Hallo Leute,
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Wenn nicht, bitte vorab um ein SORRY.
Meine Frage:
Ich habe mir für meine GS 1200 LC das Carpuride W702BS zugelegt. Verbunden mit Samsung Galaxy A56. Beim Samsung aktiviere ich die Blitzer.de App und starte eine geplante Tour mit Kurviger.
Alle Einstellungen wie:
ÜBER ALLE APPS EINBLENDEN,
STANDORTZUGRIFF IMMER ERTEILEN,
AKKU-OPTIMIERUNG deaktiviert,
MINI-APP nur bei Warnung anzeigen,
BILDSCHIRM AUTOMATISCH EIN-& AUSSCHALTEN (bei einer Warnung wird das Display aktiviert, danach wieder deaktiviert.
ANZEIGEVERHALTEN dauerhaft.
Wenn ich nur über das Handy und Kurviger navigiere und eine Blitzwarnung steht bevor, ploppt die MiniApp von Blitzer.de auf dem Display auf, bleibt so lange bestehen, bis man an dem Blitzer vorbei ist und schließt dann automatisch.
Wenn ich über Carpuride navigiere, ploppt nur 1x kurz die Blitzer.de auf dem Display auf und schließt gleich wieder.
Das finde ich unvorteilhaft, da man ja nicht ständig auf das Display schaut und das kurze aufploppen der Blitzerwarnung leicht übersieht.
Meine Frage:
Habe ich was falsch eingestellt, oder gibt es eine andere Einstellung, damit beim Carpuride- Android die Warnung so lange bestehen bleibt, bis man an der Gefahrenstelle (Blitzer) vorbei ist?
Hat die Blitzer App eigentlich Android Auto Kompatibilität? Mein letzter Wissensstand war, dass die App nicht Android Auto kompatibel ist. Aber ja, ich würde empfehlen direkt bei der Blitzer App anzufragen, vielleicht können die weiterhelfen.
Ah ok, das hatte ich noch gar nicht mitgekriegt, danke für die Info
Ja genau @Lucifer bei AA darf immer nur eine Navigations-App laufen. Falls du bei der Blitzer-App die Navigation an hast, dann wird diese beendet, wenn du die Kurviger Navigation startest. Ich würde erwarten, dass die Blitzer App aber auch ohne aktive Navigation vor Gefahren warnt.
Ich auch, aber wenn Kurviger auf Android Auto läuft, wird blitzer.de nur Ton und Benacrichtigungen schicken können, oder?
Geht im Split-Screen evtl etwas?
Kan kurviger eine API für blitzet.de und ähnliche Apps anbieten, sodass die Warnungen über Kurviger angezeigt werden?
Die Blitzer App funktioniert auch ohne aktive Navigation und hat damit absolut nichts zu tun. Macht ja sonst auch keinen Sinn.
Auch mit AA läuft die App ohne Probleme und die Anzeige bleibt auch stehen und der Blitzer kann sogar über das AA Display als gesehen bestätigt werden.
Warum? Die Benachrichtigung funktioniert und da braucht es keine Schnittstelle zu Kurviger.
also wenn ich das AA (Carpuride) ganz normal laufen lasse, egal ob mit Kurviger- Navigation oder andere Navigationen, plopppt die Blitzer.de-Warnung im AA solange auf, bis man am Blitzer vorbei ist und, man könnte am AA-Display sogar bestätigen?
Hab ich das so richtig verstanden?
Voraussetzung natürlich, man hat am gekoppelten Handy die Blitzer.de “im Hintergrund” aktiv.
Nach dem Start von AA einmal die Blitzer Pro in den Vordergrund holen, ab diesem Zeitpunkt funktioniert sie auch im Hintergrund sauber. (Ansage „Position gefunden“ )
Auf Android kann man die Blitzer als MiniApp aktivieren und dann als verschiebbares Overlay über kurviger legen. Funktioniert alles hervorragend. Nur der Stromverbrauch geht ziemlich hoch bei Blitzer + Navigation.