Menü auf der Internetseite ausblenden

Ich mache gerne ein Screenshot von der Tour, die ich gefahren habe, natürlich muss so viel von der Karte mit rauf, damit man sich besser orientieren kann, wo man überhaupt fährt. Seit Neuestem kann ich das Menü oben links nicht ausblenden, was natürlich viel Sicht auf die Karte versperrt. Heute werde ich das noch umgehen, indem ich 2 Bilder mache, etwas ausschneide und zusammen klebe, aber das ist schon nervig.

Hallo Gracjanski,

ganz ausblenden kann man das nicht mehr, aber soo viel Sicht auf die Karte geht doch auch nicht verloren:

@Guenther

Wenn eine Route geladen ist, dann sind aber auch mehr “Menü” auf der Seite zu sehen, die nicht eingeklappt werden können.

Probier es mal aus …

1 Like

Ich möchte dennoch kein Menü haben, sondern nur die Karte, so wie es früher war

2 Likes

Dem Wunsch kann ich mich anschließen. Beim Erstellen von Reiseberichten benötige ich oft Screenshots von der gefahrenen Strecke. Da muss immer umständlich hin und her gezoomt werden um einen Ausschnitt ohne Menü zu machen.

Grundsätzliche Frage: Ihr benötigt die reine Kartenansicht ausschließlich für Screenshots - oder gibt es noch einen anderen Usecase?

Mit dem letzten Update hat kurviger.de verloren. Die Verschlimmbesserungen sind benutzerunfreundlich. Es wird Zeit, daß man das Menü wieder wegklappen kann. Die Löschfunktion der Overlay darf auch wieder auf den vorherigen Stand gebracht werden.

3 Likes

Ich hab sonst keinen aktuellen Anwendungsfall.

Das Thema habe ich hier auch schon angemerkt/bemängelt.

@Guenther: warum fügt ihr die Funktiom zum VOLLSTÄNDIGEN Ausblenden des Menüs nicht einfach wieder hinzu? Das kann doch wirklich kein großer Aufwand sein.

Ihr seht ja, dass es breite Zustimmung dazu gäbe…

1 Like

Da programmieren ein paar Leute die beste Naviapp für die Motorrad Navigation. Und dass wichtigste ist, das Ihr einen Screenshot von der Entwicklung für eure Veröffentlichung für lau bekommen. Das macht mich ein wenig ratlos.

2 Likes

Ob es die beste App ist muss jeder für sich entscheiden… Hier gehts aber auch gar nicht um die App!

“Für lau” gilt auch nur für jene, die kein Abo haben.

Es geht auch nicht nur um Screenshots für Veröffentlichungen (zumindest ist das für MICH kein Thema).

Und warum man so dermaßen einfach umzusetzende Punkte wie ein auszublendendes Menü beinahe krampfhaft ignoriert (geschweige denn warum das überhaupt entfernt wurde), macht MICH wiederum ratlos.

Ja da programmieren die Jungs eine klasse Website und App mit einer prima Kartendarstellung. Die ich schon seit der ersten Version der App auch unterstütze. In meinen nicht komerziellen Berichten, mache ich Screenshots, Fotos von den mit kurviger gefahrenen Touren, verlinke die Routen und schwärme auch oft davon, was mir kurviger für geile Strecken rausgesucht hat.
Dass die Screenshot Funktion das „Wichtigste“ ist hab ich nirgends behauptet. Da ich selber etwas programmiere, weiß ich das manches einfach mit ein paar Klicks geht und manches eben nicht. Deshalb erlaub ich mir einfach die Anmerkung dass es schön wäre das Menü auszublenden. Ja auch aus meiner Sicht gibt es viel was für mich wichtiger wäre und viel, was mich gar nicht glücklicher macht. Die Entwickler machen ihren Job super und priorisieren nach ihrem Gutdünken und so, dass sie damit möglichst viele Nutzer zu kurviger bringen können. Das ist vollkommen ok und benötigt keine Ratlosigkeit wenn jemand Interesse an einem speziellen Feature hat.

