Ortsdurchfahrten

Vermutlich kommt der Grundgedanke von “Fahre lieber Landstraßen anstatt Hauptstraßen” entlang.

Das geht aber am Ziel vorbei, wenn wegen genereller “Kurvig” oder “Extra Kurvig” Routeneinstellung dann kleinste Gassen statt auf die meist schnelle Hauptstraße geführt wird, wegen “Hauptstraße vermeiden”.

Wäre “Durchfahre Ortschaften so schnell wie möglich” denn nicht einfach programmierbar? Bei einer Häuserdichte = Ortschaft, muss dann eben Priorität auf schnelle Durchfahrt statt “kurvig” gelegt werden. Kein Mensch will in Ortschaften Knieschleifen.

Es ist im Kartenmaterial hinterlegt, ob innerorts oder außerorts!
Und es wurde auch schon erklärt, dass kurviger ohne aktivierte Vermeidung bereits um Ortschaften einen Bogen macht.
Und mal ehrlich wo in Deutschland, ist man denn auf Hauptverkehrsadern (außer Autobahnen) außerorts den schneller als auf Nebenstrecken.
Außer das man schneller geblitzt wird. :slight_smile:
Alles mit Geschwinsigkeitsbeschränkungen und Überholverboten zugepflastert.
Zumindest hier bei mir in der Gegend.

Bei einem gebe ich dir recht. Innerorts, wenn den eine Umfahrung nicht möglich oder sinnvoll, sollten die größten Straßen verwendet werden. sprich auch bei extrakurvig durch Hamburg über die Autobahn.

Kann mir bitte jemand die Absicht/ Sinn der Funktion “Hauptstraße vermeiden” erklären?

Ist es deaktiviert fährt Kurviger je nach Möglichkeit laut Aussagen ganz um Ortschaften herum. Ist das auch der Fall bei Einstellung “Kurvig” oder “Extra kurvig”? Oder führt es dann wegen genau dieser Priorität nicht auch durch kurvenreiche Ortschaften oder Ortschaften die in einer Kurve liegen?

Genau darum versuchte ich eine Zeitlang “Schnell und kurvig” und fügte Shapingpoints auf kurvenreiche Landstraßen ein. Selbst außerorts sollte ich in Kurven abbiegen um in einer Art großem rasenbewachsenen Abbiegedreieck wieder zurück zur Ausgangsstraße zu gelangen.

Falls Orte nicht umfahrbar sind, führt es wegen Priorität “Kurvig” oder “Extra kurvig” dann nicht etwa durch kleine kurvige Gassen? Also ich meine schon.

Falls nicht, und die Ortschaften ohnehin laut Aussagen zügig durchfahren werden, was ist die Absicht/ Sinn der Funktion “Hauptstraße vermeiden”?

Eigentlich doch ganz einfach. Hauptstraßen vermeiden. Vermeiden nicht ignorieren!

Ein Algorithmus wird niemals für alle User immer die perfekte Strecke wählen und deswegen muss eine Route immer überprüft und eventuell angepasst werden. Kurviger hat hier tolle Funktionen die dabei unterstützen.

4 Likes

Was ist der Sinn von “Hauptstraßen vermeiden”?
Was wird damit bezweckt?

Ich liebe vor Allem diese Vermeidung! Es gibt (fast) nichts schlimmeres, als ständig auf Bundesstraßen zu fahren! Das war (und ist?) ein usp von Kurviger!

In der Planungsphase kann man Ortsdurchfahrten ja generell verhindern. Bei Städten, durch die man fahren muss, kann man vorher und nachher Punkte setzen und dazwischen die Kurvigkeit auf “schnellste” stellen.

