Die App funktioniert offline schon, d.h. Du kannst Deine zuvor exportierten Routen laden und Kurviger navigiert Dich.
Nur für die neue Berechnung einer Route wird eine Datenverbindung benötigt. Das liegt daran, dass die aufwändigen Berechnungen, die speziell für Motorradfahrer optimiert sind, bislang nur über einen zentralen Server möglich sind.
Ich hatte hier mal eine Liste mit anderen Alternativen gepostet.
Dazu muss man aber ganz klar sagen: wenn man Kurviger kennt (und sich ein wenig darauf eingelassen hat) merkt man sofort, wie grottig die anderen Apps z.T. sind (Funktionsumfang, Darstellung, Bedienbarkeit, Anpassbarkeit, Routenführung, Flexibilität, Kombinierbarkeit mit anderen Routing-/Navigations-Systemen, …).
Und dann schau Dir dort mal die Preise an! Die Kurviger App ist im Vergleich dazu praktisch geschenkt. Übrigens benötigen andere Apps (wie z.B. Calimoto) ebenfalls eine Datenverbindung zur Routenberechnung.
Kurviger hat mittlerweile aber auch ganz gute (und anpassbare) Funktionen und Darstellungen, die einem helfen, wenn man sich (ohne Datenverbindung zur automatischen Neuberechnung) außerhalb der Route befindet.
Wenn man aber tatsächlich echtes Offline-Routing benöigt, kämen z.B. noch HERE WeGo oder Sygic (verwende ich als Fallback für Notfälle) in Frage. Dann muss man sich aber klar sein, dass die Routenführung (und auch sonstigen Funtkionen, wie z.B. die einfache Anpassung von Routen) nicht mehr für Motorradfahrer optimiert ist (m.E. auch die Bedienung und Darstellung nicht).