Das mit dem Ausblenden führt ganz schnell zu Problemen bei anderen Usern.
Wenn ich so verfolge wie häufig dieser Button “unbekannt” ist:

Dann kann ich mir gut vorstellen wie das abgeht “Alle Menüs verschwunden”
Wo liegt das Problem, ich kann problemlos einen Ausschnitt vom Bildschirm kopieren.
Ganze Seite:

Ausschnitt:

Unter Windows “Greenshot” ist Freeware, funktioniert für mich besser wie das Windowseigene Snagit

Denkbar wäre auch ein Button mit einem Kamerasymbol drauf, welcher dir den Download der aktuellen Karte liefert, ohne Menu. Damit könnte man sogar höhere Auslösungen realisieren :slight_smile:
Ich nutze auch häufig Shots der Karten für Dokumentation, meist muss ich einen Satz von Sub-Kacheln über GIMP zusammensetzen. Mühselig, aber geht.

:+1:

Das wird nicht ignoriert, wir schauen uns das Thema an. Wir haben diese Änderung nicht ganz grundlos gemacht. Die Änderung hat auch viele Vorteile, wie z.B. die wichtigsten Infos und Buttons sichtbar zu haben und gleichzeitig fast komplett die Karte. Das empfinde nicht nur ich als riesen Vorteil, man sieht viel von der Karte, muss aber nicht die ganze Zeit aus dem Vollbild raus wenn man mit Kurviger interagieren möchte. Alles zu verstecken wäre in der Tat einfach ja.

Ein zweiter Knopf ist keine Lösung.

Wir nehmen gerade die Use-Cases auf, warum Vollbild relevant ist. Screenshots haben wir verstanden, genauso, dass es auf kleinen Bildschirmen prozentual zu viel Kartenplatz wegnimmt.

Solltet ihr noch andere Themen haben, bitte erklärt eure Situation, dann können wir das mit aufnehmen und eine passende Lösung finden. @Guenther hat oben extra nach den Usecases gefragt, ignoriert wurde das also nicht.

Das ist eine der Lösungen die wir uns gerade anschauen, hilft dann aber nur beim Thema Screenshots, nicht beim Thema kleiner Bildschirm.

1 Like

My two cent:

Use Case #1
Ich habe bei der letzten mehrtägigen Tour die Screenshots so verwendet:

Daraus erstelle ich eine PDF-Datei in der man sieht:

  • Start und Ziel
  • Landschaft (fahren wir an irgendwelchen Gewässer und Städten vorbei, wo sind die Fähren und in diesem Beispiel sieht man auch unzählige Tunnels)
  • Routenprofil - wo geht es rauf und runter (über 1000m wird evtl auch kalt)
  • VPs - welche Sehenswürdigkeiten oder mögliche Stopps gibt es auf der Route
  • mögliche Alternativrouten - in diesem Beispiel nicht dargestellt - früher müsste ich ein bisschen tricksen, künftig bin ich mit Overlays bestens bedient.

Diese PDF wird nicht zum Navigieren verwendet, sondern die Mitreisenden grob über die Tagesetappe zu informieren. Ich mache die Planung nich professionell und verdiene damit kein Geld, deswegen bin ich froh, wenn ich mit einem Screenshot alle diese Informationen erfassen kann und möglichst wenig Aufwand in die Nachbearbeitung investieren muss. Es gibt in der Planung natürlich auch Zwischenstände und mit Screenshots kann ich die schnell aktualisieren. Wenn da noch irgendwo “Turn Instructions”, ein Scrollbar oder ein Button zum Einklappen auf dem Bild sind, ist mir nicht so wichtig. Wenn ihr künftig so eine PDF-Routenübersicht mit oben genannten informationen per Knopfdrück erstellen könnt, dann bin ich ein dankbarer Abnehmer dafür, ansonsten bin ich mit solchem Screenshots auch zufrieden.

Use Case #2
Die Situation mit dem kleinem Display (im Querformat mit Android-Box) habe ich auf der Africa Twin, darauf mache ich aber keine Planung und da ist mir wichtiger alles in Handschuhen bedienen zu können und nicht unbedingt die Menüs auszublenden. Das ist aber ein Fall für sich - hier nur zweitrangig. Auf dem Handy im Querformat wäre es schon erwünscht etwas mehr Platz für die Karte zu haben, ich empfinde es abee als nicht absolut kritisch - wenn dann plane ich im Hochformat und da ist das Layout etwas besser (finde ich).