Haus Nr einzutragen ist das Einfachste im OSM schlechthin.
Wie bereits häufiger erwähnt, werden die OSM Daten in APP & Web alle 2-3 Tage aktualisiert. Die reine Adresssuche wird allerdings vom Kartendienst GraphHopper oder Openrouteservice erledigt. Hier dauert es ein wenig länger, bis die Daten aktualisiert sind. Das kann bis zu 2 Wochen in Anspruch nehmen…
Nur als Info .. , nicht dass du dich wunderst, falls es nicht sofort klappt.
Ich hatte bereits einen OSM-Account, aber nie wirklich genutzt. Habe mir gerade mal how to Videos angeschaut und die Hausnummer und anderen Daten ergänzt. Ging echt easy.
ABER! Beim Speichern kommt diese Meldung “Du hast den Anwendungszugriff auf diese Einrichtung nicht zugelassen. Server hat folgenden Status zurückgegeben: 403”.
Ich weiß, ist hier nicht der richtige Ort. Aber es gibt sicher auch in diesem Forum einige Spezies. Im Internet habe ich natürlich auch schon gesucht, aber nichts konkretes gefunden.
Ich nutze eine Apple MacBook Air mit M1 Chip und als Browser Arc und auch Chrome. Gibt’s hier in der Runde Ideen zur Fehlerursache?
Suche nach der App Streetcomplete. Du brauchst ein Konto auf openstreetmap und kannst loslaufen.
Oben das Overlay für Adressen, Gebäude anklicken, auf die Strasse klicken wo der Eingang ist, Hausnummer eingeben. Der Button rechts für den Fall, wenn es mal “14a” oder “14/1” wäre. Dann ok und Daten senden.
Cooles Forum hier! Danke! Die Lösung meines Problems war am Ende ganz einfach. Ich hatte mein Konto bei OSM vor über 15 Jahren angelegt und heute das erste Mal als Editor genutzt. Zwischendrin gab es geänderte Bestimmungen, die ich noch abhaken musste. Nach dem Abhaken konnte ich dann auch Speichern.
Schön, wieder was dauzu gelernt zu haben!
Burkhard