Was mich stört sieht man an folgender Situation: ich plane eine Route von Walsrode(südlich von Hamburg nach Bad Oldesloe(nördlich von Hamburg). Die kurvigkeit ist extra kurvig. Keine Vermeidungen. Im Ergebnis führt die Route über die Autobahn. Wenn ich das vermeiden will, kann ich natürlich Zwischenpunkte setzen, aber darum geht es jetzt nicht. Ich kann bei den Vermeidungen auf Schnellstraße vermeiden gehen und diese Vermeidung auf 5 setzen, dann wird die Autobahn vermieden. Wenn ich das aber generell mache, kann ich auf einer längeren Tour keine Autobahnstrecken einbauen, denn die Vermeidung Schnellstraße gilt global für die gesamte Route. Da wünschte ich, dass eine Vermeidung nicht global gilt, sondern auch abschnittsweise geändert werden kann.

@Maxx18

Das so nicht ganz richtig. Es kommt auf die Kombination an. Auch wenn du Zwischenziele nicht ansprechen möchtest sind genau diese der elementare Baustein für die Planung und dann auch für unterschiedliche Streckenbereiche.

Die Gewichtung 5 ist immer problematisch und sollte man sehr bewusst einsetzen.

Tipp:

Vermeidungen sind zu vermeiden

In deinem Beispiel habe ich mal gespielt. Ziel war schnell um Hamburg herumzufahren aber davor und danach eine schöne Strecke.

1 Like

Denke durch die Priorität der Kurven-Intensität wird “Hauptstraßen vermeiden” ausgehebelt.

Nach Definition kann eine Hauptstraße ebenso außerorts sein. Das Gegenteil sind Nebenstraßen.
Aus meiner persönlichen Logik heraus bedeutet folglich “Vermeide Hauptstraßen” damit “Fahre Nebenstraßen”. Im Zusammenhang mit Extra Kurvig auch kleinste Nebenstraßen im Ort oder in der Stadt und genau das ist meine reale Erfahrung.

Womöglich kommt man nicht umhin, wenn man Orte oder Städte zügig umfahren will Zwischenziele zu setzen und dort für diesen Abschnitt schnellste Route zu wählen, auch wenn das Autobahn ist.

Das funktioniert natürlich nicht, wenn man Schnellstraßen vermeiden aktiviert hat, was ja immer für die gesamte Route gilt. Vermutlich vermeiden die meisten Fahrer Autobahnen für schöne Touren. Es sei denn schnell ans Ziel oder schnell durch Städte zu kommen.

Deshalb sehe ich es auch so, dass man die Einstellung “Vermeidung” ebenso wie “Kurvigkeit” zum Abschnitt zwischen Zwischenzielen einstellbar sein sollte.

Also muss ich erst eine grundsätzlich kurvige Route wählen und ein Stück vor und nach der Stadt auf der Route Zwischenziele setzen. Und diesen Abschnitt mit Kurvigkeit “schnellste” einstellen

Aber genau diese Rumpfriemelei über die gesamte Route wünschte ich mir mit der Grundeinstellung “Durchfahre Ortschaften/ Städte zügig” zu ersparen.

Oder gibt es tatsächlich Fahrer, die Knieschleifen im Ort bevorzugen?

Extra kurvig ohne Vermeidungen ergibt: https://kurv.gr/CX4GT - keine Autobahn …

Interessant: Wenn ich zusätzlich die Abschnittskurvigkeit ändere auf Kurvig:

,

dann führt die Route wieder über Autobahn!

Ich denke, der Begriff “Kurvig” wird überstrapaziert, weil da jeder seine eigene Erwartung hat, seine Umgebung und Straßen kennt. Es geht zwar um “Kurvigkeit”, aber auch ums Ankommen.

In meinem Kopf denke ich “Kurven”, aber immer auch “Umwege”, die ja meist durch Kurven oder Strecken abseits der Autobahn verursacht sind. Mit “Umweg” komme ich persönlich besser klar. Wo nicht kurvig genug, setze ich ein SP.

Ich gebe aber auch zu, bei der ein oder anderen Strecke sind die Unterschiede oft klein oder es gibt keinen, da dürfte der Algorithmus “aggressiver” nach Kurven/Umwegen suchen.

Jein!
Denn wo nichts ist, kann der algorythmus auch nichts machen.
Wenn da nur eine Straße gerade durchs Tal geht um in die gewünschte Richtung zu kommen, dann will doch niemand 100km Umweg außenrum fahren, nur dass ein paar Kurven dabei sind.

