen hängt. Wir könnten die Zeit nochmal erhöhen, aber wir warten jetzt schon so lange, dass man als User nicht mehr mit einer Antwort rechnen würde.