New design of the routeplanning | Neues Design der Routenplanung

Maybe after logging in, change the profile button to the users avatar so one can quickly see someone is logged in and which account.

Ideally, you only have one account :wink:

But yeah, right now you see the difference in a different icon and text, but showing the avatar might be good.

yes, I have one account, but the computer can sometime be used by more people with their own account :wink:

But, I can’t see any difference in icon or text, logged in or not


otherwise, the interface gets more and more appaelling btw!

3 Likes

Jetzt muß ich mal blöd Fragen: was ist K1, K2, K3?

Tipp:
Auf Kurviger.de rechts unten ist ein Fragezeichen (dahinter verbirgt sich eine KI)
Ich hab’s gerade ausprobiert:
Mein Frage war: K1, K2, K3
Das ist die Antwort:


Die Begriffe K1, K2 und K3 beziehen sich auf verschiedene Versionen der Kurviger App.

  • K1: Dies ist die vorhergehende Version der Kurviger App, die bis Juni 2021 in Google Play verfĂŒgbar war und als “Kurviger PRO (1)” bezeichnet wird.
  • K2: Diese Version wird auch als “Kurviger (2) PRO” oder Ă€hnlich bezeichnet und ist die aktuelle App, die bis auf weiteres in Google Play nur unter dem Account verfĂŒgbar ist, unter dem sie bis Ende Dezember 2022 installiert wurde.
  • K3: Informationen zu K3 sind im bereitgestellten Kontext nicht enthalten, daher kann ich dazu keine Auskunft geben.

FĂŒr weitere Details zu den Versionen und deren VerfĂŒgbarkeit, siehe die Dokumentation zu bisherigen Versionen.

3 Likes

In der neuen OberflĂ€chen kann leider die Wegpunktliste nur noch nach oben eingeklappt werden. Ein Einklappen bzw. Minimieren der Liste an den linken Rand, so wie es vorher möglich war, ist leider jetzt nicht mehr möglich. Das war und ist fĂŒr mich deshalb wichtig, um nur noch die geplante Route im Vollbildmodus zu sehen und um so diese auch mittels Screenshot via Zwischenablage ausdrucken zu können. So habe ich ein Backup auf Papier auf meinen Fahrten mit


Es gÀbe auch noch die Möglichkeit, die Webseite mittels Zoom anzupassen, damit bekommt man die Darstellung der WP Liste kleiner.

Ich verstehe aber prinzipiell, wo ihr herkommt - das nehme ich mit ins nÀchste Meeting.

1 Like

Wir hatten heute das Thema auf dem Tisch - geht es darum, daß Du die Route ausdrucken möchtest? Dann könntest Du z. B. mit Snipping Tool den gewĂŒnschten Kartenausschnitt kopieren und ausdrucken.
BezĂŒglich kleiner Displays schauen wir, ob da ĂŒber die Kompaktansicht etwas zu machen ist.

Wobei ich persönlich die Problematik bzw. den Usecase nicht ganz verstehe - um z. B. eine Karte auszudrucken, mit der man unterwegs auch noch etwas anfangen kann muß man doch recht weit hineinzoomen, da kommen bei einer 300 km+ Tour mal locker 10 Seiten zusammen, wenn man die Details noch erkennen möchte - da wĂ€re ein Roadbook mit den Orten auf der Strecke imho die bessere Lösung. Das ist doch sowieso nur eine Notlösung, Kurviger lĂ€uft doch beim Navigieren sehr stabil, da habe ich in den letzten 3 Saisons (oder gut 60.000 km) bisher kein Papier als Backup benötigt.

1 Like

Ich plane viel auf einem iPad und gerne mit möglichst “viel Karte” und “wenig Steuerelemente” - da gefĂ€llt mir die alte (auf mobile devices noch aktuelle) Darstellung sehr gut:

Ist denn geplant, auch hier das neue Layout einzufĂŒhren?

Hallo Guenther!
Ich mache den Screenshot (mit oder ohne Hineinzoomen auf der Karte) ohnedies mit SNIPPING TOOL, fĂŒge, den so erzeugten Screenshot in WORD ein, wo ich ihn noch “bearbeiten” kann und drucke mir dann die Seite(n) aus, um ein “analoges” Backup zu erzeugen, welches ich im Falle einer plötzlich auftretenden (Tages-)Umleitung fĂŒr Alternativen zu Rate ziehen kann. Hat mir einmal in Italien sehr gute Dienste geleistet, weil wir nicht mehr wussten, wo es weitergeht.
Ein Roadbook wĂŒrde mir nicht helfen, wenn ich eben den gewĂŒnschten Ort wegen einer Straßensperre nicht laut geplanter Tour erreichen kann.
Ich bin schon seit Jahren begeisterter KURVIGER -Planer und -Nutzer und es hat bei meinen vielen Fahrten super Dienste geleistet bzw. funktioniert sehr gut. Aber im Laufe der Jahre habe ich mir eben diese Arbeitsweise angewöhnt und vermisse eben jetzt die Möglichkeit, die Wegpunktliste, so wie in den frĂŒheren Versionen, vollstĂ€ndig wegschalten bzw. an den linken Rand einklappen zu können. Nicht immer ist es gut, bewĂ€hrte Funktionen in neueren Programmversionen aus dem Layout zu “verbannen” bzw. nicht mehr zur VerfĂŒgung zu stellen. Bitte das nur als Anregung zu verstehen. Ich bin anscheinend hier im Forum nicht der Einzige, dem diese Funktion, ganz egal aus welchen GrĂŒnden, fehlt bzw. abgeht

Ansonsten nur Lob fĂŒr euer Programm, sowohl was Webseite als auch die Handy-App betrifft. -Weiter so!!!

4 Likes

Ja, du kannst es dir am iPad auch schon direkt auf der Webseite anschauen, hier ist das Design etwas anders als am Desktop.

Habe ich gemacht - sieht super aus! Genau die Elemente im Schnell-Zugriff, die man braucht. Perfekt!

GrundsĂ€tzlich finde ich die Integration der Overlays in den Schuber fĂŒr die Kartenauswahl gut, da sehr intuitiv. Ich wĂŒrde zusĂ€tzlich auch den Zugriff auf die “System-POIs” dort ansiedeln, da sie aus meiner Sicht dort hingehören. Das könnte z.B. so aussehen (natĂŒrlich mit zwei getrennten SchaltflĂ€chen, ihr wisst sicherlich, was ich meine):

2 Likes

Could you please check this file. It validates in a XML-editor. I can import this file on my Android device, but it fails importing in the Web-version with this error.

Import_web.gpx (26.4 KB)

Guten Morgen @Toffel ,

bei mir Funktioniert es auf einem iPad mit Safari :innocent:
Über den Sinn der Route verliere ich mal keine Wort :kissing_smiling_eyes:


2 Likes

Danke fĂŒr den Test. Gerade eben getestet, jetzt ging es. Entschuldigung fĂŒr den false-Report. Neustart/Firefox-Restart hat es gelöst.

Meine Mami hat gesagt, ich soll vor dem Mittagessen nicht so weit rausfahren. :laughing:

Nein, Speed-Mapping fĂŒr OpenStreetmap. Die Texte habe ich hier rausgelöscht.

2 Likes

Looks very Nice!

Also one idea: show the Waypoints in the height overview, it makes it easier to plan for Longer trips.

2 Likes

I’d be happy to see that too, but maybe just the Via-Points (without Shaping Points), otherwise it might get too crowded.

2 Likes

Would indeed be enough!