Langsam ok, aber dann in die richtige Richtung
So richtig begriffen was da falsch läuft habe ich erst gestern. Mit Basecamp habe ich eine Route fertig geplant. Die dann importiert
https://kurv.gr/KgkmD
Keiner der Wegpunkte ist im Basecamp auf ALARM gesetzt! Dennoch werden sie hier als diese ausgewiesen. Diese Wegpunkte stammen z.B. aus den dortigen GPX-Files (Downloads - Alpen-Motorrad-Guide). Die POIs haben dort ein spezielles Icon welches dann in Basecamp landet. Da es dann im GPX < sym >Crossing< /sym > heißt wird es im Kurviger falsch ausgewertet.
Basecamp selbst stellt mehr als 150 Icon zur Verfügung, Tanke, Hotel, Parken etc… Diese möglichen WPs werden in BC aber nicht automatisch auf ALARM gesetzt.
Auch würde ich gern mal die Begrifflichkeiten via-point/shaping-point abändern.
In Basecamp selbst wird von “ALARM bei Ankunft” oder “Kein ALARM bei Ankunft (Änderungspunkt)” gesprochen.
Garmin selbst hat sich wohl mit den Begriffen keinen Dienst erwiesen, ein uraltes, ewiges Thema:
Selbst im Volker Koch-PDF muss man lange wiederholt lesen bis man begreift.
Warum bleibt man nicht beim neutralen WEGPUNKT und ZWISCHENZIEL?
Und bitte jetzt nicht Icon mit “Zwischenziele zu Shaping-Points” oder umgekehrt beschriften.
Zumo&Rider-User können einheitlich zwischen Wegpunkt und Zwischenziel unterscheiden.
Man muss es nicht noch komplizierter machen.