Ich geb dir recht, da versteht jeder was anderes als “kurvig”. Am Ende sind es mathematische Vorgaben zu straßentechnischen Gegebenheiten.
Da kann nicht alles abgedeckt werden.

Deshalb stimme ich dir zu: Die Auswahl nehmen die anscheinend am besten passt und dann shaping-Punkte setzen wo man anderer Meinung ist.

Für Motorradfahrer gibt es keine Umwege, nur Wege! :slight_smile:

1 Like

image

Das ist nicht “Kurvig” sondern “Schnell und kurvig” …

3 Likes

Ja, hab ich vorhin auch gemerkt. Hab mich versehen :pray:

Habe ein paar Versionen versucht und denke das richtigste wäre, wenn neben “Kurvigkeit” parallel dazu die "Vermeidung” je Tourabschnitt auswählbar ist.

Beispiel komplette Tagestour:
Möchte grundsätzlich kurvig auf Landstraße, nicht auf AB fahren = MIT Vermeidung “Schnellstraße” und ggf. kleinste Strassen, Fähren…
Eine auf dem Weg liegende Großstadt möchte ich aber zügig durchfahren, gerne auch mittels AB = schnellste (Kurvigkeit) aber OHNE Vermeidung “Schnellstraße” aber z.B. mit Vermeidung “Fähren”. Dieser Bereich wird mit Shapingpoints vor und nach der Stadt begrenzt.

Sowas am Stück wäre doch ideal. So kann man die gesamte Tour und totale Zeit planen. Auch nach Landesgrenzen kann so z.B. vermeide “Mautstraßen” je Abschnitt festgelegt werden.

So kann man bei gleicher Richtung des Heimwegs doppeltes fahren auf gleicher Straße vermeiden über Vermeide “Mehrfach Befahrung”. Aber genau da könnte ein Knackpunkt sein. Diese Einstellung kann ja nur über die GESAMTE Tour funktionieren.

Moin,
wie schon in diversen Beiträgen sehr deutlich hervorgehoben wurde. Finger weg von den Vermeidungen bei den Schnellstrassen / Hauptstrassen.
Du kannst problemlos eine Route nach deinen (ich denke fast Alle wollen das ähnlich) nur mit der Kurvigkeit zwischen den Abschnitten gestallten.
Selbst dies, ist bei der Beispiel Route nicht notwendig. Kurviger umfährt Hamburg auf der AB auf dem schnellsten Weg, um anschließend wieder auf kleine Straßen auszuweichen.
Besser und einfacher geht es nicht.

Hallo Zusammen,
mich nervt, dass bei der Tourenplanung, kurviger mich jedesmal durch Städte führt. Auch über die Auswahl über “Kurvigkeiten” sowie “Vermeidungen” ist keine Besserung möglich. Selbst Hauptstraßen mit stärkster Vermeidung führen mitten durch Städte? Dann nervt noch, dass kurvigen keine Umleitungen einplant bei Straßensperrungen. Schon des öfteren, stehe ich vor Straßensperrungen, die nicht angezeigt wurden? Ich denke dass alles nur eine Frage der einstellung ist, oder?
Grüße aus S-H
Wilhelm

@wilhelm_treser

Ich habe deinen Beitrag in einem bereits existieren Topic verschoben.
Schau dir mal die Beiträge an, die gut erklären, was es mit Vermeidungen auf sich hat und schau mal, wie du das für dich dann besser umsetzen kannst :wink:

Hallo zusammen
Stadtdurchfahrten sind lästig.
Insbesondere an Werktagen.
Eine Routingfunktion in der man das berücksichtigen kann, hat einen wertvollen Zusatznutzen.

Man kann sich hier ja ein wenig von einer ähnlichen App inspirieren lassen, die damit recht zuverlässig die Städte am äußeren Rand umfährt..

Kurviger möchte mich stattdessen lieber komplett durch das Zentrum von Lünen führen. Inklusive aller Vororte.